Suchergebnisse
Ergebnisse zu deinem Suchbegriff eva roux:Herbstliches mit Blattabdrücken gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern
- Samstag
- 01.10.2022
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Wir töpfern Schalen, Windlichter oder Windspiele! Dafür brauchen wir schöne bunte Herbstblätter, die wir in Ton ‘abdrücken’! Alle Kunstwerke wandern in den Töpferofen und werden gebrannt. Zuhause können eure Ergebnisse noch bunt und fantasievoll angemalt werden.
Kerzenständer und Kugelleuchten gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern
- Samstag
- 29.10.2022
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Wir töpfern Kerzenständer, Öllampen, oder Kugelleuchten für diese stimmungsvolle Jahreszeit. Schon einfache Töpfertechniken machen es möglich. Die fertigen Stücke werden anschließend hoch gebrannt und ihr könnt sie dann ganz nach euren Vorstellungen anmalen. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Material- und Brennkosten pro Person.
Einfach Tiere modellieren! gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern
- Samstag
- 03.12.2022
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Wir modellieren Tiere, die es schon gibt und wir erfinden neue, interessante Tierarten, die aus der Fantasiewelt kommen. Nach dem Ofenbrand können sie zuhause noch mit Farbe und Allerlei verschönert werden.
Hummelburg und Bienenhotel gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern
- Samstag
- 03.09.2022
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Wir töpfern gemeinsam Hummelburgen, Hotels für Bienen und andere Insekten und mehr, damit sie ein schönes warmes Zuhause haben! Alle Kunstwerke wandern in den Töpferofen und werden gebrannt. Zuhause können eure Ergebnisse noch bunt und fantasievoll angemalt werden.
Urban Nomads Sommerferien-Projekt
- Montag bis Freitag
- 11.07.2022 - 15.07.2022
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Gemeinsam mit der Tanzpädagogin Sabine Kreuer und der Künstlerin Eva Roux, erarbeiten die Kinder und Jugendlichen nicht nur eigenständig ein Tanztheaterstück, das die Komponenten: Ich Selbst, die Anderen und mein Lebensumfeld und das daraus entstehende Spannungsfeld miteinander verbindet, sondern sie bauen auch das dazu gehörige ‘Bühnenbild‘. Dazu stehen Holz, Stoffe, gefundene und mitgebrachte Materialien zur …
Musikgleis Klavier, Gitarre, Saxophon und mehr
- Montag bis Donnerstag
- 10.01.2022 - 09.06.2022
Das Projekt Musikgleis lädt Kinder und Jugendliche ein, bei erfahrenen Musikdozenten mit unterschiedlichen Sprachkompetenzen ein Instrument zu erlernen. Ziel dieses Projekts ist, dieser Altersgruppe teils mit Migrationshintergrund oder mit besonderem Förderbedarf, die Teilhabe an musikalischer Bildung zu ermöglichen. Kursgebühr 15,00 € pro Termin. Information und Anmeldung Tel. 02151 801211 Eine Anmeldung ist über das Internet …
Osterhasen-Werkstatt gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern
- Samstag
- 26.03.2022
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Wir modellieren alles, was der Osterhase braucht, vom Osterkörbchen bis zum Eierbecher oder Osterei. Dann wandern alle Kunstwerke in den Töpferofen und werden gebrannt. Zuhause können eure Ergebnisse noch bunt und fantasievoll angemalt werden.
Einfach Tiere modellieren! gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern
- Samstag
- 21.05.2022
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Wir modellieren Tiere, die es schon gibt und wir erfinden neue, interessante Tierarten, die aus der Fantasiewelt kommen. Nach dem Ofenbrand können sie zuhause noch mit Farbe und Allerlei verschönert werden.
Winterblumen gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern
- Samstag
- 22.01.2022
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Mit ganz einfachen Tricks modellieren wir aus Ton schöne Blumen und Blüten, die zum Hingucker werden in Garten oder auf der Fensterbank! Sie werden hier im Ofen gebrannt und können zu Hause bunt angemalt werden.
Wilde Karnevals-Masken gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern
- Samstag
- 19.02.2022
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Ob Clown, Tier, oder Phantasiemaske – wir formen aus Ton Masken, die in der Karnevalszeit unser Zuhause schmücken, oder sogar getragen werden können! Dabei gucken wir uns in Venedig und in Afrika um. Nach dem Ofenbrand könne sie dann zuhause angemalt und beklebt werden.