SoundBahnhof 2
Klang, Kunst & ExperimenteSo, 29.01.2023, 15:00 Uhr
16 Frauen im Iran
Regisseurin Bahar Ebrahim ist anwesendSa, 04.02.2023, 18:00 Uhr
Salonlöwenzahn
Freches Musikkabarett aus den neuen 20ernSa, 11.02.2023, 20:00 Uhr
Ludwig van Beethoven
Vortrag: Sinfonie Nr. 7Mo, 13.02.2023, 18:00 Uhr
Sebastian 23
MaskenballFr, 17.02.2023, 20:00 Uhr
Andreas Zumach
Zeitenwende-TourFr, 24.02.2023, 18:30 Uhr
SoundBahnhof 2
Klang, Kunst & ExperimenteSo, 26.02.2023, 15:00 Uhr
SoundBahnhof - ENDSTATION
Klang, Kunst & Experimente || Das FinaleFr, 03.03.2023, 18:00 Uhr
Räume in dieser Umbruchzeit
VortragDi, 07.03.2023, 19:30 Uhr
Florian Hacke
Nichts darf man mehrFr, 10.03.2023, 20:00 Uhr
Reisebilder aus Namibia
Vortrag mit LichtbildernMo, 20.03.2023, 18:00 Uhr
Ein Waldbad am Morgen
Krafttanken im WaldSa, 29.04.2023, 10:00 Uhr
Frühlingserwachen
Eine Entdeckungsreise durch den WaldSa, 06.05.2023, 14:00 Uhr
Serdar Karibik
Ganz großes Kino!Fr, 20.10.2023, 20:00 Uhr
C. Heiland
Der C.hristmas-PlannerFr, 01.12.2023, 20:00 Uhr
Einmal im Monat verschicken wir einen Newsletter mit einer Übersicht unserer geplanten Veranstaltungen. Wenn du diesen abonnieren möchtest, gib uns bitte deine
Tickets für die Bühnenveranstaltungen des Werkhaus e. V. können an folgenden Vorverkaufsstellen in Krefeld erworben werden:
Ticket Sachs
Seidenweberhaus, Tel.: 025151 389590, oder Hansazentrum, Tel.: 02151 314151
Mediencenter Krefeld
Rheinstraße 76/Ecke Ostwall, Tel.: 025151 65990
Kulturfabrik Krefeld e. V.
Dießemer Straße 13, Tel.: 025151 858687
Halfspeed Krefeld
Hafenstraße 24, Tel.: 02151 8916392
Und natürlich im Werkhaus!
Blücherstraße 13, Tel.: 02151 801211
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Vorverkauf: Montag bis Freitag von 10:00 bis 13:00 Uhr und Montag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag von 14:30 bis 18:00 Uhr
Des Weiteren besteht die Möglichkeit unsere Tickets online zu kaufen.
Besuchen Sie bitte dazu unsere Webseite unter https://werkhaus-krefeld.de/werkbuehne/ oder direkt in unserem Ticket-Shop unter. Wir möchten darauf hinweisen, dass für „print-at-home“-Tickets weitere Gebühren anfallen.
Der Vorverkauf für Veranstaltungen am Wochenende (Freitag bis Sonntag) endet jeweils freitags vor der Veranstaltung um 12:00 Uhr. Für alle übrigen Veranstaltungen endet der Vorverkauf am Tag vor der Veranstaltung um 12:00 Uhr. Danach sind nur noch Ticketreservierungen (zum Abendkassen-Preis) möglich. Reservierte Tickets müssen bis 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn abgeholt werden.
Der Bühnenraum im Südbahnhof an der Saumstraße bietet knapp 100 sitzenden oder 120 stehenden Gästen Platz. In der Halle finden sogar 150 sitzende bzw. 250 stehende Zuschauer einen Platz. Das abwechslungsreiche Programm aus Kabarett, Musik, Projekte, Ausstellungen, Aktionen, Workshops und Vielem mehr, das wir in diesen Räumen bieten, ist auf der Veranstaltungsübersicht des Südbahnhofs zu finden.
Die kleine Werkbühne auf der Blücherstraße 13 bietet einen Zuschauerraum rund 60 Sitzplätzen und direkten Kontakt mit den Künstlerinnen und Künstlern, die jede Veranstaltung zu einem Erlebnis werden lässt. Hier bieten wir überwiegend Nachwuchskünstlern die Gelegenheit, erste Gehversuche auf den Brettern, die die Welt bedeuten, zu machen. Ein Beispiel hierfür sind die regelmäßigen Veranstaltungen der Serie KRefeld Unplugged, die im Januar 2013 ihr Zuhause auf der Blücherstraße gefunden hat.