- Samstag
- 28.06.2025
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 14:30 Uhr
Schwingen Sie sich aufs Rad und begleiten Sie die erfahrene Naturpädagogin Ute Schleiminger auf einer besonderen Entdeckungstour durch die Natur! Auf dieser Radtour radeln wir entlang des Wegesrandes zu den wilden Brombeeren, die sich ideal für eine kleine Verkostung und Sammlung eignen. Genießen Sie die frischen Früchte und erfahren Sie dabei alles über ihre Bedeutung …
- Freitag
- 27.06.2025
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Erleben Sie erneut die faszinierende Vielfalt der Pflanzenwelt bei einer exklusiven Führung durch den Botanischen Garten, begleitet von der erfahrenen Naturpädagogin Ute Schleiminger. Entdecken Sie sowohl heimische Kräuter als auch exotische Pflanzenarten und lassen Sie sich von Utes umfassendem Wissen und ihrer Leidenschaft für die Natur begeistern. Erfahren Sie, wie jeder Einzelne von uns zur …
- Montag
- 02.06.2025
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Begleiten Sie die erfahrene Naturpädagogin Ute Schleiminger auf einer spannenden Kräuterwanderung durch die Natur in Krefeld. In einer kleinen Gruppe haben Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit anderen Teilnehmern in die faszinierende Welt der Pflanzen einzutauchen. Während der Wanderung lernen Sie heimische Kräuter kennen und erfahren mehr über ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, von der Nutzung in der …
- Donnerstag
- 22.05.2025
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 19:30 Uhr
Begeben Sie sich mit uns auf eine spannende Streifzug-Safari durch das Quartier Linn! Unter der Leitung von Ute Schleiminger erkunden wir gemeinsam, was direkt vor unserer Haustür wächst – und womöglich sogar auf unseren Teller gehört. Ausgestattet mit Bestimmungsbüchern und Pflanzen-Apps ziehen wir wie urbane Naturforschende los – stets auf der Spur der wilden Kräuter. …
- Sonntag
- 18.05.2025
- Uhrzeit:
- 15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Wer eine Baumscheibe einfach, preiswert und zugleich insektenfreundlich gestalten möchte, kann sich bei Baumpatin und Essbare-Stadt-Teilnehmerin Petra Jacobs inspirieren lassen. Sie zeigt auch, wie eine Weinranke nicht nur Spaziergängern als Naschgarten dient, sondern gleichzeitig angenehmen Schatten spendet. Doch das wahre Highlight dreht sich um die Bienen: Die Hülser Hobbyimkerin öffnet einen ihrer Bienenstöcke und gibt …
- Sonntag
- 11.05.2025
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Nach zwei erfolgreichen Pflanz- und Tauschmärkten freuen wir uns, nun auch im Botanischen Garten dabei zu sein. In diesem Jahr hoffen wir, dass essbare Pflanzen mit uns als Akteur weiter in den Fokus zu rücken, um diesen Bereich weiter zu stärken. Dank der erfolgreichen Etablierung unserer Saatgutbibliothek sind wir nun optimistisch, dass wir weitere Interessierte …
- Samstag
- 05.04.2025
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Gärtnermeister Markus Lechner vom Anstoss e.V. vermittelt grundlegende Kenntnisse des Gärtnerns am Hochbeet. In dieser praktischen Veranstaltung wecken wir gemeinsam die Hochbeete aus ihrem Winterschlaf, bereiten sie auf und säen neue Pflanzen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Bau von Rankhilfen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch das Hochbeet bereichern. Markus Lechner zeigt, wie …
- Dienstag
- 18.03.2025
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
In unserer Auftaktveranstaltung 2025 begrüßen wir Dr. Ansgar Reichmann, der mit seiner langjährigen Expertise in der angewandten Ökologie und als ehemaliger Leiter der Biologischen Station Krickenbecker Seen einen fundierten Vortrag über die Biodiversität im urbanen Raum halten wird. Dr. Ansgar Reichmann wird aufzeigen, warum die Förderung von Biodiversität in Städten eine wichtige Rolle für die …
- Tuesday
- 05.11.2024
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Hitzeinseln, Starkregen und andere Wetterextreme werden in Krefeld zunehmend spürbar. Umso wichtiger ist es, dass wir als Stadt und Gemeinschaft darauf reagieren. Gemeinsam wollen wir darüber sprechen, wie Krefeld auf den Klimawandel vorbereitet ist und wie wir alle dazu beitragen können. Im Bereich Klimaschutz sind die notwendigen Maßnahmen bekannt und stehen im Klimaschutzkonzept. Unsere Umweltdezernentin, …
- Friday
- 13.09.2024
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Fr, 13.09. – 16-17 Uhr Vortrag: Ein Einblick in die Welt des Saatguts Was ist der Unterschied zwischen Hybrid- und samenfestem Saatgut? Wie sind die gesetzlichen Vorgaben? Und wie bekomme ich den bestmöglichen Ertrag von meiner Tomatenpflanze? Im Rahmen des Projekts „Saatgutbibliothek” wird Markus Schink als Mitglied des engagierten Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (V.E.N.) …