Führung
Common Place Interpretation und Diskussion
- Saturday
- 16.09.2023
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 22:00 Uhr
Mit dem Ausstellungstitel common place wird die wechselseitige Verbindung von Künstler*innen gemeinsamer wie unterschiedlicher Prägung sichtbar. Der common place ist Platz der Verhandlung und des Diskurses als demokratischem Prozess von gleichgestellten Lehrenden wie Lernenden. Common place ist die Aufforderung zur ehrlichen und respektvollen Auseinandersetzung. Das Kunstsymposium artcamp im Südbahnhof vom 4. bis zum 11. August …
Doch nicht bei uns in Krefeld Audiowalk
- Wednesday
- 29.09.2021 - 31.12.2021
Hier die Links zur App Web: https://werkhaus-krefeld.webapp.droidhosting.de/ Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.droidsolutions.werkhauskrefeld iOS: https://apps.apple.com/app/id1590159673 Hier lässt sich der Audiowalk abspielen: Doch nicht bei uns in Krefeld ist ein Audiowalk über die Aneignung jüdischen Eigentums in Krefeld zwischen 1933 und 1945, produziert vom Werkhaus Krefeld in Zusammenarbeit mit der NS-Dokumentationsstelle der Stadt Krefeld. Konzipiert und verfasst wurde er von der Krefelder Historikerin …
Niepkuhlen Führung mit Fahrrad
- Sonntag
- 20.06.2021
- Uhrzeit:
- 12:30 Uhr
Die Niepkuhlen gehören zu einem Abflussrinnensystem, in dem das Hochwasser des Rheins früher abfloss. Man kann davon ausgehen, dass sie schon zur Römerzeit verlandet waren. Später wurde dort Torf gestochen, wodurch die „Kuhlen“ entstanden. Heute steht die Bedeutung des Gebietes für die Naherholung und als artenreiches Biotop im Vordergrund. Bei der Führung sollen nicht nur …
Retten statt Reden Eröffung der Seawatch-Ausstellung
- Thursday
- 29.10.2020
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Die Foto-Ausstellung gibt einen Überblick über die Arbeit von Sea-Watch auf dem Mittelmeer. In Zeiten restriktiverer Gesetzte, des zunehmenden Rechtspopulismus und der Abschottung Europas wollen wir nicht wegsehen! Die Aktionsgemeinschaft Seebrücke-Krefeld zeigt gemeinsam mit dem Fachbereich Migration und Integration der Stadt Krefeld und dem Südbahnhof – Werkhaus Krefeld e.V. eine Fotoausstellung der Rettungsorganisation Sea-Watch. Sea-Watch …
Fahrradtour Naturschutz Krefelder Norden
- Sonntag
- 06.09.2020
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die Radtour führt durch die Naturschutzgebiete Riethbenden, Niepkuhlen und Egelsberg, sowie zum Elfrather See und durch den Stadtwald. Johann Heller-Steinbach, als ehemaliger Mitarbeiter der unteren Naturschutzbehörde, informiert über naturlandschaftliche Hintergründe und den Möglichkeiten der Arbeit des Krefelder Naturschutz.
Klangwelt Walcker-Orgel Führung
- Montag
- 29.06.2020
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Kein Instrument besitzt eine solche Aura des Geheimnisvollen, des Rätselhaften und der Bewunderung wie die Orgel. „Königin der Instrumente“ wird sie genannt. Und dabei bezieht sich dieser ehrfurchtsvolle Beiname gleich auf vieles, was Orgel ist und ausmacht: Da ist erstens einmal ihre Größe: Wer jemals an einem Orgelspieltisch gesessen und gearbeitet hat, wo zur rechten …
Wie eine Orgel spielt und was sie zum Klingen bringt Führung Walcker-Orgel in der Lutherkirche
- Montag
- 29.06.2020
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Kinder, Kinder, das ist ein Erlebnis, einer Orgel lauschen, ganz nah auf der Spielbank oder auch im gewaltigen Kirchenraum. Da könnt ihr Musik spüren, die ganz zarten Töne genauso wie die gewaltigen, die den Raum ausfüllen. Und es ist eine ganz besondere Orgel in der Lutherkirche, eine Walcker-Orgel, schon weit über 100 Jahre alt. Geht …
Naturschutzgebiet Egelsberg Führung
- Samstag
- 13.06.2020
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Neben den Heide- und Magerrasenflächen sowie den sehr naturnah bewirtschafteten Äckern ist der Egelsberg auch von ökologisch sehr bedeutenden Feuchtgebieten geprägt. Dieser Aspekt soll bei der Wanderung über den Egelsberg besondere Beachtung finden, vor allem weil das den Ausschlag gab, dass der Egelsberg als FFH-Gebiet, sozusagen als Naturschutzgebiet von europäischer Bedeutung, festgesetzt wurde.
Führung am Flöthbach Fahrradtour, mögliche Änderungen/Verschiebungen aufgrund Corona sind möglich
- Sonntag
- 17.05.2020
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Der Flöthbach entspringt am Inrath und geht bis zum Hülser Bruch. Was einst als kanalähnlicher Abfluss begradigt wurde, wird nun Schritt für Schritt durch Maßnahmen, die im Rahmen der Wasserrahmenrichtlinien des Landes Nordrhein-Westfalen umgesetzt werden, zurückgebaut. Das Rückhaltevermögen des Flöthbachs für Oberflächenwasser wird erstärkt. Zum Beispiel fliesst das Wasser durch Verbreiterung der Bachsohle langsamer ab, …