Benjeshecke generationsübergreifend für Erwachsene und Kinder

Samstag
huhu07.10.2023
Uhrzeit:
10:30 Uhr - 12:30 Uhr

Eine Benjeshecke, auch Totholzhecke genannt, besteht aus aufgestapelten Ästen und Zweigen, wie sie beispielsweise beim Gehölzschnitt anfallen. Benjeshecken sind ein wertvoller Beitrag zum Natur- und Artenschutz, denn sie bieten kleinen Tieren wie Vögeln, Igeln und Insekten sowohl Schutz als auch Nahrung. Darüber hinaus stellen sie eine unkomplizierte Alternative zu pflegeintensiven Hecken dar und bieten preiswerten …

Ohrenkneiferhotel generationsübergreifend für Erwachsene und Kinder

Samstag
huhu02.09.2023
Uhrzeit:
10:30 Uhr - 12:30 Uhr

Es gibt so einige Insekten wie beispielsweise Milben, Blattläuse und andere unliebsame Besucher die mögen Gemüsepflanzen und ihre Früchte mindestens genauso gern wie wir. Das Gute ist, es gibt in der Natur auch Insekten wie Marienkäfer, Florfliegen und Ohrwürmer, die genau diese Schädlinge auf ihrem Speiseplan haben. Statt also zu Pflanzenschutzmitteln zu greifen und damit …

Rochade Schachtreff

Freitag
huhu11.08.2023 - 15.12.2023
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Willkommen bei unserem generationsübergreifenden Schachtreff. Angeleitet werden die Teilnehmer:innen von Volodymyr Chuvarayan, dessen größtes Vergnügen das Schachspiel ist.Seit 1999 ist er aktives Mitglied der Schachfreunde WSB Krefeld e.V. und hat Turniererfahrung. Er teilt sein Wissen respektvoll mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen. Es ist egal, ob du Schacherfahrung hast oder Anfänger:in bist, es ist jeder willkommen. …

Sandarium anlegen generationsübergreifend für Erwachsene und Kinder

Samstag
huhu03.06.2023
Uhrzeit:
10:30 Uhr - 12:30 Uhr

Insektenhotels sind inzwischen in aller Munde. Aber Sandarien? Was ist das überhaupt? Ein Sandarium ist eine weitere sinnvolle Unterstützung für Wildbienen, denen nicht nur das immer knapper werdende Nahrungsangebot zusetzt, sondern auch der Mangel an geeigneten Nistplätzen. Dreiviertel der heimischen Wildbienenarten – mehr als 1.500 Arten weltweit – nisten nämlich gar nicht in Holzröhren, sondern …

Talk im Bahnhof Die Freiheit der Kunst als demokratische Verpflichtung?

PM
huhu15.05.2023
Uhrzeit:
18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Talk im Bahnhof ist eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung unter der Schirmherrschaft von Ansgar Heveling, MdB mit der Schriftstellerin Nina George. Die Freiheit der Kunst ist in unserem demokratischen Verfassungsstaat grundsätzlich geschützt und damit ein wesentliches Merkmal einer freien und freiheitlichen Gesellschaft. Kunstfreiheit bedeutet einerseits, dass die Schöpfer und Urheberinnen von Kunst, von Literatur, von Kultur, …

Pflanzworkshop IV in Kooperation mit der Solawi Krefeld

Samstag
huhu13.05.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 13:00 Uhr

In dem Workshop geht es um die Bepflanzung von (Hoch-)Beeten mit Gemüse-Pflanzen. Was muss ich bei der Befüllung mit Pflanzenerde beachten? Oder wie bereite ich mein Beet vor? Welche Befüllung ist ratsam? Welche Pflanzen vertragen sich, welche nicht? Wann pflanze ich was, zu welcher Jahreszeit? Auf diese und weitere Fragen aus dem Kreis der Teilnehmenden …

Pflanzentauschbörse in Kooperation mit Anstoss e. V.

Samstag
huhu06.05.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

In der Pflanzentauschbörse können die Hobbygemüsegärtner*innen und Patinnen und Paten im Rahmen vom Essbaren KreFELD einen bunten Querschnitt an Gemüsepflanzen, Kräutern und Obstgewächsen aus dem eigenen (Hoch-)beet oder Pflanzenkübel tauschen. Die Auswahl ist vielfältig: Gemüsepflanzen, Obst-Gehölze, Gemüsezwiebeln oder Sämereien werden getauscht oder gegen geringes Entgelt abgegeben. Natürlich gibt es auch die Gelegenheit, über Pflege und …

Pflanzworkshop II in Kooperation mit der Solawi Krefeld

Freitag
huhu28.04.2023
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 18:00 Uhr

In dem Workshop geht es um die Bepflanzung von (Hoch-)Beeten mit Gemüse-Pflanzen. Was muss ich bei der Befüllung mit Pflanzenerde beachten? Wie bereite ich mein Beet vor? Welche Bepflanzung ist ratsam? Welche Pflanzen vertragen sich, welche nicht? Wann pflanze ich was, zu welcher Jahreszeit? Auf diese und weitere Fragen aus dem Kreis der Teilnehmenden wird …

Pflanzworkshop III Projekt Hof Gartenstraße

Samstag
huhu22.04.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Dieser Termin ist der erste der freien Arbeitsgruppe “Hof Gartenstraße” und ist offen für interessierte Patinnen und Paten aus der gesamten Stadt. In dem Workshop geht es um die Bepflanzung von (Hoch-)Beeten. Was muss ich bei der Befüllung mit Pflanzenerde beachten? Oder wie bereite ich mein Beet vor? Welche Befüllung ist ratsam? Welche Pflanzen vertragen …

Teatime Englisch für Anfänger mit Vorkenntnissen

Montag
huhu17.04.2023 - 12.06.2023
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Dieser Kurs richtet sich an Englischinteressierte jeden Alters mit geringen Englischkenntnissen, insbesondere an die Generation 50+. Der Kurs ist aber auch für reine Anfänger geeignet. Dein Schulenglisch ist etwas eingestaubt und du möchtest es gerne wieder auffrischen und deine Grundkenntnisse vertiefen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Kurs erlernst du Grund- und weiterführende …