Talk im Bahnhof Die Freiheit der Kunst als demokratische Verpflichtung?

Monday
15.05.2023
Uhrzeit:
18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Talk im Bahnhof ist eine Veranstaltung der Konrad-Adenauer-Stiftung unter der Schirmherrschaft von Ansgar Heveling, MdB mit der Schriftstellerin Nina George. Die Freiheit der Kunst ist in unserem demokratischen Verfassungsstaat grundsätzlich geschützt und damit ein wesentliches Merkmal einer freien und freiheitlichen Gesellschaft. Kunstfreiheit bedeutet einerseits, dass die Schöpfer und Urheberinnen von Kunst, von Literatur, von Kultur, …

Pflanzworkshop IV in Kooperation mit der Solawi Krefeld

Samstag
13.05.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 13:00 Uhr

In dem Workshop geht es um die Bepflanzung von (Hoch-)Beeten mit Gemüse-Pflanzen. Was muss ich bei der Befüllung mit Pflanzenerde beachten? Oder wie bereite ich mein Beet vor? Welche Befüllung ist ratsam? Welche Pflanzen vertragen sich, welche nicht? Wann pflanze ich was, zu welcher Jahreszeit? Auf diese und weitere Fragen aus dem Kreis der Teilnehmenden …

Pflanzentauschbörse in Kooperation mit Anstoss e. V.

Samstag
06.05.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

In der Pflanzentauschbörse können die Hobbygemüsegärtner*innen und Patinnen und Paten im Rahmen vom Essbaren KreFELD einen bunten Querschnitt an Gemüsepflanzen, Kräutern und Obstgewächsen aus dem eigenen (Hoch-)beet oder Pflanzenkübel tauschen. Die Auswahl ist vielfältig: Gemüsepflanzen, Obst-Gehölze, Gemüsezwiebeln oder Sämereien werden getauscht oder gegen geringes Entgelt abgegeben. Natürlich gibt es auch die Gelegenheit, über Pflege und …

Pflanzworkshop II in Kooperation mit der Solawi Krefeld

Freitag
28.04.2023
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 18:00 Uhr

In dem Workshop geht es um die Bepflanzung von (Hoch-)Beeten mit Gemüse-Pflanzen. Was muss ich bei der Befüllung mit Pflanzenerde beachten? Wie bereite ich mein Beet vor? Welche Bepflanzung ist ratsam? Welche Pflanzen vertragen sich, welche nicht? Wann pflanze ich was, zu welcher Jahreszeit? Auf diese und weitere Fragen aus dem Kreis der Teilnehmenden wird …

Pflanzworkshop III Projekt Hof Gartenstraße

Samstag
22.04.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Dieser Termin ist der erste der freien Arbeitsgruppe “Hof Gartenstraße” und ist offen für interessierte Patinnen und Paten aus der gesamten Stadt. In dem Workshop geht es um die Bepflanzung von (Hoch-)Beeten. Was muss ich bei der Befüllung mit Pflanzenerde beachten? Oder wie bereite ich mein Beet vor? Welche Befüllung ist ratsam? Welche Pflanzen vertragen …

Teatime Englisch für Anfänger mit Vorkenntnissen

Montag
17.04.2023 - 12.06.2023
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Dieser Kurs richtet sich an Englischinteressierte jeden Alters mit geringen Englischkenntnissen, insbesondere an die Generation 50+. Der Kurs ist aber auch für reine Anfänger geeignet. Dein Schulenglisch ist etwas eingestaubt und du möchtest es gerne wieder auffrischen und deine Grundkenntnisse vertiefen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Kurs erlernst du Grund- und weiterführende …

Pflanzworkshop I in Kooperation mit der Solawi Krefeld

Freitag
14.04.2023
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 18:00 Uhr

In dem Workshop geht es um die Bepflanzung von (Hoch-)Beeten mit Gemüse-Pflanzen. Was muss ich bei der Befüllung mit Pflanzenerde beachten? Wie bereite ich mein Beet vor? Welche Bepflanzung ist ratsam? Welche Pflanzen vertragen sich, welche nicht? Wann pflanze ich was, zu welcher Jahreszeit? Auf diese und weitere Fragen aus dem Kreis der Teilnehmenden wird …

Reisebilder aus Namibia Vortrag mit Lichtbildern

Montag
20.03.2023
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Namibia, die jüngste Nation Afrikas, wurde erst 1990 – nach einem Jahrhundert Kolonialherrschaft – unabhängig. Seine Landschaften zählen zweifellos zu den schönsten des Kontinents. Fast 2000 km erstreckt sich die Namib, die älteste Wüste Afrikas, entlang der Atlantikküste. Von ihr leitet sich der Name des Landes ab, und ihre Dünen sind bis zu 300 Meter …

Erinnerung und Aufbruch Antiromaismus - damals und heute

Monday
20.03.2023 - 20.04.2023
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Die Ausstellung “Erinnerung und Aufbruch” von Mila Van Burik Bihari wurde sorgfältig und unter Einbezug und Freigabe der älteren Generation der Roma zusammengestellt. Sie thematisiert die weltumspannenden Wanderungsbewegungen der Roma und ihre europäische Geschichte in verschiedenen Zeitepochen. Dies beinhaltet die Verfolgung und den Völkermord der Roma unter dem Nationalsozialismus, die Samudaripen/den Roma-Holocaust. Aber die Ausstellung …

Vogelkundliche Wanderung im Orbroich mit Minister Oliver Krischer

Sonntag
19.03.2023
Uhrzeit:
08:30 Uhr - 10:30 Uhr

Das Orbroich im äußersten Nordwesten von Krefeld, seit 2005 Naturschutzgebiet, ist gekennzeichnet durch feuchtes Grünland, Kopfweiden und Laubwälder, durchflossen vom Flöthbach. Weltweit bekannt wurde das Gebiet durch eine Langzeituntersuchung des Entomologischen Vereins Krefeld seit 1989, in der nachgewiesen wurde, dass in den letzten Jahrzehnten die Biomasse an Insekten erschreckend zurückgegangen ist.   Trotzdem ist die …