Steine Performance - Projekt Change

Saturday
17.05.2025
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 20:00 Uhr

Alle, die auswandern, tragen eine Last auf ihrem Rücken. Eine namenlose Last, doch mit tausend Namen… Eine schwere Last, schwer wie ein Stein, frisch aus der Erde gerissen. Ein Stein, der uns den Rücken krümmen wird, wenn wir ihn weiter festhalten, und uns früher oder später zwingen wird, in die Knie zu gehen. Ein Stein, …

Pflanzmarkt im Botanischen Garten Essbares KreFELD

Sonntag
11.05.2025
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 15:00 Uhr

Nach zwei erfolgreichen Pflanz- und Tauschmärkten freuen wir uns, nun auch im Botanischen Garten dabei zu sein. In diesem Jahr hoffen wir, dass essbare Pflanzen mit uns als Akteur weiter in den Fokus zu rücken, um diesen Bereich weiter zu stärken. Dank der erfolgreichen Etablierung unserer Saatgutbibliothek sind wir nun optimistisch, dass wir weitere Interessierte …

26. Grüner Salon Mit Jens Siegert - Wohin treibt Russland?

Wednesday
23.04.2025
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Einlass 19:00 Uhr Das Buch von Jens Siegert (zeigt) die seltene Kombination eines Blicks auf die russische Gesellschaft von innen, wobei er es schafft, gleichzeitig ein ehrlicher und objektiver Beobachter zu bleiben!” Irina Scherbakowa, Memorial. Kann Putins Ende einen demokratischen Wandel für Russland bedeuten? Putin führt Krieg gegen die Ukraine und greift unsere Demokratie an. …

Vom Winterschlaf zum Frühlingserwachen: Rankhilfen und Hochbeetpflege

Samstag
05.04.2025
Uhrzeit:
12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Gärtnermeister Markus Lechner vom Anstoss e.V. vermittelt grundlegende Kenntnisse des Gärtnerns am Hochbeet. In dieser praktischen Veranstaltung wecken wir gemeinsam die Hochbeete aus ihrem Winterschlaf, bereiten sie auf und säen neue Pflanzen. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Bau von Rankhilfen, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch das Hochbeet bereichern. Markus Lechner zeigt, wie …

Clara Z WERKBÜHNEN Donnerstag: Kämpfen, wo das Leben ist

Thursday
20.03.2025
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:30 Uhr

Tickets über seebruecke-zetkin-ticket@online.de oder bei uns im SÜDBAHNHOF und WERKHAUS. CLARA Z – Kämpfen, wo das Leben ist Schauspiel und Gespräch Im Schauspiel, „Clara Z. – Kämpfen wo das Leben ist“, wird das Leben von Clara Zetkin dargestellt. Insbesondere ihre Situation nach dem Tod ihres Mannes, als alleinerziehende politische Aktivistin. Clara Zetkin wurde bekannt als Frauenrechtlerin …

Stadt der Zukunft: Biodiversität fördern und schützen Vortrag mit Dr. Ansgar Reichmann

Dienstag
18.03.2025
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

In unserer Auftaktveranstaltung 2025 begrüßen wir Dr. Ansgar Reichmann, der mit seiner langjährigen Expertise in der angewandten Ökologie und als ehemaliger Leiter der Biologischen Station Krickenbecker Seen einen fundierten Vortrag über die Biodiversität im urbanen Raum halten wird. Dr. Ansgar Reichmann wird aufzeigen, warum die Förderung von Biodiversität in Städten eine wichtige Rolle für die …

Infoveranstaltung zum Thema Selbständigkeit Die WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH informiert

Donnerstag
06.03.2025
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Die Krefeld Business Wirtschaftsförderung lädt zu dieser Infoveranstaltung zum Thema Selbständigkeit ein. Im Anschluss werden einzelne 20-minütige Sprechstunden angeboten. Hier erhalten Interessierte Tipps und Beratung und können gezielt Fragen stellen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!

Das Frauenbild der AfD Bündnis Krefeld für Tolereanz und Demokratie

Wednesday
29.01.2025
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Deutsche Mutter, Unterstützerin des Mannes, Mitkämpferin für die „nationale Sache”… Das Frauenbild der AfD Die traditionelle, heterosexuelle (Klein-)Familie ist laut AfD & Co. die einzig wahre – anderen Konstellationen und Lebensentwürfen wird jegliche Berechtigung abgesprochen. In diesem Kosmos gibt es für Frauen sehr festgelegte Rollen, Themen und Engagement-Felder, vor allem rund um Familien- und Antifeminismus-Themen …

Was ist Antisemitismus? Gespräch mit Michael Gilad und Annabel Prey. Moderation: Harry von Bargen

Tuesday
10.12.2024
Uhrzeit:
18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Im Jahr 2023 wurden in Deutschland 5.160 antisemitische Delikte polizeilich erfasst, fast doppelt so viele wie im Vorjahr. Jüdinnen und Juden fühlen sich 79 Jahre nach dem Ende des Faschismus in Deutschland und der Ermordung von 6 Millionen Jüdinnen und Juden in diesem Land nicht mehr sicher. Woher kommt das, wie ist es entstanden, warum …

Totentanz Krefeld in der Weimarer Republik

Tuesday
03.12.2024
Uhrzeit:
19:15 Uhr - 21:15 Uhr

Einlass 18:30 Uhr Referentin: Irene Feldmann Ort: Südbahnhof Krefeld 1918: Deutschland ist der Verlierer des Ersten Weltkriegs, das Kaiserreich untergegangen. Seine Trümmer werden zum Fundament der ersten gesamtstaatlichen Republik auf deutschem Boden. Die in Weimar tagende Nationalversammlung gibt ihr am 11. August 1919 eine demokratische Verfassung. Aber der politische und gesellschaftliche Aufbruch verstetigt sich nicht, …