Windlichter und Kerzenständer gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern

Samstag
02.12.2023
Uhrzeit:
11:30 Uhr - 13:00 Uhr

Windlichter und Kerzenständer machen die ‘dunkle Jahreszeit’ gemütlich! Wir addieren mit Einzelelmenten und Formen in Plattentechnik schöne Hingucker! Die Keramik wird hoch gebrannt und kann zuhause angemalt werden.

Franz Schubert Vortrag: Impromptu Nr. 4 & Nr. 1 und die "Unvollendete"

Mittwoch
29.11.2023
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 19:30 Uhr

Vortrag mit Klangbeispielen zu den Werken: Impromptu Nr. 4 op. 90 für Klavier Impromptu Nr. 1 op. 142 für Klavier Sinfonie Nr. 7 op. D 759 (Die Unvollendete) Der Referent zeigt an diesen drei Werken die unglaubliche Vielfalt von Stimmungsnuancen, von heiterer Lebensfreude über vergrübelte Melancholie und eruptiver Lebensverzweiflung bis hin zu transzendenten Klangbereichen. Diese …

Keramik-Workshop Modellieren mit Ton

Freitag
24.11.2023
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 19:15 Uhr

Du hast Interesse an kreativem Arbeiten? Dann lasse dich doch mal für das Modellieren mit Ton begeistern. Das Arbeiten mit Ton braucht Fantasie und etwas Geschick. Ob figürlich oder abstrakt – mit einfachen Techniken können schon sehr schöne Ergebnisse entstehen. Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Kursgebühr beinhaltet Material- und Brennkosten. Der Workshop richtet sich …

Wunder des Universums Vortrag: Sternenhimmel über Krefeld

Mittwoch
22.11.2023
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Wann hast du zuletzt in die Sterne geschaut? Dieser Vortrag richtet sich an alle, die sich vom Anblick des nächtlichen Sternenhimmels faszinieren lassen wollen. Der Referent zeigt Lichtbilder, die er ausschließlich mit Amateurinstrumenten aufgenommen hat, z.B. Sonnenflecken, Krater und Gebirge auf der Mondoberfläche, Sonnenfinsternis, Mondfinsternis, Strukturen auf den Planeten, Kometen, Sternbilder, Sternhaufen, Gasnebel und Galaxien. …

Zeichnen und Malen Workshop: urban scetching

Freitag
10.11.2023
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 20:00 Uhr

Urban Sketchers sind eine weltweite Gemeinschaft von Künstlern, die vor Ort die Städte, Orte und Dörfer zeichnen, in denen sie leben oder zu denen sie reisen. In diesem Workshop erlernen wir die Grundlagen des Urban Sketching: das perspektivische Zeichnen mit der Horizontlinie und Fluchtpunkten/Fluchtlinien, aber auch die Farblehre und das Colorieren. Dann legen wir los …

Schönes mit Blattabdrücken gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern

Samstag
04.11.2023
Uhrzeit:
11:30 Uhr - 13:00 Uhr

Kleine und Grosse Blattabdrücke in Ton werden mithilfe der Überschlagtechnik zur großen Schale für Äpfel Nüsse & Co! Die Keramik wird hoch gebrannt und kann zuhause angemalt werden.

Hier lernst du Zeichnen! zum Schnuppern und Vertiefen

Samstag
04.11.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Lerne die Vielfalt zeichnerischer Mittel kennen, vom Erfassen der Grundformen, Perspektive, oder die Gestaltung von Licht und Schatten durch Schraffur, übe die Freihandzeichnung, oder probiere es mal mit one-line-drawing. Gerne Skizzenbuch und/oder Bleistifte in verschiedenen Härtegraden mitbringen.

PITEPETE Kreativangebot für Familien

Donnerstag
02.11.2023 - 30.11.2023
Uhrzeit:
15:30 Uhr - 16:30 Uhr

Wir zeichnen, malen, basteln, töpfern, drucken, hämmern, etc. Jede Woche stelle ich Euch eine neue kreative Idee vor! Kinder sind neugierig und experimentierfreudig! Sie entwickeln spielerisch kreative Ideen, die es zu fördern gilt. Die unterschiedlichsten Techniken und Materialien erweitern das kreative Potenzial und Neues auszuprobieren macht einfach Spaß! Besonders gemeinsam mit Mutter oder Vater, oder …

Albrecht Dürer Vortrag: Der erste "moderne" Maler

Mittwoch
18.10.2023
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 19:30 Uhr

In diesem Vortrag lernst du das Leben des ersten “modernen” Malers kennen: Albrecht Dürer. Dürer stand in seiner Kunst zwischen Mittelalter und Renaissance. Er empfand sich nicht mehr als Handwerker, sondern als Künstler. Sein Werk reicht von akkuraten Zeichnungen, perfekter Druckgrafik (Holzschnitt, Kupferstich, Radierung) bis zur Aquarell- und Ölmalerei. Der Referent, Elmar Rixen stellt das …

Spaß mit Filzen: Kleine Weihnachtsgeschenke selbst gemacht Generationsübergreifend für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren

Samstag
14.10.2023
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Kleine Weihnachtsgeschenke selbst gemacht. Gemeinsam filzen wir Schalen, zum Beilspiel für Kerzen, oder Teelichter, Brillen- Etuis, Pulswärmer oder Haarschmuck. Da ist für jeden was dabei! Und wir können unsere schönen selbstgemachten Werke auch verschenken! Bitte zum Workshop 2 -3 Handtücher mitbringen. Bei Anmeldungen von Familien gibt es einen Familienrabatt. Die Kursgebühr beträgt dann insgesamt 78,00 …