Stark im Quartier
Der Verein Werkhaus e.V. arbeitet seit 1984 für die Stadt Krefeld und das mittlerweile an vier Standorten in fünf Hauptarbeitsfeldern, die stark stadt- und quartiersorientiert sowie regional ausgerichtet sind.
Im sogenannten Hardenbergeviertel, den Stadtteilen Cracau und Dießem sind dies das Spielhaus Dießem an der Dießemer Str. 89-93, das Werkhaus, Blücherstraße 13 mit der Jugendkunstschule und dem Erwachsenenbildungswerk sowie das Quartierszentrum FREIraum21 an der Dießemer Straße 21.
Viele der Aktionen findet Ihr im folgenden:
Gefördert durch:
Schattentheater Griechische Gemeinde Krefeld und Umgebung e. V.
- Sonntag
- 19.01.2025 - 06.07.2025
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Ein kostenloses Angebot der Griechischen Gemeinde Krefeld und Umgebung e.V. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Kunst des Schattentheaters stammt ursprünglich aus Asien und beeinflusste das arabische Schattenspiel im Orient. Nach Griechenland kam sie über Kleinasien während der osmanischen Herrschaft im 19. Jahrhundert in Form des türkischen Karagiöztheaters. Die Figur des Karagiozis wurde Ende des …
Computertreff für Familien
- Sonntag
- 19.01.2025 - 06.07.2025
- Uhrzeit:
- 14:15 Uhr - 16:15 Uhr
Dieses Angebot heißt insbesondere arabischsprechende Menschen willkommen. Im Raum des Quartierstreff steht in Wirtschaftswissenschaften ausgebildete Rolla Alyounes für Fragen, Anregungen und Ideen arabischsprachiger Besucher*innen zur Verfügung. Insbesondere können Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Laptop Kenntnisse für den alltäglichen Gebrauch von Hard- und Software erlernen oder vertiefen. Dazu gehört auch die Vermittlung englischer Begriffe.
Infoveranstaltung zum Thema Selbständigkeit Die WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH informiert
- Freitag
- 17.01.2025
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Krefeld Business Wirtschaftsförderung lädt zu dieser Infoveranstaltung zum Thema Selbständigkeit ein. Im Anschluss werden einzelne 20-minütige Sprechstunden angeboten. Hier erhalten Interessierte Tipps und Beratung und können gezielt Fragen stellen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Wirtschaft- und Medienkompetenz für Kinder Für Kinder zwischen 7 und 10 Jahren
- Mittwoch
- 15.01.2025 - 02.07.2025
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Kursdetails: – Zielgruppe: Kinder im Alter von 7 bis 10 Jahren. Die Gruppe ist derzeit ausgebucht. – Ort: FREIraum21, 1. Etage – Zeit: Jeden Mittwoch, 16:00 – 17:30 Uhr Unser Kurs: Wirtschaft und Medienkompetenz für Kinder In einer zunehmend digitalisierten Welt ist Medienkompetenz entscheidend – und das wollen wir Kindern in unserem Kurs näherbringen! Unter …
Medienprojekt an Wochenenden Für Kinder und Jugendliche
- Samstag und Sonntag
- 11.01.2025 - 26.01.2025
- Uhrzeit:
- 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kinder und Jugendliche nähern sich spielerisch dem differenzierten Umgang mit den Anwendungs-Angeboten aus dem Internet. Anhand praktischer Beispiele werden Gefahren einer leichtfertigen Nutzung von kostenlosen Anwendungen oder sozialen Netzwerken erfahrbar. Es werden diverse Anwendungen ausprobiert. Vielleicht entsteht dabei sogar eine eigene Webseite. DozentInnen: Iryna Matiushschenko, Andrii Matiushschenko und Jelena Grechukhina Die Lerninhalte bauen aufeinander auf. …
5-Tages-Ferienprogramm Spiel Bewegung Medien
- Samstag - Samstag
- 21.12.2024 - 28.12.2024
- Uhrzeit:
- 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Die einwöchige Ferienschule ermöglicht Kindern aus dem Stadtteil in den Weihnachtsferien an Angeboten teilzunehmen. Zu den Angeboten gehören Bewegungsspiele und Exkursionen an die frische Luft, aber auch Grundlagen der Bedienung eines Laptops, Logikspiele und Information zur Nutzung des Internet. Außerdem können individuelle Kreativzeiten genommen werden. Mit einem Teamspiel oder einer moderierten Abschlussrunde klingen die Tage …
Seminar-Coaching Thema: Wie wichtig ist es, Ziele zu setzen?
- Freitag
- 06.12.2024
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Tatjana Kollig lädt dich zu einem Seminar-Coaching ein. Auf diesem Coaching werden Techniken der Zielsetzung vorgestellt, die Vielen geholfen haben, sehr ehrgeizige Ziele zu erreichen und Träume zu verwirklichen. Geleitet wird das Seminar von Tatjana Kollig, Deutschlehrerin und systemische Coach. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.
Gemeinsam Boxen gegen die Einsamkeit! Gemeinsam schwitzen, Spaß haben und Sport machen!
- Montag
- 25.11.2024 - 16.12.2024
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Gemeinsam schwitzen, Spaß haben und Sport machen! In einer angenehmen Atmosphäre möchten wir Frauen die Möglichkeit geben Fitnessboxen zu machen. Es soll ein Raum geschaffen werden, in dem Frauen sich frei bewegen können und einen Zugang zur Bewegung bzw. zum Sport erhalten. Gemeinsam ist in diesem Angebot das Motto. Informationen über Susanne Mätzold: – ehemals …
Sprechstunde Selbständigkeit Die WFG Wirtschaftsförderungsgesellschaft Krefeld mbH informiert
- Freitag
- 08.11.2024
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Die Krefeld Business Wirtschaftsförderung lädt zu dieser Sprechstunde zum Thema Selbständigkeit ein. In 20-minütigen Einzelsprechstunden erhalten Interessierte Tipps und Beratung und können gezielt Fragen stellen. Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich!
Schattentheater Griechische Gemeinde Krefeld und Umgebung e. V.
- Sonntag
- 03.11.2024 - 24.11.2024
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Ein kostenloses Angebot der Griechischen Gemeinde Krefeld und Umgebung e.V. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Kunst des Schattentheaters stammt ursprünglich aus Asien und beeinflusste das arabische Schattenspiel im Orient. Nach Griechenland kam sie über Kleinasien während der osmanischen Herrschaft im 19. Jahrhundert in Form des türkischen Karagiöztheaters. Die Figur des Karagiozis wurde Ende des …