Hinter dem Nebel der Kriegspropaganda Diskussion mit Werner Rügemer

Tuesday
14.11.2023
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Krefelder Friedensbündnis, Emmaus, attac, pax christi, DFG-VK und VVN-BDA laden ein zur Diskussion mit dem den Publizisten, Buchautor, Philosophen und Lehrbeauftragten der Universität Köln Werner Rügemer

Totholz lebt, ein Widerspruch? Eine Entdeckungsreise durch den Wald

Sonntag
05.11.2023
Uhrzeit:
12:00 Uhr - 14:00 Uhr

Eine spannende Excursion (mit praktischen Beispielen) ins scheinbar unbelebte, dunkle Reich des Toten Holzes. Sind abgestorbene Äste wertlos, verschandeln sie den Wald, den Park und den Garten und müssen sie weg? Worin liegt der Nutzen von alten, vermoderten Baumstümpfen, abgestorbenen Ästen, Blättern und kahlen Bäumen? Welch vielfältiges Leben im Totholz stattfindet, welche Rolle es für …

Earth4all – Sei Teil der Lösung Eine Veranstaltung der Grünen Gliederungen Grefrath, Nettetal, Krefeld und Tönisvorst

Saturday
30.09.2023
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Kann die Klimakrise bewältigt werden? Wie kann eine lebenswerte Zukunft gestaltet werden? Was können wir vor Ort zur Lösung beitragen? Antworten auf diese und weitere Fragen gibt es am Samstag, den 30.09.23 ab 14.00 Uhr im Südbahnhof Krefeld. Anna Katharina Meyer, Präsidiumsmitglied des Club of Rome Deutschland, stellt das aktuelle Modell “Earth4all” vor.  Bei dem …

Roma informieren über Roma Interkulturelle Woche

Tuesday
26.09.2023
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 19:00 Uhr

Eine einzige Kultur der Roma gibt es nicht. Roma leben in verschiedensten Ländern Europas und auch auf anderen Kontinenten. Die Kulturen sind vielfältig. Zudem sind sie eng mit den Kulturen ihrer jeweiligen Heimatländer verwoben. Und doch führen viele Spuren auf eine gemeinsame Herkunft zurück. Zugewanderte Roma kommen aus dem Kosovo, Rumanien, Mazedonien, Polen, Bulgarien, Kroatien, …

Common Place Interpretation und Diskussion

Saturday
16.09.2023
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 22:00 Uhr

Mit dem Ausstellungstitel common place wird die wechselseitige Verbindung von Künstler*innen gemeinsamer wie unterschiedlicher Prägung sichtbar. Der common place ist Platz der Verhandlung und des Diskurses als demokratischem Prozess von gleichgestellten Lehrenden wie Lernenden. Common place ist die Aufforderung zur ehrlichen und respektvollen Auseinandersetzung. Das Kunstsymposium artcamp im Südbahnhof vom 4. bis zum  11. August …

Everything will change Kino und Diskussion - Kreisverband Grüne Krefeld

Thursday
14.09.2023
Uhrzeit:
18:30 Uhr - 21:30 Uhr

Der Kreisverband der Grünen Krefeld lädt zum gemeinsamen Kinoabend ein! Der Spielfilm „Everything will change“ fesselt mit der Frage: Wie wird die junge Generation der 2050er Jahre über uns denken? Werden wir das Ruder noch herumgerissen und ihre Lebensgrundlagen gerettet haben – oder werden wir tatenlos hingenommen haben, dass Tiere und Pflanzenarten aussterben? Der Film …

Talk im Bahnhof – KAS Die neue Weltunordnung: Wie sich der Westen selbst zerstört

Wednesday
13.09.2023
Uhrzeit:
18:30 Uhr - 20:30 Uhr

Talk im Bahnhof unter der Schirmherrschaft von Ansgar Heveling MdB mit Prof Peter R. Neumann, Professor für Sicherheitsstudien am King´s College London Russland beginnt einen Angriffskrieg gegen die Ukraine, nur wenige Monate zuvor erleben die USA in Afghanistan ein außenpolitisches Spektakel, und längst ist der Systemrivale China zur entscheidenden Supermacht aufgestiegen – der Westen steckt …

Informationsveranstaltung: Saatgut und Sortenvielfalt Gestern, heute und morgen - Ein Blick hinter die Kulissen

Freitag
08.09.2023
Uhrzeit:
18:30 Uhr - 20:00 Uhr

Erkunden Sie die Vielfalt der Nutzpflanzen: In einem sachkundigen Vortrag von Dozent Markus Schink, einem Vertreter des Vereins zur Erhaltung der Nutzpflanzenvielfalt (V.E.N.) e.V., erhalten Sie Einblicke in die Geschichte und Entwicklung des Saatgutmarktes. Erfahren Sie mehr über gesetzliche Regulierungen, die Marktkonzentration in der Saatgutindustrie und die Unterschiede zwischen Hybrid- und samenfesten Sorten. Entdecken Sie …

Prima Klima? Kunst Ost trifft Stadtklima West Stadtklima-Podium

Friday
18.08.2023
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Das Klima wird heißer und rauer. Die Städte sind im Sommer aufgeheizt, die Diskussionen über die Probleme auch. Wird Krefeld in zehn Jahren noch bewohnbar sein? Was ist zu tun, was zu lassen? Und: wer macht mit, wer kann sich das leisten? Drängende Fragen, denen sich auch Künstler*innen stellen. Im Rahmen des Kulturaustausches zwischen dem …

Kulturaustausch mit Landkreis Oder-Spree Formen, Chancen und Möglichkeiten

Thursday
17.08.2023
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

An Mitglieder und Gäste der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV) Krefeld Sehr geehrte Damen und Herren, zu einer Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema “Kulturaustausch zwischen dem Landkreis Oder-Spree und der Stadt Krefeld – Formen, Chancen und Möglichkeiten“ laden wir Sie sehr herzlich ein für Donnerstag, den 17. August 2023, 18 Uhr, Südbahnhof Krefeld – Alter Frauenwartesaal Saumstraße …