Vorträge und Diskussionen
Regelmäßig finden im WERKHAUS und im SÜDBAHNHOF Vorträge und/oder Diskussionsrunden zu aktuellen gesellschaftlichen Themen statt.
Frühlingserwachen Eine Entdeckungsreise durch den Wald
- Samstag
- 06.05.2023
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 16:15 Uhr
Die Natur erwacht zu neuem Leben und erstrahlt in frischem Grün. Alle Sinne werden angeregt und es zieht uns hinaus in die Natur. Komm mit auf Entdeckungsreise. Es gibt viel mehr zu erfahren, als man mit den Augen sieht. Mit Spielen, Experimenten und Spaß erkunden wir in einer ca. 2,5 – stündigen Wanderung die kleinen …
Ein Waldbad am Morgen Krafttanken im Wald
- Samstag
- 29.04.2023
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 12:15 Uhr
Das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre beruhigt Geist und Nervensystem und wir kommen allmählich in den Entspannungsmodus. Wir schlendern achtsam und genießen die gesundheitliche Wirkung des Waldes. Sanfte Bewegungen und Übungen, die alle Sinne ansprechen, bringen Körper und Geist in Einklang. Ein Waldbad stärkt das Immunsystem, baut Stress ab und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Bitte …
spectacol Tag der Roma
- Freitag
- 21.04.2023
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 23:00 Uhr
An diesem Tag geht es um kulturelle Vielfalt und Lebensumstände diverser Roma Die Planungen laufen, auf dem Programm stehen 18:00 bis 19:30 Uhr Kreativ-Aktion ab 19:00 Uhr – Interviews – Präsentation „Frage einen Roma!“ – Ansprachen – Präsentation neuer Projekte der Romabewegung 19:30 Uhr Kleines Angebot an Speisen aus verschiedenen Ländern 20:00 Uhr Live-Musik …
Perspektiven gegen anhaltenden Rassismus gegen Roma Podium in der Reihe Antiromanismus - damals und heute
- Donnerstag
- 20.04.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Romanao Centro Krefeld laden in Kooperation mit dem Kommunalem Integratiosnzentrum und dem Werkhaus zur Podiumsdiskussion mit Kasm Cesmedi, Sprecher des Landesrates der Roma NRW sowie Vertretern von Roma aus verschiedenen Herkunftsländern 17:45 Uhr: Einlass 18:00 Uhr: Podiumsdiskussion 19:00 Uhr: Fragen- und Antworten-Runde weitere Angaben folgen in Kürze! In Zusammenarbeit mit Romano Centro in Kooperation …
„Integration der Roma“ in der Filmografie Antiromanismus - damals und heute
- Donnerstag
- 30.03.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Im Romano Centro, Dießemer Straße 21, Krefeld treffen soziale Beratung und kulturelle Begegnung aufeinander. Die Mitarbeiter aus der sozialen Beratung zeigen den Film Lucica und ihre Kinder, der verschiedene Facetten aus ihren Alltagserfahrungen aufgreift. Im Anschluss Gespräche mit den Besucher:innen in Zusammenarbeit mit Romano Centro in Kooperation mit Kommunalem Integrationszentrum Krefeld
Roma – Geschichte einer diskriminierten Bevölkerung Antiromanismus - damals und heute
- Donnerstag
- 23.03.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Roma informieren über Roma Eine einzige Kultur der Roma gibt es nicht. Roma leben in verschiedensten Ländern Europas und auch auf anderen Kontinenten. Die Kulturen sind vielfältig. Zudem sind sie eng mit den Kulturen ihrer jeweiligen Heimatländer verwoben._ Und doch führen viele Spuren auf eine gemeinsame Herkunft zurück. Auch die Geschichte der Roma in Deutschland …
Vogelkundliche Wanderung im Orbroich mit Minister Oliver Krischer
- Sonntag
- 19.03.2023
- Uhrzeit:
- 08:30 Uhr - 10:30 Uhr
Das Orbroich im äußersten Nordwesten von Krefeld, seit 2005 Naturschutzgebiet, ist gekennzeichnet durch feuchtes Grünland, Kopfweiden und Laubwälder, durchflossen vom Flöthbach. Weltweit bekannt wurde das Gebiet durch eine Langzeituntersuchung des Entomologischen Vereins Krefeld seit 1989, in der nachgewiesen wurde, dass in den letzten Jahrzehnten die Biomasse an Insekten erschreckend zurückgegangen ist. Trotzdem ist die …
Frauentag Fokus Türkei
- Mittwoch
- 08.03.2023
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
Zum internationalen Frauentag haben sich Amnesty International Krefeld, DasKulturforum Türkei aus Köln und der Werkhaus e.V. zusammengetan um Repressionen in den Blick zu nehmen, denen Frauen in der Türkei ausgesetzt sind. Durch das verheerende Erdbeben verschlimmert sich die Situation für Frauen, die Diskriminierung und staatlich akzeptierter Gewalt ausgesetzt sind. Denn gerade nach der Erdbeben-Katastrophe …
Andreas Zumach Zeitenwende-Tour
- Freitag
- 24.02.2023
- Uhrzeit:
- 18:30 Uhr - 22:00 Uhr
Trotz Ukraine-Krieg: Für eine ökologische, militärfreie sowie sozial und global gerechte Zeitenwende! Kostspielige Hochrüstung, eine auf lange Dauer angelegte Konfrontation mit Russland sowie die Vernachlässigung von Klimawandel, Hunger und anderen globalen Herausforderungen – diese “Zeitenwende“ bieten Politik und Medien fast unisono an als angeblich alternativlose Antwort auf Putin-Russlands völkerrechtswidrigen Krieg gegen die Ukraine. Was wären …
Ludwig van Beethoven Vortrag: Sinfonie Nr. 7
- Montag
- 13.02.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Kurzentschlossene möchten wir bitten, vor dem Vortrag (Veranstaltungsort Freiraum21 auf der Dießemer Straße 21) die Gebühr in Höhe von 10 Euro bei uns im Werkhaus auf der Blücherstraße 13 bar einzuzahlen. (Fußweg 3-5 Minuten) In diesem Vortrag erfährst Du auch anhand von Hörbeispielen alles über den Komponisten und sein Werk: Neben der Neunten und der …