Alice im Wunderland oder Alexandra in Deutschland Eine Reise ins Ungewisse

PM
23.06.2023
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 20:00 Uhr

Kinder und Jugendliche entwickeln ihr Stück frei nach der literarischen Vorlage „Alice im Wunderland“. Bald wird mehr verraten! Alissa im Wunderland ist ein Projekt der Jugendkunstschule Werkhaus e.V., gefördert über Sondermittel für junge Geflüchtete

Haltet die Bakchen Theater-Kollektiv Bäklaba

PM
28.04.2023
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 22:00 Uhr
PM
29.04.2023
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 22:00 Uhr
PM
27.05.2023
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 22:00 Uhr

Premiere am 28.04.23 um 19.30 Uhr! Das Theater-Kollektiv Bäklaba präsentiert sein neuestes Stück: “HALTET EURE BAKCHEN!” … haltet sie ganz fest, denn sie sind rot und warm und ohne sie seid ihr nur ein Totenkopf. In einer freien Neubearbeitung des antiken Stückes „Die Bakchen“ von Euripides fragen sich die jungen Theatermacher: Brauchen wir Kunst? Und wenn …

Hey Du! Wer, ich? Babbel: Sprache und Sprechen

PM
30.09.2022
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 20:30 Uhr

Wir sind hier. Und ihr auch. Wir sind aus verschiedenen Ländern gekommen und Deutschland ist jetzt unser Zuhause. In der Präsentation HEY DU! WER, ICH? thematisiert das mehrsprachige Theater-Ensemble, was das Ankommen in Deutschland mit sich bringt. Voll mit Sehnsüchten, Erwartungen und Hoffnungen, dass am Ende alles gut wird! Herzlich Willkommen! Im Anschluss an die …

Das Boot ist voll Die Veranstaltung ist abgesagt

PM
28.09.2022
Uhrzeit:
18:30 Uhr - 20:30 Uhr

Die Veranstaltung wurde aufgrund Erkrankung des Schauspielers abgesagt. „Das Boot ist voll!“ erzählt die berührende Geschichte des Eisdielenbesitzers Vito Fiorino, der vor der Küste Lampedusas zum Lebensretter wird. Das Einpersonenschauspiel handelt von Respekt und Miteinander. Vito steht auf der Bühne und fegt seine Eisdiele auf Lampedusa. Er erzählt, wie man lebt, wenn man Dutzende gerettet …

Theatergruppe Rasanti William Shakespeares Sommernachtstraum

PM
10.09.2022
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 20:00 Uhr
PM
11.09.2022
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 20:00 Uhr

Die inklusive Theatergruppe RASANTI spielt ‘Premiere 2&3 William Shakespeares  Sommernachtstraum’ mit Originaltexten von Shakespeare. Ein Spektakel mit Video-Einspielungen, Musik und tollen Schauspielern. Die Regie führt Ekaterina Mozhaeva. Besser bekannt als Clown Antoschka. Der Eintritt ist frei. Spenden an Rasanti sind erbeten.    

PRÄVENTIONSTHEATER für Schulklassen „GANZ SCHÖN BLÖD!“

AM
31.08.2022
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 11:30 Uhr
AM
31.08.2022
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 11:30 Uhr

„Ganz schön blöd!“ heißt die Zartbitter-Theaterproduktion gegen sexuelle Gewalt an Mädchen und Jungen im Grundschulalter. Mit viel Lebensfreude und Musik stärkt „Ganz schön blöd!“ das Vertrauen von Kindern in die eigene Wahrnehmung, unterscheidet zwischen schönen und blöden Gefühlen, fördert ein gesundes Misstrauen gegenüber Grenzverletzungen und somit das Vertrauen in sich selbst. Unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Präventionskonzepte …

PRÄVENTIONSTHEATER für Schulklassen „RESPEKT FÜR DICH!“

AM
29.08.2022
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 11:30 Uhr
PM
29.08.2022
Uhrzeit:
12:00 Uhr - 13:30 Uhr

Ein spannend inszeniertes Jugendtheaterstück mit für Zartbitter-Produktionen typischem Humor, das sexualisierte Peergewalt on- und offline altersgerecht zum Thema macht. „Respekt für Dich!“ informiert Jugendliche über ihre persönlichen Rechte, fördert grenzachtende Umgangsweisen und zeigt Möglichkeiten auf, wie Jugendliche betroffene Freundinnen und Freunde unterstützen und Hilfe organisieren können. Nach der Theateraufführung findet ein Gespräch der Schauspieler*innen mit …

Das Boot ist voll

PM
21.06.2022
Uhrzeit:
18:30 Uhr - 20:30 Uhr

„Das Boot ist voll!“ erzählt die berührende Geschichte des Eisdielenbesitzers Vito Fiorino, der vor der Küste Lampedusas zum Lebensretter wird. Das Einpersonenschauspiel handelt von Respekt und Miteinander. Vito steht auf der Bühne und fegt seine Eisdiele auf Lampedusa. Er erzählt, wie man lebt, wenn man Dutzende gerettet und Hunderte sterben gesehen hat. „Das Boot ist …

Die weiße Rose-lebt Klassenzimmerstück Jugendclub des Theater KRMG

PM
27.02.2022
Uhrzeit:
16:00 Uhr

Die Schülerin Sophie hat, anlässlich der geplanten Schulumbenennung in Geschwister-Scholl Schule ein Stück über die letzten Minuten von Sophie und Hans Scholl, Mitglieder der Widerstandsgruppe Die Weiße Rose, geschrieben. Sie will mit ihrem Stück auch dem an der Schule entstandenen Rechtsruck entgegen wirken und sucht nun Mitspieler. Ihr Mitschüler Marlon ist schon dabei- doch wohl …

Geflüchtet, unerwünscht, abgeschoben Lästige 'Ausländer' in der Weimarer Republik

PM
06.05.2019
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Wie gehen deutsche Behörden mit Geflüchteten um? Und wie wird über sie in der Öffentlichkeit berichtet? Diese Fragen sind seit einigen Jahren omnipräsent – wieder einmal. Die szenische Lesung der Bremer Shakespeare Company „Geflüchtet, unerwünscht, abgeschoben – ‚Lästige Ausländer‘ in der Weimarer Republik“ geht der staatlichen und medialen Stereotypisierung und Stigmatisierung in der ersten deutschen …