Wertvolles Wissen: Politik/Kunst/Kultur

In loser Reihe präsentieren wir euch in der Rubrik Wertvolles Wissen: Politik/Kunst/Kultur Vorträge, Gespräche, Ausstellungen, Exkursionen und mehr zu aktuellen Themen.
Franz Schubert Vortrag: Impromptu Nr. 4 & Nr. 1 und die "Unvollendete"
- Mittwoch
- 29.11.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Vortrag mit Klangbeispielen zu den Werken: Impromptu Nr. 4 op. 90 für Klavier Impromptu Nr. 1 op. 142 für Klavier Sinfonie Nr. 7 op. D 759 (Die Unvollendete) Der Referent zeigt an diesen drei Werken die unglaubliche Vielfalt von Stimmungsnuancen, von heiterer Lebensfreude über vergrübelte Melancholie und eruptiver Lebensverzweiflung bis hin zu transzendenten Klangbereichen. Diese …
Wunder des Universums Vortrag: Sternenhimmel über Krefeld
- Mittwoch
- 22.11.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wann hast du zuletzt in die Sterne geschaut? Dieser Vortrag richtet sich an alle, die sich vom Anblick des nächtlichen Sternenhimmels faszinieren lassen wollen. Der Referent zeigt Lichtbilder, die er ausschließlich mit Amateurinstrumenten aufgenommen hat, z.B. Sonnenflecken, Krater und Gebirge auf der Mondoberfläche, Sonnenfinsternis, Mondfinsternis, Strukturen auf den Planeten, Kometen, Sternbilder, Sternhaufen, Gasnebel und Galaxien. …
Albrecht Dürer Vortrag: Der erste "moderne" Maler
- Mittwoch
- 18.10.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
In diesem Vortrag lernst du das Leben des ersten “modernen” Malers kennen: Albrecht Dürer. Dürer stand in seiner Kunst zwischen Mittelalter und Renaissance. Er empfand sich nicht mehr als Handwerker, sondern als Künstler. Sein Werk reicht von akkuraten Zeichnungen, perfekter Druckgrafik (Holzschnitt, Kupferstich, Radierung) bis zur Aquarell- und Ölmalerei. Der Referent, Elmar Rixen stellt das …
Frühlingserwachen Eine Entdeckungsreise durch den Wald
- Samstag
- 06.05.2023
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 16:15 Uhr
Die Natur erwacht zu neuem Leben und erstrahlt in frischem Grün. Alle Sinne werden angeregt und es zieht uns hinaus in die Natur. Komm mit auf Entdeckungsreise. Es gibt viel mehr zu erfahren, als man mit den Augen sieht. Mit Spielen, Experimenten und Spaß erkunden wir in einer ca. 2,5 – stündigen Wanderung die kleinen …
Ein Waldbad am Morgen Krafttanken im Wald
- Samstag
- 29.04.2023
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 12:15 Uhr
Das bewusste Eintauchen in die Waldatmosphäre beruhigt Geist und Nervensystem und wir kommen allmählich in den Entspannungsmodus. Wir schlendern achtsam und genießen die gesundheitliche Wirkung des Waldes. Sanfte Bewegungen und Übungen, die alle Sinne ansprechen, bringen Körper und Geist in Einklang. Ein Waldbad stärkt das Immunsystem, baut Stress ab und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Bitte …
Reisebilder aus Namibia Vortrag mit Lichtbildern
- Montag
- 20.03.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Namibia, die jüngste Nation Afrikas, wurde erst 1990 – nach einem Jahrhundert Kolonialherrschaft – unabhängig. Seine Landschaften zählen zweifellos zu den schönsten des Kontinents. Fast 2000 km erstreckt sich die Namib, die älteste Wüste Afrikas, entlang der Atlantikküste. Von ihr leitet sich der Name des Landes ab, und ihre Dünen sind bis zu 300 Meter …
Ludwig van Beethoven Vortrag: Sinfonie Nr. 7
- Montag
- 13.02.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Kurzentschlossene möchten wir bitten, vor dem Vortrag (Veranstaltungsort Freiraum21 auf der Dießemer Straße 21) die Gebühr in Höhe von 10 Euro bei uns im Werkhaus auf der Blücherstraße 13 bar einzuzahlen. (Fußweg 3-5 Minuten) In diesem Vortrag erfährst Du auch anhand von Hörbeispielen alles über den Komponisten und sein Werk: Neben der Neunten und der …
Wunder des Universums Vortrag: Sternenhimmel über Krefeld
- Mittwoch
- 25.01.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wann hast du zuletzt in die Sterne geschaut? Dieser Vortrag richtet sich an alle, die sich vom Anblick des nächtlichen Sternenhimmels faszinieren lassen wollen. Der Referent zeigt Lichtbilder, die er ausschließlich mit Amateurinstrumenten aufgenommen hat, z.B. Sonnenflecken, Krater und Gebirge auf der Mondoberfläche, Sonnenfinsternis, Mondfinsternis, Strukturen auf den Planeten, Kometen, Sternbilder, Sternhaufen, Gasnebel und Galaxien. …
Albrecht Dürer, der erste “moderne” Maler Vortrag
- Samstag
- 12.11.2022
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
In diesem Vortrag lernst du das Leben des ersten “modernen” Malers kennen: Albrecht Dürer. Dürer stand in seiner Kunst zwischen Mittelalter und Renaissance. Er empfand sich nicht mehr als Handwerker, sondern als Künstler. Sein Werk reicht von akkuraten Zeichnungen, perfekter Druckgrafik (Holzschnitt, Kupferstich, Radierung) bis zur Aquarell- und Ölmalerei. Der Referent, Elmar Rixen stellt das …
Natürliches Boostern des Immunsystems Was hilft wirklich?
- Dienstag
- 25.10.2022
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Wie bleibt man wirklich gesund? Jeder möchte dies natürlich, so lange wie möglich. Die TCM Therapeutin und Heilpraktikerin Morana Paproth geht davon aus, dass jeder Mensch die Möglichkeit hat, sich bewusst zu entscheiden und zu entwickeln und Weichen in seinem Leben zu stellen, um seine Immunität gegenüber Krankheiten stark zu verbessern. Bei jeder gesundheitlichen Bedrohung, …