Führung
Rund um den Südbahnhof Tour I "Henger de Bahn"
- Samstag
- 12.05.2018
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:15 Uhr
Mit einem geführten Spaziergang rund um den Südbahnhof werden wir Lebens- und Arbeitsumstände von heute und von damals nachspüren. Wir erhalten Information zu historischen Firmengebäuden und werden dabei eine Vorstellung über die Veränderungen eines Ortes und das Leben seiner Bewohner über verschiedene Jahrzehnte hinweg nachvollziehen. Wir treffen uns am Südeingang des Hauptbahnhofs am Willy-Brandt-Platz. Genau …
Rund um das Hochschulgelände Tour III "Henger de Bahn"
- Samstag
- 10.03.2018
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:15 Uhr
Wir erfahren mehr über Orte und ihre Gebäude, die einst Industrie- und Handelsstätten waren. Heute teilweise erst auf den zweiten Blick zu erkennen, umgewidmet oder aber auch verschwunden: Während wir uns das Leben der einst dort Tätigen vorstellen, nehmen wir gleichzeitig das heutige Geschehen war.
Rund um den ehemaligen Wasserturm im Südbezirk Tour II "Henger de Bahn"
- Samstag
- 24.02.2018
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:15 Uhr
„Hinter den Gleisen“ bezeichneten die Krefelder die südlichen Stadtgebiete zwischen den Bahngleisen und dem Obergath. Schon immer wohnten in diesem Teil des Krefelder Südbezirk viele der sogenannten „Kleinen Leute“. Beim geführten Gang entlang der Gladbacher Straße werden wir ihre ehemaligen Arbeits-und Wirkstätten kennen lernen und dabei Vergleiche zwischen den Lebensbedingungen von einst und jetzt anstellen …
Rund um den Südbahnhof Tour I "Henger de Bahn"
- Samstag
- 10.02.2018
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:15 Uhr
Mit einem geführten Spaziergang rund um den Südbahnhof werden wir Lebens- und Arbeitsumstände von heute und von damals nachspüren. Wir erhalten Information zu historischen Firmengebäuden und werden dabei eine Vorstellung über die Veränderungen eines Ortes und das Leben seiner Bewohner über verschiedene Jahrzehnte hinweg nachvollziehen.
SpieDie-Besichtigung Bündnis 90/Die Grünen
- Freitag
- 29.09.2017
- Uhrzeit:
- 14:30 Uhr
„Echt cool, dass es das SpieDie gibt!“, meint das Bündnis 90/Die Grünen Krefeld und lädt bei ihren Stadt-Spaziergängen alle Interessierten zur Besichtigung in das Spielhaus Dießemer Straße ein. Die Aktiven im SpieDie freuen sich über die Möglichkeit die Einrichtung der Offenen Kinder- und Jugendarbeit zu präsentieren und über Inhalte und Arbeitsformen zu informieren. Anmeldung unter …
WoW – Wirksam ohne Waffen Ausstellungseröffnung
- Freitag
- 15.09.2017
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Sind Kriege unvermeidlich? Muss Militär geschickt werden, um „humanitär“ zu intervenieren? Welche Alternativen gibt es? Die vom Friedensmuseum und dem Bund für Soziale Verteidigung erarbeitete Ausstellung zeigt weltweite Beispiele „Gewaltfreier Interventionen“. Unter diesem Begriff verbirgt sich die Idee einer unabhängigen „Dritten Partei“, die hilft, Konflikte ohne Gewalt auszutragen. Es gibt vielfältige Formen gewaltfreien Eingreifens, von …
Ausstellungseröffnung: Gemeinsam und Verschieden
- Sonntag
- 05.03.2017
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr
Gemeinsam und Verschieden betiteln Marita Baums, Anna von Borstel, Stefanie Hohls, Birgit Röhlen und Renée Tophofen ihre Ausstellung. „Gemeinsam“, denn sie stehen im engen Austausch über ihre Arbeiten und Ideen. „Veschieden“, denn jede Künstlerin hat ihre eigene Ausdrucksformen, Materialien und Themen. Bis zum 24. März 2017 sind Malerei, Zeichnungen, Papierarbeiten, Holzschnitte, und Videoarbeiten aus ihrem …
Ausstellungseröffnung: Concrete Delusion
- Samstag
- 26.11.2016
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr
Zur Eröffnung der Ausstellung Concrete Delusion, die vom 26. November bis 18. Dezember 2016 im Südbahnhof zu sehen ist, wird nicht nur Manuel Schroeder als Projektleiter und Künstler erwartet, sondern auch Alena Pratasevich, Kuratorin aus Minsk. Es werden die Hintergründe des Projekts und die künstlerische Motivation der beteiligten Künstlerinnen und Künstler beleuchtet.
Post Oil City – Die Geschichte der Zukunft der Stadt Eröffnung der Ausstellung
- Dienstag
- 10.11.2015
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Die Ausstellungseröffnung, moderiert von Harry von Bargen, wird mit einem Grußwort der Bürgermeisterin Karin Meincke eröffnet und der Krefelder Poetry Slammer Johannes Floehr wird sich in seiner Weise auf Fragen zu Stadtentwicklung und der Stadt Krefeld einlassen. Im Mittelpunkt steht jedoch die Architektin Nicole Opel über deren Besuch wir uns besonders freuen. Im Rahmen der …
Glück auf!
- Samstag
- 31.10.2015
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Im Rahmen des Projektes GEHT beteiligte sich der Werkhaus e. V. am Krefelder Perspektivwechsel. Auch die künstlerische »Werkstätte« für Maler, Schauspieler oder Musiker verfügt über Kellerräume. Wie sieht ein Keller aus, der ausschließlich von Kreativen genutzt wird? Lagern dort querbeet Materialien, Requisiten und Kunstwerke oder ist dort alles fein sortiert? Sehen Sie selbst und entscheiden …