Akzeptanz bedeutet aktive Gleichberechtigung und Offenheit, Respekt und Anerkennung! Gruppendynamische Spiele, improvisiertes Szenenspiel, Sinnesübungen und Bewegungsspiele befähigen die TeilnehmerInnen, ein eigenes Tanztheater-Stück zu entwickeln. Sie erweitern ihr Bewegungsrepertoire und ihren künstlerischen Ausdruck durch zeitgenössischen Tanz. Gerade in der Körpersprache sprechen wir alle die gleiche Sprache. In unserer Mimik und Körperhaltung drücken wir Gefühle wie Freude, Wut, Angst, Trauer, Liebe und Einsamkeit aus, die kulturübergreifend Gültigkeit haben und verstanden werden. Tanz und Bewegung vereinen und machen Gemeinsamkeiten und Unterschiede ohne Wertung und (Vor-)Urteil sichtbar.
AkzepTanz Workshop Tanz-Theater
- Samstag
- 03.06.2023
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Kursanmeldung