Alle Götter Performance und Vortrag "Widernatürliche Unzucht"? zur NS-Geschichte

Jun
22
Von: 18:30
Bis: 20:30

Einlass 18:00 Uhr
18:30 Uhr Performance “ON TOP”
19:00 Uhr Vortrag Forschung Isabel Rheims “Widernatürliche Unzucht”. Verfolgung nach §175 in Krefeld zwischen 1933 und 1945

Das Projekt ON TOP fördert transdisziplinäre Kreation. An diesem Abend wird um 18:30 Uhr eine Tanzperformnace geboten, die übner den menschlichen Körper reflektiert – in seiner politischen und sozialen Dimension.

18:30 Uhr
Erster Teil

Alle Götter
eine Hommage an das so sein wie Mensch ist.

Unter dem Dach den Pantheon wurden alle Göttinnen und Götter aufgestellt. Nebeneinander.
Auf dem Dach ist die Panthropie – das Haus des Menschen.
Alle Götter ist eine Absage an die Hierarchie der Körper.

Leitung: Andreas Simon
Dramaturgie Elisa Rogmann
Darstellende: Camila Scholtbach, Felipe Gonzales Berrios, Andreas  Simon u.a.

19:00 Uhr
Zweiter Teil
Verfolgung wegen „widernatürlicher Unzucht”? Was bedeutete das und wer war in Krefeld betroffen?
Isabel Rheims, Historikerin und freie Mitarbeiterin der Villa Merländer, stellt anhand einzelner Krefelder Biografien aktuelle Forschung zur NS-Verfolgung queerer Menschen vor.