Schulvorbereitung für russischsprachige Kinder für Kinder im Vorschulalter

Montag
27.10.2025 - 08.12.2025
Uhrzeit:
17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Informationen zum Kurs
Kursnummer WJ 43/2-25
Dozent Svitlana Ieromenko
Dauer 7 x 1 (U)Stunden
Kursgebühr kostenfrei €

Je mehr Herz und Seele man investiert, desto größer wird auch die Rückgabe sein!“ – so lässt sich das Vorschulalter beschreiben, das von Freude und der Entdeckung des Neuen erfüllt ist.
Krefeld ist eine Stadt, die im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt. Die sprachliche Vielfalt in der Region führt dazu, dass viele Kinder bilingual werden.
Es ist wichtig, dass Deutsch zur Alltagssprache wird, in der das Kind denkt und spielt. Die Kinder sollen hier und jetzt kommunizieren können.
Die Erziehung zweisprachiger Kinder hat viele Vorteile:
• sie verbessert die Kommunikation und stärkt die Bindung zu Familie und Angehörigen;
• sie wirkt sich positiv auf die Entwicklung des Gefühls kultureller Identität und der Zugehörigkeit zur Familie aus;
• sie fördert das Denken, die Sprachkompetenz, die mathematischen Fähigkeiten, das Verständnis für Emotionen, die Logik, die Aufmerksamkeit und Konzentration, die Gewandtheit, die Kreativität, die Schnelligkeit sowie andere sprachliche Fähigkeiten des Kindes.
Trotz dieser wesentlichen Vorteile hat die Zweisprachigkeit auch einige Nachteile:
Die Schwierigkeiten betreffen meist sprachliche Phänomene bei Kindern, wie einen begrenzten Wortschatz oder die Vermischung beider Sprachen.
Im Unterricht werden die Kinder spielerisch lernen und so die Nachteile der Zweisprachigkeit erfolgreich überwinden.
Das Hauptziel ist: **ERKENNEN, VERSTEHEN und AKZEPTIEREN zu lernen!**

?????????? ? ????? ??????? 2 ????, ????? ??????? ???????, ????? ????????? ??????? ????????? ? ????????? ?????, ?????????? ????????? ??????????????? ? ?????????? ?????????.
??????? ???? ??????? – ?? ?????? ???? ????? ???????????? ??????, ?? ? ???????????? ? ??? ????????????? ????????? ? ?????, ??????? ????????? ? ??????????? ????? ? ???????? ? ???????? ?????.
??????? ????? ????????? ? ???? – ?????? (?? 5 ?? 7 ???????). ?? ???????? ?????????? ??????? ? ??????? ???????????? ? ?????????????? ????????? ????? ???, ????? ?????????? ??????? ? ???????? ?????.
???????? ??????????? ??????????:
?????????? ?? ???????? ????????, ?????? ? ??????????? ????????;
???????????? ?????????? ???? ? ?????????? ?????????? ??????, ???????? ??????;
???????? ???????????? ?????????????? ??????? ? ???????????? ??????? ?????;
?????????? ? ?????????? ?????, ??? ???????? ???????????? ????????????? ? ???? ??????;
???????? ????????????? ?????????? ? ????????? ?????????? ????????????.

Die Vorbereitung auf die Schule dauert zwei Jahre. Diese Zeit reicht aus, um das Arbeitsprogramm in einem ruhigen Tempo zu erlernen und dabei nach und nach das Bildungs- und Sozialpotenzial zu erweitern.
Das Hauptziel der Aktivitäten besteht nicht nur darin, den Kindern grundlegende Kenntnisse zu vermitteln, sondern auch eine positive Einstellung zum Lernen zu entwickeln, die Motivation zu fördern und die Kinder auf den Übergang in die schulische Umgebung vorzubereiten.
Der Unterricht findet in einer Minigruppe (von 5 bis 7 Kindern) statt. Während des Unterrichts wechseln sich spielerische und lernorientierte Aktivitäten ab, wobei verschiedene Spielarten eingesetzt werden, um das Interesse und die Aufmerksamkeit der Kinder aufrechtzuerhalten.
Die Hauptbereiche der Vorbereitung:
• Übungen zur Förderung von Aufmerksamkeit, Gedächtnis und logischem Denken;
• Entwicklung der richtigen Sprachfertigkeit und Erweiterung des Wortschatzes, Erlernen des Lesens;
• Erarbeitung grundlegender mathematischer Konzepte und Ausbildung von Rechenfertigkeiten;
• Erlernen der Grundbegriffe über die Umwelt, um Vorstellungen über die Welt um uns herum zu entwickeln;
• Förderung der ästhetischen Wahrnehmung und Entfaltung kreativer Fähigkeiten.


FREIraum21 ist unser neuer Ort für Tanz, Bewegung und Vieles mehr, den wir im Rahmen des Förderprogramms NEUSTART-Programm des Fonds-Soziokultur für unsere Bildungsarbeit an der Dießemer Straße 21 entwickeln.