Lena Gorelik Lesung aus der Reihe "Der andere Blick

Tuesday
04.09.2012
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Lieber Mischa, … der Du fast Schlomo Adolf Grinblum geheißen hättest, es tut mir so leid, dass ich Dir das nicht ersparen konnte: Du bist ein Jude. Lena Gorelik spielt in ihrem Buch Lieber Mischa entspannt mit den üblichen Klischees. Deshalb erklärt sie ihrem 14-monatigen Sohn, warum bei der jüdischen Weltverschwörung nur auserwählte Juden mitmachen …

Ingrid Müller-Münch Die geprügelte Generation - Kochlöffel, Rohrstock und die Folgen

Tuesday
26.06.2012
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Zu meiner Kindheit gehört Lakritzwasser, zu meiner Kindheit gehört Nudelsalat, zu meiner Kindheit gehört aber auch der Kochlöffel. Nicht als Küchenutensil, sondern als Schlaginstrument. Immer dann, wenn ich tagsüber irgendwie »muksch« gewesen war, nicht pariert hatte – wie es so schön hieß –, dann wurde mein Vater, da hatte er sein Jackett noch nicht an …

Luisa Francia Der magische Alltag - Rituale und Zauberrezepte

Thursday
07.07.2011
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Luisa Francia ist Schriftstellerin, Künstlerin, Zauberkundige, Reisende, spricht fünf Sprachen und hat über dreißig Bücher veröffentlicht. natürlich war ich in der sponti-linken ab 68 heftig aktiv. jahrelang fuhr ich kreuz und quer durch afrika, um die magie der fetischpriesterinnen zu studieren, wohnte bei yorubapriesterinnen, um die voodoo-religion zu verstehen, verbrachte viel zeit mit tuaregs in …

Dr. med. Maria Kraft Märchenhaft und mörderisch - Ehealltag im Märchen

Thursday
16.06.2011
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Es wird nach einem happy end im Film jewöhnlich abjeblendt… hat Kurt Tucholsky so treffend die Scheu vor den “Mühen der Ebene” benannt. Märchen enden häufig mit einer Traumhochzeit. Wie aber leben diese Paare ihren Ehealltag? Können sie ihre Liebe zueinander dauerhaft bewahren? Maria Kraft, Ärztin für psychotherapeutische Medizin, hat sich der Aufgabe gestellt, die …