In der Ferienzeit wird es kreativ im Theaterprojekt “Augenblick”. Angeregt durch diverse Künstlerinnen entstehen Kostüme, die durch Upcycling (kleben, tackern) und Bemalen von Kleidungsstücken entstehen. Ausserdem werden Bühnenbilder zum Thema Träumen gebaut (leimen, sägen, schneidern).
Wer bisher noch nicht mitgemacht hat, kann dazukommen! Die Teilnahme ist kostenfrei. Nach den Ferien geht es weiter mit dem Theaterspielen.
Der Theaterpädagoge und Regisseur Dritan Sejamini unterstützt Kinder, eigene Bedürfnisse, Interessen und Fähigkeiten zu entfalten. Selbsterfahrung, Persönlichkeitsbildung und Selbstwirksamkeit stehen im Vordergrund. Mit viel Bewegung und Gebärde wird inneres Erleben spielerisch ausgedrückt. Am Ende steht eine künstlerische Performance, die Alltagsmomente poetisch auflöst. Ein weiterer wichtiger Bestandteil wird der Einsatz von Musik. Die eingespielte Musik wird mit Bedacht auf ihre Wirkung ausgewählt. In einem geschützten Raum und ohne Leistungsdruck erleben die Kinder, sinnlich wahrzunehmen und Gefühle zuzulassen. Zu vorgegeben Themen entwickeln die Kinder eigene Zugänge. Danach wird auch sprachlich in neue, ungewohnte Rollen hineingeschlüpft. Nach den Talenten und Fähigkeiten der Kinder entwickelt sich das Theaterprojekt aus dem gemeinsamen Tun heraus. Im Oktober wird das dabei enstandenen Stück beim Kinderkulturfestival präsentiert.
Werkhaus gefördert über
LVR nach KJFP