Der Werkhaus e. V. im Oktober 2018 Unser Veranstaltungsnewsletter
Freunde und Freundinnen des Werkhaus e. V.! Der Herbst ist da und dazu passend unser Programm bunt wie Herbstlaub. Hier stellen wir euch kurz die Highlights vor und am Ende des Newsletters gibt’s die vollständige Liste. Gleich zwei Kabarett-Programme sorgen für Heiterkeit auf der Werkbühne: Gregor Pallast mit politischem Kabarett vom Allerfeinsten und das Comedy-Duo …
KleiderWechsel Kauf- und Tauschmarkt von und für Frauen
- Sunday
- 03.02.2019
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sunday
- 28.04.2019
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sunday
- 10.11.2019
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kleidung, Bücher, Kunstgegenstände, Tonträger und andere Schätze kaufen, verkaufen, tauschen im Südbahnhof mit Kaffee, Kuchen und vielem mehr … Der Eintritt ist jeweils frei. Informationen zur Standanmeldung erteilt das Werkhaus, Telefon 02151 801211, und findest du außerdem in unserer Kategorieübersicht KleiderWechsel.
Trauma Bericht über Erfahrungen und Erklärungen zu Zusammenhängen
- Freitag
- 09.11.2018
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
In Ihrem Vortrag am 09.11. im Südbahnhof berichtet die Diplom-Psychologin Dreher Ćurković aus ihren Erfahrungen innerhalb ihrer Tätigkeiten für die Caritas und den Flüchtlingsrat Krefeld. Dabei setzt sie Trauma und Heilungsmöglichkeiten in Bezug zu Lebensumständen wie Duldung oder Aufenthaltsgestattung. Trauma sind mit Gefühlen der Ohnmacht, des Ausgeliefertseins, des Kontrollverlustes und der Verdrängung verbunden. Verfolgung und …
Treffen in der Wissenswerkstatt mit Mitgliedern des Latscho Drom
- Dienstag
- 06.11.2018
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Mit Jugendlichen, die Roma sind, diskutieren wir über Fremd- und Eigenwahrnehmung von Roma und ihre Darstellung in Filmen, Zeitungsberichten, Fernsehen und Internet. Im Rahmen Begnung und Forschung zum Thema Sinti und Roma Förderung durch Landschaftsverband Rheinland Landesjugendamt
Wie Ausgrenzung entsteht Methodenspiel zur Förderung von Zivilcourage
- Montag
- 05.11.2018
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Sandra Franz, die Leiterin der NS-Dokumentationsstelle Krefeld und Astrid Hirsch, Mitarbeiterin der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf führen mit Hilfe spielerischer Übungen und Diskussionen an das Thema Ausgrenzung und Feindbilder heran. “Wie lerne ich Situationen im Alltag besser ein zu schätzen?” “Wie beziehe ich in Diskussionen klare Stellung und vertrete diese auch besser?” Sie geben praktische …
Roma in Deutschland Latscho Drom in Krefeld
- Dienstag
- 02.10.2018
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
- Dienstag
- 16.10.2018
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 18:45 Uhr
Katia-Maria Rostas, Ergül Mustafovski und Stavrefa sind Roma. Sie erzählen euch von ihren unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und den verschiedenen Ländern Südosteuropas, aus denen sie kommen. Sind Roma nicht gleich Roma? Dr. Marco Heinz verknüpft die persönlichen Informationen mit Information über Herkunfstländer von Roma in Deutschland und damit über den jeweiligen Aufenthaltsstatus. Was bedeutet es EU-Bürger, …
Paradise Boxes Ausstellungs-Projekt des Düsseldorfer Künstlerinnen e. V.
- Thursday
- 01.11.2018 - 17.11.2018
In Zeiten wie diesen, in denen es Hoffnung, Zuversicht und der Glaube an das Gute und Wahrhaftige nicht immer leicht haben – die Aussicht auf eine düstere Zukunft viel näher zu liegen scheint, als der mutige und optimistische Blick nach vorn – will die Ausstellung „Paradise Boxes“ einen Kontrapunkt setzen. Zwanzig Einzelobjekte visualisieren die intellektuelle …
10 Milliarden. Wie werden wir alle satt? Filmvorführung und Gespräch mit Valentin Thurn
- Donnerstag
- 08.11.2018
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Wir können etwas verändern. Wenn wir es wollen! Bis 2050 wird die Weltbevölkerung auf zehn Milliarden Menschen anwachsen. Doch wo soll die Nahrung für alle herkommen? Kann man Fleisch künstlich herstellen? Sind Insekten die neue Proteinquelle? Oder baut jeder bald seine eigene Nahrung an? Auf der Suche nach einer Antwort auf die Frage, wie wir …
Roma und Schule Besuch beim Rom e.V. in Köln
- Donnerstag
- 11.10.2018
- Uhrzeit:
- 09:30 Uhr - 14:30 Uhr
Mit einer organisierten Fahrt geht es direkt auf das Gelände des Rom e.V. in Köln. Dort geben Pädagogen, Sozialarbeiter und Multiplikatoren Auskunft über ihre Projekte in Schule, Nachmittagsbetreuung und sozialer Arbeit. www.romev.de Im Vorfeld können Fragen zum Thema Schule und Bildung aufgenommen werden. Im Rahmen unseres Projektes zur Begegnung und Forschung zum Thema Sinti und …
2. Krefelder Radschlag Aktionen rund ums Rad im Südbahnhof
- Friday
- 26.10.2018
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 21:30 Uhr
Am letzten Wochenende im Oktober findet im Südbahnhof an der Saumstraße der 2. Krefelder Radschlag statt. Nähere Informationen zu der Kooperationsveranstaltung zwischen dem Werkhaus e. V. und dem FahrRad!AktionsKReis findet ihr auf der Seite vom Krefelder Radschlag: 2. Krefelder Radschlag Programmablauf 18:00 Uhr: Begrüßung 18:10 Uhr: Vortrag Henrik Sander 18:45 Uhr: Aktion mit Norbert Krause …