Der Werkhaus e. V. im September 2018 Unser Veranstaltungsnewsletter

Freunde und Freundinnen des Werkhaus e. V.! Die Sommerferien sind zuende, die Schule hat wieder begonnen und bei uns erwacht das Kurs- und Bühnenprogramm wieder aus der Sommer-Siesta, um von Null auf Hundert zu gehen. Unser Kalender für September platzt aus allen Nähten! Gleich am Sonntag geht es los mit einer Lesung, außerdem sind wieder …

Under Ground nachtfrequenz18

Saturday
29.09.2018
Uhrzeit:
21:00 Uhr

Junge Texte aus dem Underground Krefelder Literatur. Jugendliche aus dem Umfeld des KRESCHtheaters und SÜDBAHNHOFS präsentieren eigene Texte und Textfragmente. KRESCHtheater und SÜDBAHNHOF öffnen die Räume und ermutigen junge Menschen dazu, mit ihren Texten unsere Blicke auf Orte und Begebenheiten zu lenken, von denen wir oft nichts wissen oder wissen wollen. Aus Gedankenspielen werden Wutanfälle, …

Der Werkhaus e. V. im August 2018 Unser Veranstaltungs-Newsletter

Sehr geehrte Damen und Herren, Freunde und Freundinnen des Werkhaus e. V.! Heiß, heißer, Sommer 2018! Da machen auch wir hier nicht viel – außer viel Urlaub, natürlich. ;) Aber ein paar von uns sind immer vor Ort und so ganz untätig sind wir auch in den Ferien nicht. Ab Mitte des Monats geht es …

Tanzraum HETEROTOPE KulturRucksack NRW

Montag bis Freitag
13.08.2018 - 17.08.2018

Montag bis Mittwoch von 9:30 – 15:30 Donnerstag von 16.30 mit Übernachtung bis Freitag um 12:00h. Der Tänzer Andreas Simon möchte mit Dir gemeinsam erkunden, was kulturprägend aus der Verbindung der Stadt am Rhein hervorging, denn schließlich ist der Rhein eine der meist befahrenen Wasserstraßen Europas! Tänzerisch soll eine Vision aufgebaut werden! Wie möchte ich …

Der Werkhaus e. V. im Juni und Juli 2018 Unser Veranstaltungs-Newsletter

Sehr geehrte Damen und Herren, Freunde und Freundinnen des Werkhaus e. V.! Da haben wir vor lauter Hitze, Datenschutz und Feiertagen doch glatt den Newsletter für Juni vergessen. Getreu dem Motto besser spät als nie, wollen wir euch jetzt noch auf die Veranstaltungen im Juni aufmerksam machen. Und da urlaubsbedingt Anfang Juli kein Newsletter kommt, …

Landschaftsmalerei für Eltern und Kinder Zusatzangebot der Kulturtechnikwerkstätten

Dienstag
03.07.2018
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Der aus Syrien stammende Künstler Ali Johar lädt ein zu einer offenen Runde mit Malerei. Er arbeitet nass-in-nass mit Ölfarben auf Leinwand. Dazu nutzt er ausschließlich ein Malermesser mit dem er die aufgenommenen Farben glatt aufspachtelt.

“… wie Fremdlinge im eigenen Haus …” Lyrikreihe der Kulturtechnikwerkstätten

Sonntag
01.07.2018
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Wolfgang Reinke rezitiert, angeregt durch Hölderlin und Wolf Biermann, u. a. int. Lyrik in deutschen Übertragungen, moderiert und hinterfragt von der Politikwissenschaftlerin Dr. Ingrid Schupetta vor dem Kontext interkulturellem Austauschs und Emigration/Migration.                

Aus meinem Winkel … in der Lyrikreihe Emigration/Migration

Sonntag
02.12.2018
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Zu Welt- und Einsichten aus unterschiedlichen kulturellen Perspektiven konnte der Dichter und Rezitator Wolfgang Reinke, Initiator der Lyrikreihe „Emigration/Migration“, die Dichterin Xu Pei gewinnen. Xu bezeichnet sich auch als deutsche Verfassungspatriotin chinesischer Herkunft. 1966 in der VR China geboren und aufgewachsen, lebt seit Ende 1988 in Europa. Sie promovierte 1996 in Germanistik und erhielt verschiedene …

Islamische Kartografie und Arabische Zahlen Aufnehmen, ausrichten und sich zurechtfinden

Dienstag
25.09.2018
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Wenn wir uns orientieren, bedeutet dies, den Orient zu suchen? Warum wird in arabischen Karten Nordafrika als Abendland bezeichnet? Gab es im Mittelalter grundlegende Unterschiede zwischen islamischen und christlichen Karten? Und wer hat hier wen beeinflusst? Ist es richtig, dass vor über 1.000 Jahren ein Papst vergeblich versucht hat, die arabischen Zahlen im Abendland einzuführen? …

Tanz auf dem Vulkan Eine deutsch-jüdische Liebesgeschichte in Versen. Gottfried Benn und Else Lasker-Schüler

Sonntag
02.09.2018
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr

In zeithistorischem Kontext dialogisch präsentiert. Rezitation: Ruth Mensah und Wolfgang Reinke Der Lyriker Wolfgang Reinke unternimmt mit einer erlesenen Textauswahl den Versuch, zusammen mit der Schauspielerin Ruth Mensah, in einer dialogischen konzipierten Lesung, sowohl vor dem zeitgeschichtlichen, als auch vor dem interkulturellen Kontext die Schönheit des dichterischen Austausches zwischen Benn und Lasker-Schüler zu Gehör zu …