Der Werkhaus e.V. Newsletter Juli 2022 Unser Veranstaltungs- Newsletter

    Um den Newsletter online zu lesen, klicke bitte hier: https://werkhaus-krefeld.de/33625/der-werkhaus-e-v-newsletter-juli-2022/ Der Werkhaus e.V. Newsletter im Juli 2022 Liebe Freundinnen und Freunde des Werkhaus e. V.  Seit Beginn der Sommerferien reiht sich ein Projekt der Jugendkunstschule für Kinder und Jugendliche an das nächste. In unserem Ferienangeboten ist für alle was dabei: Grüne Zukunft? Jetzt! …

Der Werkhaus e.V. im April 2022 Unser Veranstaltungs-Newsletter

Freundinnen und Freunde des Werkhaus e. V.!  Neben unserem Comedy-, Konzert- und Kabarett-Programm der Wekbühne haben wir auch im April wieder ein abwechslungsreiches Workshop-Programm, das ihr am Ende dieser E-Mail findet. Die geplanten Termine und einen Ausblick auf den Mai findet ihr in der E-Mail, Änderungen sind tagesaktuell bei den verlinkten Veranstaltungen auf unserer Webseite …

Sozialpolitik in Europa und Krefeld 20. Grüner Salon Krefeld

Freitag
26.11.2021
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Sozialpolitik in Europa und Krefeld – die verhängnisvolle Kluft zwischen Arm und Reich Die Welt steht vor der riesigen Herausforderung, die Klimakatastrophe zu meistern. Zugleich zeigt sich, gerade in Zeiten von Corona, dass die Kluft zwischen den Lebensbedingungen in den reichen Staaten und denen in vielen anderen Regionen der Welt größer wird, dass auch innerhalb …

Aufnahme läuft – und bitte! Tonstudio Workshop in der „Zwack-Tonstube“

Sonntag
14.11.2021
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

Dieser Workshop soll euch zeigen, wie in einem modernen Tonstudio gearbeitet wird. Was braucht man um einen Song oder verschiedene Instrumente aufzunehmen, ein Hörspiel oder einen Podcast zu produzieren. Wie funktionieren Mikrofone und Aufnahmetechnik? Kann ich das nicht auch selber mit meinem Iphone machen? Werft einen Blick hinter die Kulissen, probiert euch am Mikrofon aus …

MusikEducatie Dozenten aus dem Pool Roeducatie

Donnerstag
04.11.2021 - 16.12.2021
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 18:00 Uhr

Musikdozenten aus dem Kreis des Roeducatie e.V. geben Kindern und Jugendlichen, gerne auch mit ihren Eltern, die Möglichkeit, in die Welt der Instrumente Saxofon, Klarinette und Geige einzutauchen.Die Musikdozenten ermitteln die jeweiligen Wissensstände ud n teilen in Gruppen ein. Der Unterricht richtet sich auch an Anfänger, die noch keines der genannten Instrumente spielen. Alle, die …

Der Werkhaus e. V. im November 2021 Unser Veranstaltungs-Newsletter

Freundinnen und Freunde des Werkhaus e. V.! In der vergangenen Woche begannen die laufenden Kurse wieder, also schnell noch einsteigen, wenn du den Einstieg verpasst hast! Daneben haben wir auch im November wieder ein abwechslungsreiches Workshop-Programm, das ihr am Ende dieser E-Mail findet. Das Comedy- und Kabarett-Programm der Werkbühne ist immer noch – ihr ahnt …

Englisch für Jesidische Kinder in Zusammenarbeit mit dem Jesidischen Kulturverein

Sonntag
03.10.2021 - 21.11.2021
Uhrzeit:
14:30 Uhr - 16:00 Uhr

Englischunterricht des Jesidischen Kulturvereins für die Kinder und Jugendlichen aus ihrer Gemeinschaft.

Kreativwerkstatt für Jugendliche mehrsprachig

Sonntag
26.09.2021 - 21.11.2021
Uhrzeit:
13:00 Uhr - 14:30 Uhr

Mit dem Jesidischen Kulturverein Krefeld e.V. entwicklen wir Kreativ- und Kunstangebote für Jugendliche. Malen, Zeichnen und skulpturales Arbeiten mit verschiedenen Techniken wird durch Ali Johar und Ibrahim Alsaid vermittelt. Das Angebot ist offen für alle Jugendliche. Es wird deutsch gesprochen. Viele der Jugendlichen sprechen kurmandschi. Die Dozenten sind deutsch- und arabischsprachig.    

Kreativwerkstatt für Kinder mehrsprachig

Sonntag
26.09.2021 - 21.11.2021
Uhrzeit:
13:00 Uhr - 14:30 Uhr

Mit dem jesidischen Kulturverein e. V. aus Krefeld entwickeln wir neue Kreativangebote. Aktuell arbeiten wir mit zwei Dozenten: Ali Johar und Ibrahim Alsaeid, die verschiedenen Techniken und Materialien nutzen. Es wird gezeichnet, gemalt und skulptural gearbeitet. Dabei wird in deutscher Sprache unterrichtet, die Dozenten können aber auch in arabischer Sprache agieren. Das Angebot ist offen …

freiraumSAUSE für Kinder ab 3 Jahren und ihre Erwachsenen

Sonntag
19.12.2021
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Wie verändert sich der Raum durch Licht und Schatten? Welche Gebilde lassen sich aus Gurken bauen? Wie hört sich die Farbe Rot an? Und kann ein Besen mit einem Stuhl tanzen? Staunen. Horchen. Selber Machen. – Das könnt ihr in der freiraumSAUSE. Künstler*innen aus den verschiedensten Bereichen laden euch ein, die Welt neu zu entdecken. …