Rückblick: Ausstellungseröffnung Concrete Delusion

Eindrücke von der Ausstellungseröffnung mit Alena Pratasevich und Manuel Schroeder

Schlaglichter und FahrRad!-Konferenz Krefeld Fahrradverkehr und Stadtgestaltung

Friday
31.03.2017 - 02.04.2017

Vom 31. März bis 2. April findet im Südbahnhof an der Saumstraße der Krefelder Radschlag statt, eine Konferenz rund um das Thema Fahrradverkehr und Stadtgestaltung. Mit Vorträgen und Diskussionen, mit aktiver Beteiligung von Interessierten an der Stadtentwicklung, mit Fahrradtouren und einem Frühschoppen wollen wir uns dem Thema widmen. Alle Einzelheiten zu dieser Konferenz findet ihr …

KleiderWechsel 2017 Kauf- und Tauschmarkt von und für Frauen

Sunday
12.02.2017
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Sunday
11.06.2017
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Sunday
05.11.2017
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 15:00 Uhr

Kleidung, Bücher, Kunstgegenstände, Tonträger und andere Schätze kaufen, verkaufen, tauschen im SÜDBAHNHOF mit Kaffee, Kuchen und Vielem mehr … Der Eintritt ist jeweils frei. Informationen zur Standanmeldung erteilt das Werkhaus, Telefon 02151 801211, und findest du außerdem in unserer Kategorieübersicht KleiderWechsel.

Kurzfilmtag 2016

Wednesday
21.12.2016
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Rituale, Jagd, Natur, Weite, Irren und Wirren, Erinnern und Vergessen mit Filmen aus dem Programm der Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen 2016 anlässlich des deutschlandweiten Kurzfilmtags unter dem Motto „Wald und Wild“ 19:00 Uhr Erster Teil „Natur, Rituale, Jagd“ To Move Mountains(artist film) Mohau Modisakeng, South Africa 3´30“, no dialogue Ein Protest- und Klagetanz in karger Asphaltdünenlandschaft. …

Das Bundesteilhabegesetz

Dienstag
06.12.2016
Uhrzeit:
18:30 Uhr

Am Dienstag, den 6. Dezember ist die SPD bei uns im SÜDBAHNHOF zu Gast mit einer Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Bundesteilhabegesetz Durch das neue Bundesteilhabegesetz sollen Menschen mit Behinderungen aus der sozialen Nische der Bedürftigkeit herausgeholt werden. Ziel ist es, den Menschen im Geiste der UN-Behindertenrechtkonvention ein selbstbestimmtes und eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen. Hierzu zählt …

Kamingespräch: Grenzgänger

Dienstag
24.01.2017
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Ein innereuropäischer Dialog im Spannungsfeld zwischen Kunst und Politik Kamingespräch mit Andrzej Dudziński, Konsul der Republik Polen in Köln, im Rahmen unserer Ausstellung Grenzgänger Schmerzhafte Erfahrungen und mehr als tausend Jahre Konflikte um Grenzen mit Mord und Vertreibung kennzeichnen die nachbarschaftlichen Beziehungen zwischen Polen und Deutschen, die sich erst mit dem Kniefall Willy Brandts von …

Vernissage: Grenzgänger

Samstag
14.01.2017
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Mit der ersten Ausstellung im Jahr 2017 Grenzgänger setzen wir unsere Ausstellungskonzepte mit internationalen KünstlerInnen fort und laden zur künstlerischen wie politischen Diskussion polnisch-deutscher Grenzgänge in den SÜDBAHNHOF ein. Begrüßt werden wir von Thomas Luppa, der in die Ausstellung einführen wird, sowie von der Künstlerin Mauga Houba-Hausherr und dem Künstler Jan Masa, die als beteiligte …

Talk im Bahnhof: Konrad Adenauer

Montag
30.01.2017
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Konrad Adenauer – Staatsmann und Demokrat? Multimediale Zeitreise mit Ingo Espenschied unter der Schirmherrschaft von Ansgar Heveling MdB Als vor 50 Jahren – am 25. April 1967 – der Sarg von Konrad Adenauer auf dem Rhein per Schiff zu seiner letzten Ruhestätte in Rhöndorf überführt wurde, säumten Zehntausende von Bürgern die Ufer des Rheins, um …

Exkursion: Ausflug in die Viller Mühle

Sonntag
04.06.2017
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 16:15 Uhr

Hier ticken die Uhren rückwärts, und auch heute ist immer gestern! Die Viller Mühle in Hommersum ist eine alte Getreidemühle aus dem 19. Jahrhundert. Wir gehen auf eine Zeitreise durch die einzigartige Welt des „Wahnsinnigen Puppenspielers“ und sein buntes Produkt-Kaleidoskop. Hereinspaziert! Lasse dich hinreißen auf einem Streifzug unter findiger Führung mit Margret Ostermann durch eine …

KleiderWechsel (Standanmeldung)

Sonntag
12.02.2017
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 15:00 Uhr

KAUFEN UND TAUSCHEN Ein Begegnungsangebot von Frauen für Frauen im SÜDBAHNHOF Auf dieser Seite hast du die Möglichkeit, dich für einen Stand bei unserem nächsten KleiderWechsel anzumelden. Die Anmeldung ist gegen Zahlung von 20,00 € möglich. Die Gebühr muss vorab unter Angabe der Kursnummer im Verwendungszweck auf eines unserer Konten überwiesen werden oder im Café …