Achtsam – aber auf was?

Sonntag
19.06.2016
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Unser Bewusstsein ist ständig im Fluss. Bilder, Eindrücke von den Sinnen, Gedanken und Phantasien kommen und gehen. Improvisierte Musik kann, wie Meditation, die innere Aufmerksamkeit auf diesen Prozess trainieren, wodurch er transparenter und weniger angestrengt wird. Wir arbeiten mit Stücken / Übungen und können Erfahrungen aus dem Festival erörtern.

Bewusstheit, Feldenkreis und Freie Improvisation

Sonntag
19.06.2016
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Improvisierende Musiker bringen ihre Bewegungs- und Hörgewohnheiten als Schatz an Möglichkeiten und auch als verhängnisvolle Begrenzung in improvisatorische Prozesse mit. In der Feldenkrais-Methode wird durch das Erforschen der eigenen häufig unbewussten Gewohnheiten und die Erweiterung des Repertoires größere Wahlmöglichkeit geschaffen. In dem Workshop werden die Ergebnisse eines mehrjährigen Forschungsprojektes zur Wechselwirkung von Bewegungsqualität der Musizierenden …

Dirigat – ein Widerspruch zu frei improvisierter Musik?

Samstag
18.06.2016
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Dirigat impliziert die Übernahme von Leitungsfunktion. Leitung kann sein, muss aber nicht. Bei frei improvisierter Musik entsteht ein gemeinsames Werk. Alle Mitwirkenden sind gemeinsam Werkschaffende – auch diejenigen die schweigen. Auch in einem Dirigat gibt es Schweigen. Das Geschehen kann sich frei entwickeln. Es muss keinen besonderen kreativen Akt mit großer „Schöpfungshöhe“ darstellen. Ein Dirigat …

Spanda – meaningful collective creativity

Samstag
18.06.2016
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Spanda- bewusste kollektive Kreativität Wir improvisieren mit Stimme, Instrumenten, Soundquellen und mit kleinen Bewegungen. Wir untersuchen die Beziehung zwischen Bewusstheit und Spielfreude und werden die Idee von Spanda erforschen, als einem Punkt, der die Kreativität im Augenblick bewusst macht. Ich möchte das Improvisieren durch meine Erfahrungen in Stimmimprovisation und durch Experimente mit achtsamer Konversation in …

The Hidden Power Of Music

Samstag
18.06.2016
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 12:30 Uhr

Improvisation – A Basic Human Skill Improvisieren ist eine grundlegende menschliche Fähigkeit. Improvisation gelingt, wenn Struktur und Impuls zusammenkommen. Das erfordert Loslassen von Kontrolle und bekannter Muster und den Mut, die Sicherheitszone zu verlassen. Das kann beängstigend sein, aber auch enorme Befriedigung bringen. Wir werden Spannung und Entspannung in der Sprache der Musik erleben. Mit …

KleiderWechsel 2016

Sunday
21.02.2016
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Sunday
12.06.2016
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Sunday
30.10.2016
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 15:00 Uhr

Kleidung, Bücher, Kunstgegenstände, Tonträger und andere Schätze kaufen, verkaufen, tauschen im Südbahnhof mit Kaffee, Kuchen und vielem mehr… Der Eintritt ist jeweils frei. Informationen zur Standanmeldung erteilt das Werkhaus, Telefon 02151 801211, und findest du außerdem in unserer Kategorieübersicht KleiderWechsel.

Baum- und Lichterfest 3333BäumefürKrefeld in Kooperation mit den Werkhaus e.V.

Friday
06.11.2015
Uhrzeit:
17:00 Uhr

Für den, 6. November 2015, 17:00 Uhr lädt die Initiative 3333BäumefürKrefeld ein, zum Lichterfest im Park der Klinik Königshof. Es entsteht eine einzigartige Atmosphäre, wenn die Bäume und Sträucher von vielfarbigen Scheinwerfern in buntes Licht getaucht werden. Daraus entwickelt sich ein Licht- und Schattenspiel, das für jeden unvergeßlich bleibt. Dazu gibt es Essen, Getränke und …

Südgang

Sunday
01.11.2015
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sunday
08.11.2015
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 18:00 Uhr

Der Südbahnhof hat in diesem Jahr als Partner der Lebenshilfe Krefeld e. V. im Rahmen des Südgangs seine Pforten geöffnet. An zwei Sonntagen in der Zeit von 11 bis 18 Uhr konnten Besucher Werke und Arbeiten der beteiligten Künstlerinnen anschauen. Am Sonntag, den 8. November 2015, besuchte der neu gewählte Oberbürgermeister von Krefeld, Frank Meyer, …

Das Werkhaus im November 2015

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Werkhaus-Freunde! Vielfältig und bunt wie das Herbstlaub ist unser Programm in diesem November!

Das Werkhaus im Oktober 2015

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Werkhaus-Freunde! Der goldene Oktober hat mit tollem Wetter und kühlen Nächten begonnen. In den nächsten beiden Wochen sind Herbstferien mit Angeboten unserer Jugendkunstschule an Kinder und Jugendliche.