Zwischen Gewalt und Toleranz Weltladen Krefeld
- Sonntag
- 22.11.2015
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr
Der Weltladen Krefeld lädt zur Matinee-Lesung mit der indischen Autorin Geetanjali Shree. Die Schriftstellerin beteiligt sich am anschliessenden Gespräch zum Thema Gewalt und Toleranz.
Format: Innensichten
- Donnerstag
- 12.11.2015
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Aus Fehlern lernen und den eigenen Unternehmensweg finden Am Anfang war die Idee. So schreibt man es Künstlern, Kreativen und Kulturschaffenden zu. Doch wie weiter? Es geht um den steinigen Weg von der Idee zu einer funktionierenden selbstständigen Existenz, geprägt von Fragen, Zweifeln, Fehlern – aber auch vom Aufstehen, Kämpfen und Siegen. Dieser Entwicklungsprozess vom …
Landmarks and Leftovers
- Donnerstag - Freitag
- 03.12.2015 - 04.12.2015
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 18:15 Uhr
Im Rahmen der Ausstellung POST OIL CITY beschäftigen wir uns mit Fotografie und Stadtraum. „(Re-)organisation, Komposition und Kreation des Stadtraums“ – entstanden durch individuelle Gewohnheiten, persönliche Bedürfnisse und Intentionen der Bewohner einer Stadt. Subtil und nachhaltig findet eine Veränderung der Stadtarchitektur und öffentlicher Räume statt.Die vielfältigen Erscheinungen von individuell gesetzten „Landmarken“ (z.B. persönliche Hinterlassenschaften im …
Abhörstation Audiophob
- Donnerstag
- 12.11.2015 - 17.12.2015
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr
Die Audiowerkstatt mit Doga Sagsöz beschäftigt sich mit den Klängen, dem Sound der Stadt oder auch der Städte, wie wir sie uns wünschen würden. Wo früher das Rattern der Webstühle den Sound des Arbeitsalltags ausmachte, ist heute ein klicken von Tastaturfeldern, das leise Summen von Lüftern in Rechnern und die Lebensgeräusche von Kolleginnen und Kollegen …
Verwurzelt- Perspektiven einer grünen Stadt
- Montag
- 30.11.2015
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Das Baumforum, die Interessengemeinschaft zur Pflege, Erhalt und Neupflanzung städtischen Baumbestands in Krefeld lädt an diesem Abend Thomas Visser, Dezernent für Umwelt, Grünflächen, Sport und Gesundheit der Stadt Krefeld ein, um von Ihm über die Perspektiven der Stadt Krefeld als Grüne Stadt informiert zu werden. An Hand von konkreten Beispielen und den Planungen der Stadt …
Neues von der Krefelder Promenade
- Dienstag
- 24.11.2015
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Gibt es plötzlich doch eine realistische Perspektive für den schönen alten Plan der Krefelder Promenade? Politik, Bürger und Verwaltung ziehen an einem Strang und sehnen ein neues, verbindendes Element Krefelder Stadtkultur herbei. Ein hochgelegener Radweg, eine Stadtteil verbindende Freizeitachse, die in ihrem Verlauf bereits bestehende Freizeit- und Kultureinrichtungen einbezieht, ist auf dem Papier existent und …
Nach dem Öl – Krefeld ohne Strom und Autos?
- Donnerstag
- 19.11.2015
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Dr Kopatz forscht im Institut in der Gruppe Energie-, Verkehrs- und Klimapolitik. Er sondiert zum Beispiel strategische Perspektiven für Städte, Länder und Bund, um eine kommunale Suffizienzpolitik zu begünstigen. Städten und Gemeinden fällt es schwer, eine Vorbildfunktion in Sachen Nachhaltigkeit einzunehmen. Die Bedenken sind groß und widerstreitende Positionen scheinen oft unüberwindbar. Zu groß scheint z.B. …
Stadtentwicklung im Kontext der neoliberalen Globalisierung
- Donnerstag
- 10.12.2015
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Der Ausstellung POST OIL CITY mit ihrem bunten Stauß von Projekten: Von Energie effizienten Systemen über alternative Verkehrsstrukturen bis zu futuristischen Stadtentwürfen wird Dr. phil. Werner Heinz seine Stadtentwicklung betreffenden Erkenntnisse gegenüber stellen. Dabei geht es um die gegenwertige Transformation der Städte und ihrer Strukturen im Kontext neoliberaler, der Optimierung der Kapitalverwertung dienender Politiken und …
Post Oil City – Die Geschichte der Zukunft der Stadt Eröffnung der Ausstellung
- Dienstag
- 10.11.2015
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Die Ausstellungseröffnung, moderiert von Harry von Bargen, wird mit einem Grußwort der Bürgermeisterin Karin Meincke eröffnet und der Krefelder Poetry Slammer Johannes Floehr wird sich in seiner Weise auf Fragen zu Stadtentwicklung und der Stadt Krefeld einlassen. Im Mittelpunkt steht jedoch die Architektin Nicole Opel über deren Besuch wir uns besonders freuen. Im Rahmen der …
Vom Anfang und Ende des Kapitalismus
- Mittwoch
- 28.10.2015
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Ulrike Hermann, Autorin des Buches „Der Sieg des Kapitals – Wie der Reichtum in die Welt kam: Die Geschichte von Wachstum, Geld und Krisen“, betitelt ihren Vortrag „Vom Anfang und Ende des Kapitalismus“. Sie sagt: „Geld ist ein Rätsel: Jeder benutzt es, aber keiner versteht es. Ulrike Herrmann erklärt, wie der Kapitalismus entstanden ist, warum …