Gestaltungskonzept Innenstadt

Wednesday
25.06.2014
Uhrzeit:
17:00 Uhr

Das Kompetenzzentrum Social Design der Hochschule Niederrhein stellt am Mittwoch, den 25. Juni 2014, im Südbahnhof zusammen mit Ulrich Cloos vom Fachbereich Marketing und Stadtentwicklung ein Gestaltungskonzept für die Krefelder Innenstadt den Einzelhändlern und Gastronomen vor. Weitere Informationen finden Sie in den Presseberichten Stadt will Handel Gestaltungstipps geben (Rheinische Post, 17.06.2014) und Stadtbild: Einheitlich statt …

Lost in Space

Friday
20.06.2014
Uhrzeit:
11:00 Uhr
Friday
20.06.2014
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Rund ein Dutzend Jungs sind auf dem Sprung. Nehmen die Strömung mit, setzen auf günstigen Wind und springen mit Mut auf die nächste Welle. Rund ein Dutzend Jungs flackern nervös im Hier und Jetzt und auf dem Bildschirm, sind ständig auf Stand-By: Von Station zu Station, von Bild zu Bild – mit hoher Kraft und …

INTO: Tanz und Musik, Kreatives Gestalten

Montag - Freitag
07.07.2014 - 11.07.2014
Uhrzeit:
09:00 Uhr - 15:00 Uhr

Endlich Ferien. Träumen, chillen, toben, bewegen: Das alles geht im Tanz und mit Musik. Mit Kindern ab 10 Jahren werden am Vormittag Jannette Wegener (Tanz) und Shan Devakuruparan (Musik) im Südbahnhof spielerisch kleine Choreografien entwickeln und umsetzen. Nach einem gemeinsamen Mittagessen werden Eva Roux, Nicky Schwarzbach und die Kindern mit unterschiedlichsten Materialien Dinge zum Anziehen, …

Das Werkhaus im Juni 2014

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Werkhaus-Freunde! Im Südbahnhof ist noch bis 13. Juni 2014 die Ausstellung Ghana – nicht nur Schokoladenseiten des Ghana-Forum NRW. Auch in diesem Monat haben wir noch einige Veranstaltungen, z. B. Filmvorführungen, eine Tanzshow und eine Exkursion, zu diesem Thema. Eine vollständige Übersicht sowie eine Vorstellung des Projekts finden Sie/findet …

Netzwerk Innenstadt NRW

Tuesday
24.06.2014
Uhrzeit:
17:00 Uhr

Wie entwickelt sich der Einzelhandel? – Zukünftige kommunalpolitische Herausforderungen Eine Veranstaltung vom Netzwerk Innenstadt NRW

Projektbörse Samtweberviertel

Wednesday
18.06.2014

Am 18. Juni 2014 werden im Südbahnhof die Projekte der Plattform Samtweberviertel vorgestellt und von einer Jury beurteilt. Weitere Informationen unter http://www.samtweberviertel.de oder auf der Webseite der Stadt Krefeld im Bereich Stadtumbau aktuell Zu dieser Veranstaltung gibt es ein Video bei vimeo.com:

Kindertheater: Geschwisterherzen

Friday
13.06.2014
Uhrzeit:
19:00 Uhr
Saturday
14.06.2014
Uhrzeit:
18:00 Uhr
Sunday
15.06.2014
Uhrzeit:
18:00 Uhr

Die Jugendkunstschule des Werkhaus e. V. hat “Geschwisterherzen”, ein Kindertheaterstück von Andrea Crusius im Südbahnhof zu Gast. Wer keine hat, wünscht sich welche – wer welche hat, würde sie liebend gerne in die Wüste schicken! Das Theaterstück „Geschwisterherzen“ erzählt wie das so ist mit kleinen, großen oder gar keinen Geschwistern. 10 Kinder im Alter zwischen …

Die Herbstzeitmimen NORMAL kann jeder

Sunday
06.07.2014
Uhrzeit:
16:00 Uhr
Sunday
16.11.2014
Uhrzeit:
16:00 Uhr

Seit 25 Jahren unterhalten die Herbstzeitmimen ihr Publikum mit heiteren Geschichten mitten aus dem Leben. Anläßlich dieses Jubiläums durften sich die Zuschauer auf die Premiere eines außergewöhnlichen Theatervergnügens freuen, das nun wegen großen Erfolges wiederholt wird: Skurrile Geschichten über nicht ganz so normale Menschen mit überraschendem Ausgang. Regie Barbara LATIMO Lehmcker

Ghanawochen und FREI-Festival

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Werkhaus-Freunde! Wie bereits in unserem Newsletter vom 1. Mai angekündigt, beginnen an diesem Wochenende unsere Ghanawochen mit zahlreichen Veranstaltungen, worüber wir Sie/Euch in diesem Newsletter noch einmal gesondert informieren möchten. Am morgigen Sonntag, 11. Mai, wird im Südbahnhof die Ausstellung Ghana – Nicht nur Schokoladenseiten um 11 Uhr eröffnet. …

Spirit of dance

Saturday
07.06.2014
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Otujaafro ist in Ghana ein spiritueller Tanz, zu dem viele verschieden Stile wie z.B. Kpali, Otu und der Tigari-Tanz gehören. Jeder Stil hat mehrerer Variationen, so dass am Ende viele unterschiedliche Tanzschritte entstehen: traditionell Afrikanisch, Hip-Hop-Ballett, Akrobatik, Schleier und viele mehr. Begleitet werden die Tänzer auf der Bühne im Südbahnhof von Live-Trommlern. Wir dürfen uns …