Filmvorführung: Adopted

Sonntag
08.06.2014
Uhrzeit:
12:00 Uhr

Die Künstlerin Gudrun Widlok stellte sich die Frage wie es wäre, finanziell verwöhnte, aber emotional verarmte Europäer von afrikanischen Großfamilien adoptieren zu lassen. So soll ihnen die Wärme und Geborgenheit die es in den Großfamilien in Afrika gibt, näher gebracht werde.In dem Film geht es um die Organisation ADOPTED. Diese vermittelt familiär bindungslosen, erwachsenen Europäern …

Filmvorführung: Adopted

Sonntag
01.06.2014
Uhrzeit:
12:00 Uhr

Die Künstlerin Gudrun Widlok stellte sich die Frage wie es wäre, finanziell verwöhnte, aber emotional verarmte Europäer von afrikanischen Großfamilien adoptieren zu lassen. So soll ihnen die Wärme und Geborgenheit die es in den Großfamilien in Afrika gibt, näher gebracht werde.In dem Film geht es um die Organisation ADOPTED. Diese vermittelt familiär bindungslosen, erwachsenen Europäern …

Filmvorführung: Adopted

Sonntag
18.05.2014
Uhrzeit:
12:00 Uhr

Die Künstlerin Gudrun Widlok stellte sich die Frage wie es wäre, finanziell verwöhnte, aber emotional verarmte Europäer von afrikanischen Großfamilien adoptieren zu lassen. So soll ihnen die Wärme und Geborgenheit die es in den Großfamilien in Afrika gibt, näher gebracht werde.In dem Film geht es um die Organisation ADOPTED. Diese vermittelt familiär bindungslosen, erwachsenen Europäern …

Grüner Salon: Ghana, Gold und Schokolade – Wohin geht Westafrika?

Dienstag
27.05.2014
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Afrika: unbekannter Kontinent, Sklavenlieferant, Kolonialherrschaften, Apartheid, Diktaturen, Kriege, Wiege der Menschheit Ghana: Ressourcenausbeutung, Kinderarbeit, Kakaoanbau, Landschaftszerstörung, Schrotthalden, Goldküste Der 6. Grüne Salon nimmt die Ausstellung im Südbahnhof Ghana – nicht nur Schokoladenseiten zum Anlass, sich mit der Situation und den Entwicklungsmöglichkeiten der afrikanischen Westküste zu beschäftigen. Wir informieren und diskutieren mit Fachleuten über Land, Leute …

Eröffnung der Ausstellung

Sonntag
11.05.2014
Uhrzeit:
11:00 Uhr

Am 11. Mai 2014 eröffnen wir die Ausstellung Ghana – Nicht nur Schokoladenseiten im Südbahnhof. Die Ausstellung des Ghana-Forum-NRW zeigt das Land Ghana in seiner ganzen Vielfalt. Anhand des Themas Kakao, dem Anbau und der Weiterverarbeitung zu Schokolade, erfahren die Besucher über Leben, Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft Ghanas. Zur Eröffnung werden Vertreter des Ghana Forum …

Bücherverbrennungen im Nationalsozialismus

Dienstag
20.05.2014
Uhrzeit:
19:30 Uhr

“Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.” Dieses geradezu prophetische Zitat Heinrich Heines steht im Zentrum von Dr. Gerritz Einführung zur Lesung von Texten deutscher Autoren am 20. Mai im Südbahnhof. Wie ist zu erklären, dass diese von Goebbels gesteuerte Bücherverbrennung nur wenige Monate nach Hitlers …

Vortrag: Die Verfemung der Avantgarde

Montag
19.05.2014
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Anmerkungen zur nationalsozialistischen Aktion “Entartete Kunst” am Beispiel des Krefelder Kaiser Wilhelm Museums Am 6. Juni und 27. August 1937 beschlagnahmte eine von Joseph Goebbels ermächtigte und durch Adolf Ziegler geleitete Kommission einen großen Teil der damals im KWM beheimateten Sammlung klassisch-moderner Kunst. War die genaue Anzahl der im Rahmen der nationalsozialistischen Aktion “Entartete Kunst” …

Exkursion ins Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln

Mittwoch
11.06.2014
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 17:00 Uhr

Direkt von der Ausstellung Ghana – Nicht nur Schokoladenseiten im Südbahnhof zu einer Entdeckungsreise zu den Kulturen der Welt lädt das Werkhaus in Zusammenarbeit dem Ghana-Forum NRW ein. Auf der Tagesfahrt nach Köln besuchen wir das neue Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, eines der besten Völkerkundemuseen Europas. Dr. Kajo Schukalla, Ethnologe, Geograph und Koordinator der …

Soundwerkstatt Workshopreihe

Montag + Dienstag
22.12.2014
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Montag + Dienstag
23.12.2014
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 18:00 Uhr

Der Südbahnhof als räumlich-akustische Hülle wird zu einem Geräuschparkour und Aufnahmelabor. Wir erzeugen einzelne Töne oder musikalische Motive und verweben diese zu Klangcollagen. Beteiligte Musiker: Waldo Karpenkiel und Shan Dewakuruparan Sound + Aufnahme + Video: Doga Sagsöz und Georg Dammer Wer nicht an allen Terminen teilnehmen kann, kann sich auch für einzelne Termine anmelden. Anmeldung …

Oelrichs Wundertüte

Dienstag
02.12.2014
Uhrzeit:
19:30 Uhr

Der Schauspieler Matthias Oelrich öffnet mal wieder seine literarische Wundertüte. Über dem ganzen miserablen Zustand der Welt insgesamt, vernachlässigen wir oft sträflich die Würdigung unserer persönlichen Lebenskatastrophen. Dem versucht Oelrich entgegen zu wirken durch lehrreiche Beispiele aus der Weltliteratur. Die geraten aber meist hochkomisch, denn über die Probleme anderer Leute lachen wur uns am liebsten …