clue Workshop zum Konzert
- Sonntag
- 14.12.2014
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kurz vor Weihnachten wollen wir noch einen Workshop und ein anschließendes inklusives Konzert im Südbahnhof durchführen. Wir laden Gunda Gottschalk und Gerd Rieger ein, die uns einiges über gemeinsame improvisierte Musik beibringen werden. Das Angebot ist offen für alle, die Lust auf improvisierte Musik haben. Bitte vorher anmelden unter Angabe des gespielten Instrumentes (auch Stimme) …
nachtfrequenz14 flow
- Samstag
- 27.09.2014
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 20:00 Uhr
16:00 – 19:00 Uhr Kreatives Arbeiten Gemeinsam wollen wir Krawatten kreieren: Ob nähen, stricken, falten oder hämmern, deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Schön – Schnell – Viel Und natürlich mit jede Menge Spaß Schön: Denn wir lieben schöne Dinge zu machen, kreativ und innovativ. Schnell: Denn wir wollen erleben, wie es ist, wenn uns …
nachtfrequenz14 work
- Samstag + Sonntag
- 30.08.2014 - 31.08.2014
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Zum Thema “Krawatte – Warum?” wollen wir mit euch im Vorfeld der nachtfrequenz14 einen Kurzfilm drehen. Die Krawatte als Mittelpunkt einer intensiven Arbeitsphase: Was ist ihre Bedeutung? Was sagt sie aus? Wer trägt sie und welches Statement verbirgt sich hinter ihr? Hierzu werden wir Interviews entwickeln, durchführen und unterschiedliche Statements sammeln. Der entstandene Film wird …
Lesung: Geklaute Kindheit
- Dienstag
- 30.11.-0001 - 07.10.2014
Caco liest aus seiner Autobiographie Jeder in Krefeld kennt Caco, aber keiner sein privates Überleben. Seit einem halben Jahr arbeitet er an seiner Autobiographie, die er Geklaute Kindheit nennt. Diese Autobiographie führt uns zu Gott und dem Teufel, schildert sein Leben im Nachkriegs-Trauma, einer Kindheit zwischen Baracken, Kinder- und Erziehungsheimen, Nonnen und Säufern, zwischen Kirchen, …
Exkursion: 1914 Mitten in Europa
- Samstag
- 30.11.-0001
Mit dieser Tagesexkursion zur Ausstellung “1914 – Mitten in Europa” im UNESCO-Welterbe Zollverein Essen thematisieren wir die Zeit vom Aufschwung des Rheinlandes und des Rhurgebietes vor und während des Ersten Weltkrieges in moderierten Gesprächen. Wie hat der Erste Weltkrieg Europa beeinflusst und geprägt? Wie hat sich vor und während des Ersten Weltkrieges die Gesellschaft verändert? …
Wozu Grammatik? Vortrag mit Herbert Genzmer
- Dienstag
- 18.11.2014
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Wozu noch Grammatik? Herbert Genzmer gibt die Antwort: Wer zuhören kann und auch die Zwischentöne versteht, wer selbst gut und richtig spricht, wer lesen und das Gelesene verstehen kann, wer elegant und klar schreibt, wer diese Grundfertigkeiten beherrscht, steht vorn. Denn: Wer nicht reden kann, muss fühlen! Wer nicht schreiben kann oder es falsch tut, …
Musikalischer Vormittag mit Live-Musik
- Mittwoch
- 03.09.2014 - 07.10.2014
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Ab Mittwoch, 3. September 2014, laden wir wöchentlich zu einem Vormittag mit Livemusik in den Südbahnhof ein. Dieses Angebot richtet sich an Menschen aus Einrichtungen des betreuten Wohnens und deren Begleitung. Dabei bietet sich nicht nur die Möglichkeit zum Zuhören, sondern auch zum Mitmachen. Dies kann sowohl im Bereich des Gesangs, der Musik oder im …
BOOM TSCHAK
- Donnerstag
- 28.08.2014 - 11.12.2014
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
In der Audiowerkstatt wird Doga mit euch an Sounds basteln und über das Soundprogramm Cubase 7 am Rechner perfektionieren. Zuerst aber erfahrt ihr alles über Cubase und lernt, mit dem Programm zu arbeiten. Das läuft nicht schulisch theoretisch, sondern vor allem im praktischen Tun. Also überlegt euch, was ihr einbringen könnt, wollt ihr vor allem …
KleiderWechsel 2014
- Sunday
- 23.02.2014
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sunday
- 18.05.2014
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
- Sunday
- 26.10.2014
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kleidung, Bücher, Kunstgegenstände, Tonträger und andere Schätze kaufen, verkaufen, tauschen im Südbahnhof mit Kaffee, Kuchen und vielem mehr… Der Eintritt ist jeweils frei. Informationen zur Standanmeldung erteilt das Werkhaus, Telefon 02151 801211, oder findest du auch in unserem Gesamtprogramm bzw. hier auf der Seite verlinkt, sofern noch Termine offen sind.
Der besondere Anlass Abschlussveranstaltung
- Friday
- 31.01.2014
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr
Ein Mode-Performance-Projekt Mode macht jeden Anlass zu einem besonderen Anlass! Wie ist man gekleidet, wenn man zur Schule geht, zum Sport oder wenn man abends ausgeht? Dieser Frage sind seit Mai 2013 die Schüler und Schülerinnen der Gesamtschule Kaiserplatz nachgegangen. Mit der erfahrenen Modedesignerin Uschi Blersch haben sie eigene Ideen entwickelt und ‚nähend‘ umgesetzt. Viele …