Vortrag: Kultur in Krefeld – Eine Zwischenbilanz
- Dienstag
- 02.09.2014
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Nach einer Einführung durch Caco wird Dr. Eugen Gerritz, langjähriger Kulturpolitiker in Krefeld und NRW, sich zur Kulturpoilik in Krefeld äußern, er zieht eine Zwischenbilanz. Es wird die Frage erörtert, ob Krefeld in den 70er, 80er und 90er Jahren reicher gewesen sei, als die alternative Kuturszene entwickelt wurde: das Werkhaus, die Bürgerinitiative Rund um St. …
Literatur und Filmschaffen aus Ghana
- Freitag
- 30.05.2014
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 21:00 Uhr
Über 400 Titel afrikanischer Autorinnen und Autoren sind in deutschsprachigen Übersetzungen lieferbar. Seit der Nachkriegszeit sind etwa 2000 Werke erschienen, eine überraschende Vielfalt übersetzter afrikanischer Belletristik. Und doch ist afrikanische Literatur in der allgemeinen öffentlichen Wahrnehmung wenig präsent. Filme über Afrika sind uns bekannt. Aber Produktionen aus Afrika kennen wir kaum. Das Literatur- und Filmseminar …
Filmvorführung: Adopted
- Sonntag
- 08.06.2014
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr
Die Künstlerin Gudrun Widlok stellte sich die Frage wie es wäre, finanziell verwöhnte, aber emotional verarmte Europäer von afrikanischen Großfamilien adoptieren zu lassen. So soll ihnen die Wärme und Geborgenheit die es in den Großfamilien in Afrika gibt, näher gebracht werde.In dem Film geht es um die Organisation ADOPTED. Diese vermittelt familiär bindungslosen, erwachsenen Europäern …
Filmvorführung: Adopted
- Sonntag
- 01.06.2014
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr
Die Künstlerin Gudrun Widlok stellte sich die Frage wie es wäre, finanziell verwöhnte, aber emotional verarmte Europäer von afrikanischen Großfamilien adoptieren zu lassen. So soll ihnen die Wärme und Geborgenheit die es in den Großfamilien in Afrika gibt, näher gebracht werde.In dem Film geht es um die Organisation ADOPTED. Diese vermittelt familiär bindungslosen, erwachsenen Europäern …
Filmvorführung: Adopted
- Sonntag
- 18.05.2014
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr
Die Künstlerin Gudrun Widlok stellte sich die Frage wie es wäre, finanziell verwöhnte, aber emotional verarmte Europäer von afrikanischen Großfamilien adoptieren zu lassen. So soll ihnen die Wärme und Geborgenheit die es in den Großfamilien in Afrika gibt, näher gebracht werde.In dem Film geht es um die Organisation ADOPTED. Diese vermittelt familiär bindungslosen, erwachsenen Europäern …
Grüner Salon: Ghana, Gold und Schokolade – Wohin geht Westafrika?
- Dienstag
- 27.05.2014
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Afrika: unbekannter Kontinent, Sklavenlieferant, Kolonialherrschaften, Apartheid, Diktaturen, Kriege, Wiege der Menschheit Ghana: Ressourcenausbeutung, Kinderarbeit, Kakaoanbau, Landschaftszerstörung, Schrotthalden, Goldküste Der 6. Grüne Salon nimmt die Ausstellung im Südbahnhof Ghana – nicht nur Schokoladenseiten zum Anlass, sich mit der Situation und den Entwicklungsmöglichkeiten der afrikanischen Westküste zu beschäftigen. Wir informieren und diskutieren mit Fachleuten über Land, Leute …
Eröffnung der Ausstellung
- Sonntag
- 11.05.2014
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr
Am 11. Mai 2014 eröffnen wir die Ausstellung Ghana – Nicht nur Schokoladenseiten im Südbahnhof. Die Ausstellung des Ghana-Forum-NRW zeigt das Land Ghana in seiner ganzen Vielfalt. Anhand des Themas Kakao, dem Anbau und der Weiterverarbeitung zu Schokolade, erfahren die Besucher über Leben, Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft Ghanas. Zur Eröffnung werden Vertreter des Ghana Forum …
Bücherverbrennungen im Nationalsozialismus
- Dienstag
- 20.05.2014
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
“Das war ein Vorspiel nur, dort wo man Bücher verbrennt, verbrennt man auch am Ende Menschen.” Dieses geradezu prophetische Zitat Heinrich Heines steht im Zentrum von Dr. Gerritz Einführung zur Lesung von Texten deutscher Autoren am 20. Mai im Südbahnhof. Wie ist zu erklären, dass diese von Goebbels gesteuerte Bücherverbrennung nur wenige Monate nach Hitlers …
Vortrag: Die Verfemung der Avantgarde
- Montag
- 19.05.2014
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr
Anmerkungen zur nationalsozialistischen Aktion “Entartete Kunst” am Beispiel des Krefelder Kaiser Wilhelm Museums Am 6. Juni und 27. August 1937 beschlagnahmte eine von Joseph Goebbels ermächtigte und durch Adolf Ziegler geleitete Kommission einen großen Teil der damals im KWM beheimateten Sammlung klassisch-moderner Kunst. War die genaue Anzahl der im Rahmen der nationalsozialistischen Aktion “Entartete Kunst” …
Exkursion ins Rautenstrauch-Joest-Museum, Köln
- Mittwoch
- 11.06.2014
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Direkt von der Ausstellung Ghana – Nicht nur Schokoladenseiten im Südbahnhof zu einer Entdeckungsreise zu den Kulturen der Welt lädt das Werkhaus in Zusammenarbeit dem Ghana-Forum NRW ein. Auf der Tagesfahrt nach Köln besuchen wir das neue Rautenstrauch-Joest-Museum – Kulturen der Welt, eines der besten Völkerkundemuseen Europas. Dr. Kajo Schukalla, Ethnologe, Geograph und Koordinator der …