Zwischenpräsentation DIE RELATIVITÄTSFALLE

Thursday
19.12.2013
Uhrzeit:
11:15 Uhr

Datum und Uhrzeit: 19.12.2013, 11:15 Uhr Veranstaltungsort: Gymnasium Fabritianum, Uerdingen

Das Werkhaus im Dezember 2013

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Werkhaus-Freunde! Unser neues Programm ist fertig und an die Druckerei übergeben. Die Kurse der Erwachsenenbildung sind auch schon online, die Jugendkunstschule wird in den nächsten Tagen folgen. Deutlich hervorgehoben haben wir diesmal Angebote, die wir neu ins Programm aufgenommen haben. http://www.werkhaus-krefeld.de/kursprogramm/gesamtprogramm/ Heute ist noch bis 18 Uhr die letzte …

Improvisiertes Singen

Sonntag
10.04.2011
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 16:00 Uhr

Mit der Stimme frei improvisieren ist ein kraftvolles Erleben, eine inspirierende und befreiende Arbeit. Die klassisch ausgebildete Mezzosopranistin Gesine van der Grinten, in diversen Ensembles und mit besonderer Liebe zur experimentellen Musik tätig, arbeitet gefühlvoll mit den Grundtechniken der Gesangsausbildung. Bewusster Umgang mit den eigenen Stimmqualitäten und Stärkung des Stimmvolumens wirken sich sowohl bei musikalischen …

Projektwoche Mode

Tuesday
30.11.-0001

In der ersten Osterferienwoche, ab 17.03.2008 wird das Werkhaus zum Modeatelier. Dann dreht sich alles um diese schöne nebensächliche Hauptsache! Kursgebühr sowie genaue Termine werden noch bekannt gegeben. Häkeln und Stricken ganz ohne Muff! Strickstyle erobert die Fashion-Charts mit coolen Kleidern, Jacken, Pullis und Accessoires im Streetlook. Diese alten Techniken, wie Stricken und Häkeln werden …

Afrikanisches Trommeln: Generationenübergreifend I

Freitag
16.10.2008 - 11.12.2008
Uhrzeit:
17:30 Uhr - 18:30 Uhr

Besonders auch für Eltern mit Kindern! Hier treffen wir uns, egal welcher Altersstufe oder Generation wir uns zurechnen, um die Kulturen des afrikanischen Kontinents kennen zu lernen. Musik verbindet und vor der Trommel sind wir alle gleich. Unterschiede in Alter, Geschlecht, Rasse und Kultur existieren nicht. Erste Ausflüge in die Rhythmik und die Klangwelt afrikanischer …

Sharimaar präsentiert die Arabische Nacht

Sunday
23.03.2014
Uhrzeit:
16:00 Uhr

Die Tänze des Orients faszinieren seit ewigen Zeiten. Sharimaar und ihre Tanzgruppen sowie zahlreiche Gasttänzer entführen uns in diese Welt. Lass dich verzaubern von drehenden Derwischen, klassisch orientalischen Tänzen, modernen Orient-Beats sowie geheimnisvollen, meditativen Darbietungen. Sharimaar spannt einen Bogen zwischen Orient und Okzident, der uns an diesem Abend in die zauberhafte Welt aus 1001 Nacht …

Krefelder Dialog – Die Energiewende

Tuesday
19.11.2013
Uhrzeit:
17:00 Uhr

Am Dienstag, 19. November, lädt die CDU-Fraktion Krefeld in den Südbahnhof zu einer Diskussion im Rahmen der Reihe Krefelder Dialog ein. Das Thema lautet diesmal: Die Energiewende – ihre Folgeentwicklungen und Gestaltungsnotwendigkeiten Regierungspräsidentin Anne Lütkes wird hierzu als Gesprächspartnerin zur Verfügung stehen. Einladung und Flyer als PDF-Download: Krefelder Dialog: Die Energiewende Bitte beachten Sie, dass …

Das Werkhaus im November 2013

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Werkhaus-Freunde! Für den November haben wir kurzfristig noch zwei Ausstellungen ins Programm genommen, die nicht auf unseren Monatsflyern bzw. -plakaten zu finden sind: Mach dir ein Bild, um im Bilde zu sein! ist ein Ausstellungsprojekt dreier unterschiedlicher Bildungseinrichtungen aus Neuss, Moers und Krefeld, die drei verschiedene Kunstformate, nämlich Fotostory, …

caco Köln/KR meets steve keene NYC

Monday
11.11.2013 - 01.12.2013

caco Köln/KR meets steve keene NYC. 2 künstlerische positionen zwei Künstler – zwei Arbeitsstile – ein Treffen Während einer Benefiz-Ausstellung KUNST für BÄUME im Südbahnhof entdeckte Caco zwei Arbeiten von Steve Keene und verabredete mit diesem eine Ausstellung, die nun auch ab 11.11.2013, an Cacos Geburtstag, wiederum im Südbahnhof realisiert werden konnte. Ob ein weiteres …

Mach dir ein Bild, um im Bilde zu sein!

Saturday
09.11.2013 - 21.11.2013
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Kreativ gegen Zuviel Es ist die Zahl DREI, die das Ausstellungsprojekt auf den gemeinsamen Nenner bringt: DREI unterschiedliche Bildungseinrichtungen – Jugendeinrichtung, Schule, Museum – aus DREI niederrheinischen Städten – Neuss, Krefeld, Moers – haben sich vernetzt und DREI verschiedene Kunstformate – Fotostory, Bildpaare, Triptychon – gewählt, um sich gemeinsam mit Jugendlichen einer Auseinandersetzung mit der …