2° neben der Wirklichkeit

Friday
19.11.2010
Uhrzeit:
20:00 Uhr
Saturday
20.11.2010
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Stimme | Bewegung | Tanz > Susanne Weins > Sabine Seume > Andreas Simon Musik > Thilo Schölpen > Anja Lautermann Licht > Peter Neumann Es ist nur eine begrenzte Zuschauerzahl möglich, um Reservierung wird gebeten. Wetterfeste Kleidung ist zu empfehlen. Flyer als PDF zum Download: 2° neben der Wirklichkeit

Die andere Szene

Wednesday
27.10.2010
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Vortrag innerhalb der Ausstellung Schichtwechsel, Referentin: Dr. Barbara Barsch, Kunsthistorikerin

Schlussakkord und Bildersturm

Friday
15.10.2010
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Vortrag innerhalb der Ausstellung Schichtwechsel, Referent: Herbert Schirmer, freier Kunstwissenschaftler Das 1995 gegründete Kunstarchiv in Beeskow verfügt im Wesentlichen über zwei Sammlungsbestände. Da ist der Bestand an Kunstwerken, die vom Staatlichen Kulturfonds der DDR finanziert und 1990 zusammengetragen, drei Jahre später zu großen Teilen aus Berlin in die Beeskower Burg kamen. Darunter waren nicht nur …

Aktionen zum Weltalzheimertag Theater, Musik, Fingerfood und vieles mehr

Sunday
26.09.2010
Uhrzeit:
14:00 Uhr

Der Weltalzheimertag, der in jedem Jahr am 21. September begangen wird, soll dieses Problem beleuchten, enttabuisieren und Lösungsansätze präsentieren. Seit 2006 haben sich in Krefeld Organisationen, Einrichtungen und Verbände in der Freien Wohlfahrtspflege sowie Akteure aus der Kulturszene in der Arbeitsgruppe “Erinnern Vergessen” zusammengeschlossen, um das Thema Demenz in den Mittelpunkt zu stellen. Auch in …

Ohne Titel Vorträge von Dirk Bahnen und Marita Baums

Thursday
23.09.2010
Uhrzeit:
16:00 Uhr
Tuesday
28.09.2010
Uhrzeit:
14:30 Uhr

Der schöpferische Aspekt der Demenz Dirk Bahnen wird über die Unterschiede alterungsbedingter Veränderungen und dem Krankheitsbild der Demenz referieren. Verschiedene Demenzformen, die Demenzentwicklung und mögliche Symptome, Fragen zur Diagnostik, Therapiemöglichkeiten sowie zum Thema Vorbeugung werden wissentschaftlich und nah an der praktischen Erfahrung diskutiert. Kodozentin Marita Baums und Dirk Bahnern haben vielfach mit dementiell veränderten Menschen …

Sichtwechsel Eine Ausstellung in drei Modulen

Tuesday
21.09.2010 - 01.10.2010

Demenz – ein immer größeres Thema in unserer Gesellschaft Wie in den vergangenen Jahren beschäftigt der demographische Wandel nicht nur Politik und Verwaltung. Eine immer älter werdende Gesellschaft wirft Fragen nach einer ange messenen Umgangsweise mit dem Älterwerden auf. Immer mehr ältere Menschen in unseren Wohneinrichtungen, aber auch noch in häuslichem Umfeld, sind von dementiellen …

Tag des offenen Denkmals

Sunday
12.09.2010
Uhrzeit:
12:00 Uhr - 18:00 Uhr

Am 12. September 2010, von 10:00 bis 18:00 Uhr, öffnet der Südbahnhof im Rahmen des Tags des offenen Denkmals seine Pforten für die Öffentlichkeit. Jedes Jahr am zweiten Samstag im September öffnen historische Bauten und Stätten ihre Türen für ein interessiertes Publikum. Dabei wird in fachkundigen Führungen über die Aufgaben von Denkmalpflegern, Architekten und Restauratoren …

Literarischer Sommer

Monday
02.08.2010
Uhrzeit:
20:00 Uhr

Pauline de Bok: Blankow oder Das Verlangen nach der Heimat Ein Haus auf dem Lande in Mecklenburg – das ist nicht immer die reine Idylle, spürt die Journalistin aus Amsterdam bald, als sie sich in dem kleinen Dorf Blankow niederlässt. Es ist feucht und kalt in dem verfallenen Gehöft, das im Laufe der Jahre so …

TANZnetz Schule

Friday
25.06.2010
Uhrzeit:
10:00 Uhr

Schule tanzt im Südbahnhof! Das Werkhaus zeigt im Südbahnhof 4 Projekt-Präsentationen von “Kultur & Schule” im Rahmen der Reihe “Krefeld TANZT zeitgenössisch”, einem gemeinsamen Label des Werkhaus e. V. und dem Kulturbüro der Stadt Krefeld. Unter der Leitung der Choreographen Sabine Kreuer und Andreas Simon werden Schülerinnen und Schüler von vier Schulen ihren Teil zur …

Caco liest für 3333BäumefürKrefeld Caco kommt zu euch!

Thursday
01.01.2009 - 31.12.2009

Geschichten, Märchen, Mythen, Legenden, keltisches Baum-Horoskop, Gedichte, Lyrik, Prosa von damals bis heute oder auch aktuelle Texte zur aktuellen Situation der Ökologie, Nutzen von Bäumen, Krieg gegen Bäume und Natur, durch Baumaßnahmen, Asphaltierung, also GRÜN KAPUTT ohne in Depression zu verfallen! In seiner unnachahmlichen Art unterhält, informiert, entertaint und motiviert seine Zuhörer aktiv zu werden: …