Beeskow und Umgebung (Februar 1990) Uwe Bedenbecker

Oct
03
Von: 14:00
Bis: 16:00
Oct Oct
07 24
16:00 18:00

Die Ankündigung des kulturpolitischen Gespräch “kultur|aus|tausch” am 3. Oktober 2025 um 11 Uhr im Südbahnhof gab Uwe Bedenbecker Anlass zu fragen:

Wie sah es eigentlich in im Partnerlandkreis Oder-Spree vor mehr als 35 Jahren aus? Bildeindrücke aus dieser Zeit zeigen seine Fotografien, die vom 3. bis 24. Oktober 2025 im ehemaligen Damenwartessal des Südbahnhofs ausgestellt werden.

Uwe Bedenbecker fotografierte vor Ort im Februar 1990 im Rahmen einer Pressereise der Westdeutschen Zeitung. In der Ausstellung werden bisher noch nicht veröffentlichte Fotos gezeigt, die Bedenbecker vor erst kurzem gesichtet, digitalisiert und ausgedruckt hat. Die Schwarzweissfotografien aus Beeskow, Diensdorf, Storkow und Philadelphia werden ergänzt um eine Serie von Fotografien des Jugenderholungszentrums in Wendisch Rietz am Scharmützelsee, seinerzeit die größte und modernste Ferieneinrichtung in der ehemaligen DDR, mittlerweile abgerissen und durch einen neuen Ferienpark ersetzt. Die Fotos werfen einen Blick zurück in die Zeit zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung noch bevor die späteren Veränderungen sichtbar wurden.

Uwe Bedenbecker beschäftigt sich intensiv mit Fotografie seit 1982 und lebte viele Jahre in Krefeld. In Ergänzung zu seiner Ausstellungstätigkeit im In- und Ausland hat er mehrere Publikationen mit internationalen Verlagen veröffentlicht. In diesem Jahr hat der Krefelder Gute Gesellschaft Verlag neue Arbeiten in einem Magazin mit dem Titel „Car Poetry“ veröffentlicht. Aktuell sind noch bis Mitte November Werke aus seinem Archiv in der Ausstellung „Pixelprojekt_Ruhrgebiet Neuaufnahmen 2024/25“ im Wissenschaftspark Gelsenkirchen zu sehen. Bisher waren in diesem Jahr neue Arbeiten von ihm auf dem Festival für künstlerische und dokumentarische Fotografie in Ludwigshafen sowie im Rahmen des renommierten Photoszene Festivals in Köln zu sehen. Für dieses Jahr sind weitere Ausstellungen in Meerbusch und Berlin in Vorbereitung. Er lebt und arbeitet in Meerbusch.

Öffnungszeiten
3. Oktober 2025, 14:00 bis 16:00 Uhr
bis zum 24. Oktober
dienstags bis freitags 16:00 bis 18:00 Uhr