Europa & Die Welt (Musik)
Klassischer Musikunterricht, Improvisierte Musik, Chorprojekte, Festivals… wir entwickeln für dich stets aktuelle musikalische Projekte rund um den ganzen Globus. Du möchtest unter professioneller Anleitung in Kleingruppen ein Instrument spielen lernen? Es ist nie zu spät! Wir bieten Musikunterricht in den klassischen Instrumenten wie zum Beispiel Klavier und Gitarre an, aber auch Workshops wie Didgeridoo und Afrikanisches Trommeln und laden Freunde der improvisierten Musik regelmäßig zu Workshops ein. Außerdem ist unser Südbahnhof-Chor mittlerweile eine feste Größe unseres Hauses geworden.
Frei Vier Workshop VIII Gespräch
- Sonntag
- 28.06.2020
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 18:45 Uhr
Zur Reflexion freier Improvisation heute Diskussion zu Erfahrungen und Verstehen musikalischer Praxis. Mit: Carl Bergstroem-Nielsen und Gerd Rieger Carl Bergstroem-Nielsen, geb. 1951. Komponist, Improvisator, Musiktherapeut, Lehrer für Improvisation bei Aalborg Universität 1983-2014, Musikforscher, Mitorganisator von EIMC (European Intuitive Music Conference), New Arts Conference. Gerd Rieger. künstlerische Leitung und Festival-Moderation, Musiktherapeut (Salzburg, …
Frei Vier Workshop VII Conducted und/oder Frei
- Sonntag
- 28.06.2020
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dieses Workshopangebot fokussiert die freie musikalische Improvisation in einer großen Gruppe. Wir werden gemeinsam untersuchen, wie sich die Anregungen und Erkenntnisse der vorangegangenen Workshops auch in einem großen Ensemble umsetzen lassen. Dabei werden wir u.a. verschiedene Conduction-Signals kennenlernen, die sich seit vielen Jahren in professionellen improvisierenden Großgruppen bewährt haben und die Verhältnisse von conducted und …
Frei Vier Workshop VI Maskierungen
- Sonntag
- 28.06.2020
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Die Lust am Spieltrieb, die Freude, in andere Rollen zu schlüpfen, scheint eine tief im Menschen verwurzelte Eigenschaft zu sein. Maskierungen finden sich in allen Kulturen der Welt. Das Aufsetzen einer Maske ermöglicht ein befreiendes Heraustreten aus dem Alltäglichen und fordert immer auch die Auseinandersetzung von Fremdem mit der eigenen Identität heraus. In unserem Workshop …
Frei Vier Workshop V Der Gebrauch von Pulsation und Swing
- Sonntag
- 28.06.2020
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Der Gebrauch von Pulsation und Swing, die den musikalischen Raum und den Klang anders gestalten, eröffnen dem Musiker neue, vielfältige Kommunikationsmöglichkeiten. Dein Dozent: Theo Jörgensmann ist ein deutscher Klarinettist, Jazz-Musiker, Komponist und ein Protagonist des Modern Creative Stils. Er gehört zur zweiten Generation der europäischen Improvisationsmusiker. Er war an der Renaissance der Jazzklarinette in den …
Frei Vier Workshop IV Gespräch
- Samstag
- 27.06.2020
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 18:45 Uhr
Zur Reflexion freier Improvisation heute Diskussion zu Erfahrungen und Verstehen musikalischer Praxis. Mit: Carl Bergstroem-Nielsen und Gerd Rieger Carl Bergstroem-Nielsen, geb. 1951. Komponist, Improvisator, Musiktherapeut, Lehrer für Improvisation bei Aalborg Universität 1983-2014, Musikforscher, Mitorganisator von EIMC (European Intuitive Music Conference), New Arts Conference. Gerd Rieger. künstlerische Leitung und Festival-Moderation, Musiktherapeut (Salzburg, …
Frei Vier Workshop III FREI WOVON UND WOZU
- Samstag
- 27.06.2020
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Dieser Workshop befasst sich schwerpunktmäßig mit dem H Ö R E N, dem Hören des GESAMTklanges, des “sich bewegen im klanglichen Raum”, den RAUM wahrnehmen, auch nichttönen ist Klang. Dein Dozent: Paul Hubweber ist ein deutscher Posaunist im Modern Creative Jazz und der freien Improvisationsmusik.
Frei Vier Workshop II PUNKT_STRICH_WELLE - Struktur und Form in der Improvisation
- Samstag
- 27.06.2020
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
In dem Workshop PUNKT_STRICH_WELLE erarbeiten die TeilnehmerInnen mit Hilfe von einfachen graphischen Zeichen eine „Struktur“, innerhalb der sie sich „frei“ musikalisch bewegen können. Deine Dozentin: Ute Völker ist als Akkordeonistin auf freie improvisierte Musik spezialisiert. In ihrer Musik lotet sie die Möglichkeiten ihres Instrumentes aus. Sie erschafft Klangarchitekturen, die in Raum und Zeit zerfließen und …
Frei Vier Workshop I Performing Arts for Wellness
- Samstag
- 27.06.2020
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Im ersten Workshop von Frei Vier wird das System PAW (Performing Arts for Wellness) vorgestellt, das einen Aspekt der Improvisation betrifft, der eher psychologischer Natur ist: Die PAW-Methode von Fernando Fracassi, die seit 2019 in Deutschland patentiert und urheberrechtlich geschützt ist, ermöglicht Klangforschung, Experimentieren und Reproduktion des Klangmaterials durch Musikinstrumente und Stimme. Sie stellt eine …
n/s/w fusion Zusammenspiel tamilisch-indischer und westlicher Musik
- Sonntag
- 14.06.2020
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
“n/s/w fusion will das Zusammenspiel nord- und südindischer Instrumente (Veena, Tabla, Thavil, Flöte, u.a.) und westlicher Instrumente (u.a. Saxophon, Gitarre, Klavier, Percussion) auf der Basis indischer Musik (Tala und Raga) erproben und die Schwierigkeiten aber auch die Möglichkeiten des Zusammenspiels herausarbeiten. Dabei sind die Workshops so angelegt, dass sowohl ein Laie als auch der musikalische …
Afrikanisches Trommeln Level II
- Donnerstag
- 28.05.2020 - 18.06.2020
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Für Fortgeschrittene: Durch ghanaische und togolesische Rhythmen erleben wir die tiefgreifende Wirkung traditioneller afrikanischer Musik als Quell natürlicher Lebensfreude. Level II: Diese Gruppe hat schon reichlich Trommelerfahrung. Schwerpunkt ist das mehrstimmige Zusammenspiel von westafrikanischen Rhythmen im 12/8 und 4/4 Feeling wie z.?B. Dzigbo/Wakka, Kpanlogo, Atin und Sokope. Solistische Grundimprovisationen werden mit einbezogen, rhythmische und technische …