Grundlagen der Illustrations-Techniken Osterferienworkshop

Montag bis Donnerstag
14.04.2025 - 17.04.2025
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

Du zeichnest gerne und möchtest Charakters und Storys kreieren. Olga ist motivierte Künstlerin, gelernte Designerin und leidenschaftliche Illustratorin! Sie mag Cartoons, Comics und Zeichnen! Hier lernst du: Charakter design, Colouring und Storyboard Grundlagen, die dir dabei helfen werden, deine Ideen auf das Papier zu bringen! Anschließend werden die Entwürfe digitalisiert, und am Tablet ausgearbeitet. Dadurch …

Spiel, Bewegung und Medien Osterferienworkshop

Montag bis Donnerstag
14.04.2025 - 17.04.2025
Uhrzeit:
09:00 Uhr - 15:00 Uhr

Im FREIraum21 organisieren ukrainische Geflüchtete mit Ausbildungen in Informatik, Bankwesen, Sportpädagogik und Kunstpädagogik, Sprachniveau deutsch B1, Ferienprogramme für Kinder. Das Programm wird realisiert unter Leitung des Werkhaus e.V. mit Mitteln der Bildung und Teilhabe. Dozenten-Team: Iryna Matiushchenko, Andrii Matiushchenko, Vlad Naumenko, Hanna Naumenko, Yuliia Babko, Nataliia Mozghova

5-Tages-Ferienprogramm Spiel Bewegung Medien

Samstag - Samstag
21.12.2024 - 28.12.2024
Uhrzeit:
09:00 Uhr - 15:00 Uhr

Die einwöchige Ferienschule ermöglicht Kindern aus dem Stadtteil in den Weihnachtsferien an Angeboten teilzunehmen. Zu den Angeboten gehören Bewegungsspiele und Exkursionen an die frische Luft, aber auch Grundlagen der Bedienung eines Laptops, Logikspiele und Information zur Nutzung des Internet. Außerdem können individuelle Kreativzeiten genommen werden. Mit einem Teamspiel oder einer moderierten Abschlussrunde klingen die Tage …

Anime & Manga – Zeichnen für Fans! Herbstferienworkshop

Montag - Donnerstag
21.10.2024 - 24.10.2024
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

Wir erwecken Manga zum Leben! Hier lernst du alles über den beliebten Trend aus Japan. Sei dabei und wir helfen dir, dass du deinen eigenen Charakter auf Papier verewigst. Dafür reichen simple Materialien, alles was du dazu brauchst, findet sich in deinem eigenen Mäppchen.

Elektrotechnik für Kids Basteln, Löten & Experimentieren

Samstag-Sonntag
19.10.2024 - 20.10.2024
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 14:00 Uhr

Elektrotechnik ist aufregend und kreativ! Du bist technikinteressiert und möchtest wissen, wie man lötet, verschiedene Arten von Schaltungen baut, oder eine Birne zum Glühen bringt? Bei Erik lernt ihr wie Strom funktioniert! Er macht euch mit der Elektrotechnik vertraut und vermittelt euch ein Grundgerüst an Elektronikwissen für die Elektrotechnik.An kleinen Elektronik-Bausätzen übt ihr, Lötkolben und …

Zirkus Ponzelar Verwandlungen

Montag-Freitag
14.10.2024 - 18.10.2024
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 17:00 Uhr

Hier gibt es alles von A bis Z. Allwissende Adler, geniale Gestaltenwandler, wilde Wände und zahme Zwillinge. Was genau, dass weißt du nie; vor allen Dingen weißt du nicht wie! Lass dich entführen in eine Welt voller Licht und Schatten, Lug und Trug und Dingen, die du im Traum nicht für möglich gehalten hättest. Werde …

Grundlagen der Illustrations-Techniken Herbstferienworkshop

Montag bis Donnerstag
14.10.2024 - 17.10.2024
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

Du zeichnest gerne und möchtest Charakters und Storys kreieren. Olga ist motivierte Künstlerin, gelernte Designerin und leidenschaftliche Illustratorin! Sie mag Cartoons, Comics und Zeichnen! Hier lernst du: Charakter design, Colouring und Storyboard Grundlagen, die dir dabei helfen werden, deine Ideen auf das Papier zu bringen! Anschließend werden die Entwürfe digitalisiert, und am Tablet ausgearbeitet. Dadurch …

„Bretter, die die Welt bedeuten“ Longboards selber bauen

Montag bis Freitag
14.10.2024 - 18.10.2024
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 17:00 Uhr

In diesem Herbstferien-Workshop dreht sich alles um die „Bretter, die die Welt bedeuten“ – selbstgebaute und individuell gestaltete Longboards. Mit ihrer mobilen Longboard-Manufaktur „Deckcraft“ teilen die beiden Dozenten ihre Leidenschaft für die Langbretter mit Longboard-Fans ab 12 Jahren. In Teamarbeit und unter professioneller Anleitung können es die Bretter der Marke „Eigenbau“, auch Decks genannt, qualitativ …

young radio 47 Radio-Workshop / Kulturrucksack - kostenfrei

Montag bis Freitag
14.10.2024 - 18.10.2024
Uhrzeit:
09:00 Uhr - 15:00 Uhr

Der Radio-Workshop teilt sich in einen theoretischen und einen praktischen Teil. Das Ziel ist die Produktion einer 1-stündigen Sendung mit allem was dazu gehört: Zum Beispiel der Umgang mit der Studio- und der Aufnahmetechnik, das Schneiden und Bearbeiten von Interviews und Beiträgen sowie die verschiedenen Sprechtechniken – zum Beispiel Moderator*in oder Nachrichtensprecher*in. Weitere Themen sind …

Comics, Charakters, Cartoons Illustriere deine Geschichte analog und digital! / Kulturrucksack - kostenfrei

Montag bis Donnerstag
12.08.2024 - 15.08.2024
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

In diesem Workshop mit Olga lernt ihr die Grundlagen der Charakter- und Storyboard-Gestaltung kennen! Ihr werdet eure eigenen Stories sowohl auf Papier, als auch auf dem Tablet zeichnerisch umsetzen und kolorieren. Dazu übt ihr neue analoge und digitale Zeichentechniken und probiert verschiedene Zeichenmedien aus. Ihr könnt genau die zeichnerischen Fähigkeiten entwickeln, die ihr euch wünscht. …