Licht- und Schattenspiel Das Next Alphabet 3 Weihnachts-Special

Samstag
10.12.2022
Uhrzeit:
12:00 Uhr - 18:00 Uhr

Licht und Schatten. Sang und Klang. Das Christkind trifft den Weihnachtsmann. Wir wollen mit Euch ein weihnachtliches Schattenspiel gestalten. Es werden Schattenspiel-Bühnenbilder gebastelt, Lieder gesungen und eine Aufführung vorbereitet. Von 12-16 Uhr findet der Schattenspiel- und Gesangs-Workshop unter der Leitung von Katrin Mertens statt. Von 16-18 Uhr sind dann Groß und Klein eingeladen, gemeinsam mit …

Einfach Tiere modellieren! gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern

Samstag
03.12.2022
Uhrzeit:
11:30 Uhr - 13:00 Uhr

Wir modellieren Tiere, die es schon gibt und wir erfinden neue, interessante Tierarten, die aus der Fantasiewelt kommen. Nach dem Ofenbrand können sie zuhause noch mit Farbe und Allerlei verschönert werden.

Anime & Manga analog-digital Vom Papier auf das tablet!

Samstag
03.12.2022
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 16:00 Uhr

Manga zeichnen ist deine Leidenschaft? Du entwirfst eigene Charaktere auf Papier? Dann tauche mit uns ein in die digitale Welt des Zeichnens. Bringe Deine Kreativität vom Papier auf’ das Tablet! Hier lernst Du das Kolorieren deines Charakters und das Rastern einer eigenen Manga-Seite. Dafür brauchst Du nur ein Tablet mit passendem Stift.

Keramik-Workshop Modellieren mit Ton

Freitag
18.11.2022
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 21:00 Uhr

Du hast Interesse an kreativem Arbeiten? Dann lasse dich doch mal für das Modellieren mit Ton begeistern. Das Arbeiten mit Ton braucht Fantasie und etwas Geschick. Ob figürlich oder abstrakt – mit einfachen Techniken können schon sehr schöne Ergebnisse entstehen. Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Kursgebühr beinhaltet Material- und Brennkosten.

Hier lernst du Zeichnen! zum Schnuppern und Vertiefen

Freitag
18.11.2022
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Lerne die Vielfalt zeichnerischer Mittel kennen, vom Erfassen der Grundformen, Perspektive, oder die Gestaltung von Licht und Schatten durch Schraffur, übe die Freihandzeichnung, oder probiere es mal mit one-line-drawing. Gerne Skizzenbuch und/oder Bleistifte in verschiedenen Härtegraden mitbringen.

Albrecht Dürer, der erste “moderne” Maler Vortrag

Samstag
12.11.2022
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 16:30 Uhr

In diesem Vortrag lernst du das Leben des ersten “modernen” Malers kennen: Albrecht Dürer. Dürer stand in seiner Kunst zwischen Mittelalter und Renaissance. Er empfand sich nicht mehr als Handwerker, sondern als Künstler. Sein Werk reicht von akkuraten Zeichnungen, perfekter Druckgrafik (Holzschnitt, Kupferstich, Radierung) bis zur Aquarell- und Ölmalerei. Der Referent, Elmar Rixen stellt das …

Charaktercreation Illustration analog-digital für Fortgeschrittene

Freitag
04.11.2022
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 18:30 Uhr

Du zeichnest gerne und möchtest Charakters und Storys kreieren. Olga ist motivierte Künstlerin, gelernte Designerin und leidenschaftliche Illustratorin! Sie mag Cartoons, Comics und Zeichnen! Hier lernst du: Charakter design, Colouring und Storyboard Grundlagen, die dir dabei helfen werden, deine Ideen auf das Papier zu bringen! Anschließend werden die Entwürfe digitalisiert, und am Tablet ausgearbeitet. Dadurch …

Kerzenständer und Kugelleuchten gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern

Samstag
29.10.2022
Uhrzeit:
11:30 Uhr - 13:00 Uhr

Wir töpfern Kerzenständer, Öllampen, oder Kugelleuchten für diese stimmungsvolle Jahreszeit. Schon einfache Töpfertechniken machen es möglich. Die fertigen Stücke werden anschließend hoch gebrannt und ihr könnt sie dann ganz nach euren Vorstellungen anmalen. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Material- und Brennkosten pro Person.

Gestalten für Kinder Kreativangebot

Samstag
22.10.2022 - 17.12.2022
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

In diesem Angebot können Kinder und Erwachsene zusammen kreativ gestalten und basteln. Dieses Angebot ist eine Kooperationsveranstaltung mit refuture e.V.                 Werkhaus gefördert durch:          

PITEPETE 2 Kreativangebot für Familien

Donnerstag
20.10.2022 - 24.11.2022
Uhrzeit:
15:30 Uhr - 16:30 Uhr

Wir zeichnen, malen, basteln, töpfern, drucken, hämmern, etc. Jede Woche stelle ich Euch eine neue kreative Idee vor! Kinder sind neugierig und experimentierfreudig! Sie entwickeln spielerisch kreative Ideen, die es zu fördern gilt. Die unterschiedlichsten Techniken und Materialien erweitern das kreative Potenzial und Neues auszuprobieren macht einfach Spaß! Besonders gemeinsam mit Mutter oder Vater, oder …