Comics, Charakters, Cartoons Illustriere deine Geschichte analog und digital! / Kulturrucksack - kostenfrei

Montag bis Donnerstag
12.08.2024 - 15.08.2024
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

In diesem Workshop mit Olga lernt ihr die Grundlagen der Charakter- und Storyboard-Gestaltung kennen! Ihr werdet eure eigenen Stories sowohl auf Papier, als auch auf dem Tablet zeichnerisch umsetzen und kolorieren. Dazu übt ihr neue analoge und digitale Zeichentechniken und probiert verschiedene Zeichenmedien aus. Ihr könnt genau die zeichnerischen Fähigkeiten entwickeln, die ihr euch wünscht. …

writing skills Wir schreiben eine Kurzgeschichte / Kulturrucksack - kostenfrei

Montag bis Freitag
05.08.2024 - 09.08.2024
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 14:30 Uhr

Du wolltest schon immer mal eine Kurzgeschichte schreiben? Du sprühst vor lauter Ideen, aber suchst noch nach einem guten Anfang? Wir klären in diesem Workshop all deine Fragen und bringen gemeinsam Deine Idee aufs Papier. Was ist eigentlich eine Kurzgeschichte und wie unterscheidet sie sich von anderen Geschichtsformen? Wie erschaffe ich interessante Charaktere? Wie erfinde …

Die Zeitwanderer Theater & Tanz & Bühnenbild / Kulturrucksack - kostenfrei

Montag bis Freitag
29.07.2024 - 02.08.2024
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 15:15 Uhr

Hast du schon einmal davon geträumt, der Gegenwart zu entfliehen, die Vergangenheit zu ändern oder einen Blick in die Zukunft zu werfen? Das Wort „Zeitreisen“ beflügelt die Fantasie der Menschen seit Jahrhunderten. Welche Möglichkeiten eröffnen solche Reisen und welche Gefahren bergen sie? Wie kann eine Zeitmaschine aussehen und funktionieren? Wo geht die Reise hin? Wir …

Krefeld mal anders Experimentelles Malen und Zeichnen

Montag - Freitag
22.07.2024 - 26.07.2024
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 15:00 Uhr

Eine alte Fassade, ein Fenster oder ein anderes Detail – was immer Dich interessiert-zeichnen/skizzieren wir auf einem Rundgang durch die Krefelder Südstadt. Die Skizzen könnt Ihr im Werkraum des Südbahnhofs weiterbearbeiteten, colorieren, collagieren oder auf ein größeres Format übertragen und in verschiedenen Techniken bearbeiten. Ihr könnt gegenständlich arbeiten oder die Skizzen abstrahieren, auf Papier oder …

Multi Intensivtrainings in den Ferien

Monday
08.07.2024 - 19.07.2024
Uhrzeit:
08:30 Uhr - 16:00 Uhr

Es ist soweit, wir beginnen mit dem Kinder- und Jugendprojekt Multi! In den ersten zwei Sommerferienwochen montags bis freitags von 8:30 bis 16 Uhr gibt es Training für Gesang! Ausserdem stundenweise Theaterarbeit und Kunst sowie viel freien Raum für Rückzug, Bewegung und Entspannung. Jeden Sonntag trifft sich ab sofort jeweils um 13 Uhr die Kunstgruppe! …

Multi Kunst Kinderkultur

Sonntag
07.07.2024 - 20.10.2024
Uhrzeit:
13:00 Uhr - 14:30 Uhr

Kinder- und Jugendbeteiligung ermöglicht jungen Menschen, aktiv mitzuentscheiden, wie ihre Lebenswelt gestaltet werden soll. In diesem Fall laden Sie ein zu vielfältigen Angeboten unter dem Titel “Multi” Ankündigung der Kinder: Wir können wieder mit dem Künstler Ali Johar arbeiten, bei dem wir uns sonntags im FREIraum21 treffen. Wir haben schon gute Ideen, was wir künstlerisch …

Raffinierte Reliefs gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern

Samstag
08.06.2024
Uhrzeit:
11:30 Uhr - 13:00 Uhr

Aus Tonplatten formen wir kunstvolle Bilder! Dazu brauchen wir Umdruckverfahren und Schablonen. Es wird also raffiniert! Alle Stücke werden gebrannt, und können zuhause angemalt werden. Das Material ist in der Kursgebühr enthalten.

Keramik-Workshop Modellieren mit Ton

Freitag
07.06.2024
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 19:15 Uhr

Du hast Interesse an kreativem Arbeiten? Dann lasse dich doch mal für das Modellieren mit Ton begeistern. Das Arbeiten mit Ton braucht Fantasie und etwas Geschick. Ob figürlich oder abstrakt – mit einfachen Techniken können schon sehr schöne Ergebnisse entstehen. Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Kursgebühr beinhaltet Material- und Brennkosten.

Hier lernst du Zeichnen! zum Schnuppern und Vertiefen

Freitag
07.06.2024
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Lerne die Vielfalt zeichnerischer Mittel kennen, vom Erfassen der Grundformen, Perspektive, oder die Gestaltung von Licht und Schatten durch Schraffur, übe die Freihandzeichnung, oder probiere es mal mit one-line-drawing. Gerne Skizzenbuch und/oder Bleistifte in verschiedenen Härtegraden mitbringen.

Figürliches Modellieren gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern

Samstag
18.05.2024
Uhrzeit:
11:30 Uhr - 13:00 Uhr

Figürliches Modellieren beschreibt eine Technik in der vollplastisch gearbeitet wird. Dabei entstehen Tiere oder Gnome, oder Dinosaurier, die es schon gibt, oder die wir noch erfinden! Alle Stücke werden gebrannt, und können zuhause angemalt werden. Das Material ist in der Kursgebühr enthalten.