Hier lernst du Zeichnen! zum Schnuppern und Vertiefen

Samstag
04.11.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Lerne die Vielfalt zeichnerischer Mittel kennen, vom Erfassen der Grundformen, Perspektive, oder die Gestaltung von Licht und Schatten durch Schraffur, übe die Freihandzeichnung, oder probiere es mal mit one-line-drawing. Gerne Skizzenbuch und/oder Bleistifte in verschiedenen Härtegraden mitbringen.

PITEPETE Kreativangebot für Familien

Donnerstag
02.11.2023 - 30.11.2023
Uhrzeit:
15:30 Uhr - 16:30 Uhr

Wir zeichnen, malen, basteln, töpfern, drucken, hämmern, etc. Jede Woche stelle ich Euch eine neue kreative Idee vor! Kinder sind neugierig und experimentierfreudig! Sie entwickeln spielerisch kreative Ideen, die es zu fördern gilt. Die unterschiedlichsten Techniken und Materialien erweitern das kreative Potenzial und Neues auszuprobieren macht einfach Spaß! Besonders gemeinsam mit Mutter oder Vater, oder …

Albrecht Dürer Vortrag: Der erste "moderne" Maler

Mittwoch
18.10.2023
Uhrzeit:
18:00 Uhr - 19:30 Uhr

In diesem Vortrag lernst du das Leben des ersten “modernen” Malers kennen: Albrecht Dürer. Dürer stand in seiner Kunst zwischen Mittelalter und Renaissance. Er empfand sich nicht mehr als Handwerker, sondern als Künstler. Sein Werk reicht von akkuraten Zeichnungen, perfekter Druckgrafik (Holzschnitt, Kupferstich, Radierung) bis zur Aquarell- und Ölmalerei. Der Referent, Elmar Rixen stellt das …

Mehr als kein Licht Licht- und Schattenspielworkshop

Sonntag
15.10.2023
Uhrzeit:
13:00 Uhr - 16:00 Uhr

Ob Scherenschnitt oder Schattentanz, ob vor oder hinter der Leinwand. Wir werden Schattenbilder erzeugen, Spiele und Szenen mit Licht und Schatten gestalten und eine kleine Aufführung vorbereiten, die im Anschluss an den Workshop gezeigt wird. Bitte mitbringen: Trinkfllasche und kleiner Snack. Taschenlampe

STADTERKUNDUNG 650 Workshop

Samstag
14.10.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Wie sah Krefeld eigentlich früher aus? Wo standen die Stadtmauern und welche war die dreckigste Straße Krefelds? Mit alten Karten des Stadtgebietes erkunden wir spielerisch 650 Jahre Krefeld und bauen Modelle der alten Stadt aus Ton und Gips. Bitte mitbringen: Schürze oder alte Klamotten zum Schutz für die Gips-/Tonarbeiten Buntstifte Trinkfllasche und kleiner Snack. Wetterangepasste …

Spaß mit Filzen: Kleine Weihnachtsgeschenke selbst gemacht Generationsübergreifend für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren

Samstag
14.10.2023
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Kleine Weihnachtsgeschenke selbst gemacht. Gemeinsam filzen wir Schalen, zum Beilspiel für Kerzen, oder Teelichter, Brillen- Etuis, Pulswärmer oder Haarschmuck. Da ist für jeden was dabei! Und wir können unsere schönen selbstgemachten Werke auch verschenken! Bitte zum Workshop 2 -3 Handtücher mitbringen. Bei Anmeldungen von Familien gibt es einen Familienrabatt. Die Kursgebühr beträgt dann insgesamt 78,00 …

STADTERKUNDUNG 650 Workshop

Freitag
13.10.2023
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Wie sah Krefeld eigentlich früher aus? Wo standen die Stadtmauern und welche war die dreckigste Straße Krefelds? Mit alten Karten des Stadtgebietes erkunden wir spielerisch 650 Jahre Krefeld und bauen Modelle der alten Stadt aus Ton und Gips. Bitte mitbringen: Schürze oder alte Klamotten zum Schutz für die Gips-/Tonarbeiten Buntstifte Trinkfllasche und kleiner Snack. Wetterangepasste …

Drucken mit der Presse Herbstferienworkshop

Dienstag - Donnerstag
10.10.2023 - 12.10.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

Dieser Workshop soll Kindern die faszinierende und abwechslungsreiche Welt des Druckens näherbringen. Wir werden Schritt für Schritt verschiedene Druckmedien ausprobieren. Beginnend mit Kartoffeldruck und Moosgummi werden wir übergehen in das Drucken mit Naturmaterialien wie Blättern. Bei gutem Wetter bietet sich ein kleiner Spaziergang nach draußen an, um Druckmaterialien zu sammeln und das Druckverfahren Frottage im …

Comiczeichnen mit Jari! Herbsferienworkshop

Montag bis Donnerstag
09.10.2023 - 12.10.2023
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 17:00 Uhr

Ein Comiczeichenkurs im wahrsten Sinne des Wortes: Hier werden die Grundlagen des Comiczeichnens vermittelt und eigene Comics und Mangas zum Leben erweckt. Mit den Zeichenübungen „Mimik“ und „Gestik“ werden wir unserer Figur das mit auf den Weg geben, was ein Held braucht: Charakter.

Anime & Manga – Zeichnen für Fans! Herbstferienworkshop

Montag bis Donnerstag
09.10.2023 - 12.10.2023
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

Wir erwecken Manga zum Leben! Hier lernst du alles über den beliebten Trend aus Japan. Sei dabei und wir helfen dir, dass du deinen eigenen Charakter auf Papier verewigst. Dafür reichen simple Materialien, alles was du dazu brauchst, findet sich in deinem eigenen Mäppchen.