JKS: Musik
Musikhören und das Spielen eines Musikinstrumentes spricht nahezu alle Sinne an und fördert zudem das soziale Know-how. Im Gruppen- und Einzelunterricht wird von Anfang an gegenseitiger Respekt vermittelt. Das Spielen von Musik fördert die Auffassungs- und Kombinationsgabe und trainiert die Auge-Hand-Koordination. Das Zusammenwirken beider Gehirnhälften wird durch das Musizieren positiv beeinflusst. Musik macht Kinder schlau!
nachtfrequenz13 Boom Tschak
- Saturday
- 28.09.2013
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr
- Saturday
- 28.09.2013
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Schallen und Chillen. Ihr entdeckt die Möglichkeiten von Audioprogrammen oder vermixt auf akustischen Instrumenten Alltagsgeräusche zu originellen Sounds. Kunst- und Kursfile füllen die Chill-Ecke und eurure Beiträge sowie eine Band die Offene Bühne. Samstag, 28. September 2013, im Südbahnhof Ab 16:00 Uhr Sound-Workhsop Ab 19:00 Uhr Offene Bühne Bereits Anfang September treffen sich Soundenthusiasten zum …
nachtfrequenz12 vinylity - Workshop
- Saturday
- 29.09.2012
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 18:30 Uhr
Es werden Basiswissen und Grundzüge der Arbeitsweise eines DJs vermittelt. Arbeitsgeräte und die nötige Software und deren Möglichkeiten werden erklärt und viel Raum gelassen für praktisches Arbeiten. Der Workshop beginnt mit einer Präsentation über die Entstehung der DJ Kultur. Es wird einen Einblick in das Schaffen der Pioniere und Wegbereiter geben. Um den Teilnehmern das …