Schulvorbereitung für russischsprachige Kinder für Kinder im Vorschulalter

Donnerstag
30.10.2025 - 11.12.2025
Uhrzeit:
17:30 Uhr - 18:30 Uhr

Je mehr Herz und Seele man investiert, desto größer wird auch die Rückgabe sein!“ – so lässt sich das Vorschulalter beschreiben, das von Freude und der Entdeckung des Neuen erfüllt ist. Krefeld ist eine Stadt, die im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt. Die sprachliche Vielfalt in der Region führt dazu, dass viele Kinder bilingual werden. Es ist …

Schulvorbereitung für russischsprachige Kinder für Kinder im Vorschulalter

Montag
27.10.2025 - 08.12.2025
Uhrzeit:
17:30 Uhr - 18:30 Uhr

Je mehr Herz und Seele man investiert, desto größer wird auch die Rückgabe sein!“ – so lässt sich das Vorschulalter beschreiben, das von Freude und der Entdeckung des Neuen erfüllt ist. Krefeld ist eine Stadt, die im Bundesland Nordrhein-Westfalen liegt. Die sprachliche Vielfalt in der Region führt dazu, dass viele Kinder bilingual werden. Es ist …

Schulvorbereitung für ukrainisch-sprachige Kinder für Kinder im Vorschulalter

Dienstag
07.10.2025 - 09.12.2025
Uhrzeit:
17:30 Uhr - 18:30 Uhr

Die Welterkenntnis beginnt im frühen Kindesalter, und die in dieser Zeit vermittelten Wertvorstellungen bestimmen über viele Jahre hinweg das Verhalten und die Bestrebungen junger Menschen. Daher ist der wichtigste Bestandteil der systematischen Arbeit zur interkulturellen Erziehung die Wertebildung im Vorschulalter. Ein Beispiel für die vorschulische ethnokulturelle Erziehung sind Aktivitäten für Kinder, bei denen sie die …

Englisch für kleine Weltbürger Toleranz, Respekt und Demokratie spielerisch entdecken

Montag
15.09.2025 - 08.12.2025
Uhrzeit:
16:30 Uhr - 18:00 Uhr

Englisch für kleine Weltbürger In diesem Kurs entdecken Kinder auf spielerische Weise die Themen Toleranz, Demokratie, Respekt, Zusammenarbeit, Kommunikation, Politik, Gerechtigkeit und Freiheit für alle. Die Kinder arbeiten aktiv an ihren eigenen Ideen und Projekten, z. B. durch kleine Blogs oder Mini-Zeitungen, in denen sie ihre Gedanken ausdrücken und teilen können. Ziel des Kurses ist es, …

writing skills’ wir schreiben eine Kurzgeschichte

Montag bis Freitag
11.08.2025 - 15.08.2025
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 14:30 Uhr

Du wolltest schon immer mal eine Kurzgeschichte schreiben? Du sprühst vor lauter Ideen, aber suchst noch nach einem guten Anfang? Wir klären in diesem Workshop all deine Fragen und bringen gemeinsam Deine Idee aufs Papier. Was ist eigentlich eine Kurzgeschichte und wie unterscheidet sie sich von anderen Geschichtsformen? Wie erschaffe ich interessante Charaktere? Wie erfinde …

Kreatives Schreiben Workshop

Samstag
18.01.2025
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 13:15 Uhr

Man muss kein Genie sein, um eine Geschichte schreiben zu können. Dieser Workshop ist für Interessierte, die schon länger den Wunsch haben, eine Geschichte, ein Gedicht oder Ähnliches zu Papier zu bringen, aber blockiert sind von dem Gedanken „das kann ich ja eh nicht“. Mit Spaß und mal ganz anderen Methoden kitzeln wir an unserer …

Kreatives Schreiben Workshop

Samstag
07.12.2024
Uhrzeit:
10:30 Uhr - 12:45 Uhr

Man muss kein Genie sein, um eine Geschichte schreiben zu können. Dieser Workshop richtet sich an Interessierte, die schon länger den Wunsch haben, eine Geschichte, ein Gedicht oder Ähnliches zu Papier zu bringen, aber blockiert sind von dem Gedanken „das kann ich ja eh nicht!“. In diesem Workshop geht es nicht um professionelles Geschichtenschreiben, sondern …

Arabisch für Kinder Mehrsprachigkeit als Ressource

Sonntag
01.09.2024 - 15.12.2024
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Viele Kinder in Deutschland lernen arabisch als Muttersprache. Doch sie haben keinen Schulunterricht, der Schrift, Rechtschreibung und Grammatik lehrt. Die Dozentinnen, Rolla Alyounes und Yusra Bubenheim können Ihrem Kind helfen, sich einen vielfältigen Wortschatz anzueignen und sie durch geeignete Methoden an einen formalen Schreibstil heranzuführen. Kinder ab 5 Jahren erlernen die Buchstaben des Alphabets und …

Ökonomia Ökologia ein ökonomischer Spielkurs für Kinder

Freitag
20.10.2023 - 10.11.2023
Uhrzeit:
15:30 Uhr - 17:00 Uhr

Die Dozentin, Svitlana Laherna lädt Kinder von 8 bis 12 Jahren zu einem von ihr ins Leben gerufenen Kurs zum Thema Ökonomie und Ökologie ein, in dem auf spielerische Weise und mit Hilfe der im Unterricht erstellten Materialien, komplexe wirtschaftliche Begriffe auf einfach Weise erklärt werden.

Kunst der Mathematik Gruppen- und Einzelunterricht

Mittwoch
18.10.2023 - 13.12.2023
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Mathematik ist die Königin der Wissenschaften. Es interessant und attraktiv zu gestalten, die Noten in diesem Fach in der Schule zu verbessern und keine Angst mehr vor Unterrichtsaufgaben und Tests zu haben, das ist nur eins der Ziele unserer Mathe-Lehrerin. Desweiteren unterstützt sie die Kinder und Jugendlichen bei der Entwicklung des logischen Denkens und ihrer …