Sprachcafé WIQ Sprechen über alle Alltagsanforderungen

Montag
13.01.2025 - 30.06.2025
Uhrzeit:
15:30 Uhr - 17:00 Uhr

Sie sind fremdsprachig und möchten sich darin üben, Deutsch zu sprechen? Kommen Sie zu uns! In netter Atmosphäre können Sie sich mit anderen Menschen über Alltagsangelegenheiten austauschen.

Gemeinsam Boxen gegen die Einsamkeit! Angebot für Frauen

Montag
13.01.2025 - 30.06.2025
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Gemeinsam schwitzen, Spaß haben und Sport machen! In einer angenehmen Atmosphäre möchten wir Frauen die Möglichkeit geben Fitnessboxen zu machen. Es soll ein Raum geschaffen werden, in dem Frauen sich frei bewegen können und einen Zugang zur Bewegung bzw. zum Sport erhalten. Gemeinsam ist in diesem Angebot das Motto. Informationen über Susanne Mätzold: – ehemals …

5-Tages-Ferienprogramm Spiel Bewegung Medien

Samstag - Samstag
21.12.2024 - 28.12.2024
Uhrzeit:
09:00 Uhr - 15:00 Uhr

Die einwöchige Ferienschule ermöglicht Kindern aus dem Stadtteil in den Weihnachtsferien an Angeboten teilzunehmen. Zu den Angeboten gehören Bewegungsspiele und Exkursionen an die frische Luft, aber auch Grundlagen der Bedienung eines Laptops, Logikspiele und Information zur Nutzung des Internet. Außerdem können individuelle Kreativzeiten genommen werden. Mit einem Teamspiel oder einer moderierten Abschlussrunde klingen die Tage …

Seminar-Coaching Thema: Wie wichtig ist es, Ziele zu setzen?

Freitag
06.12.2024
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Tatjana Kollig lädt dich zu einem Seminar-Coaching ein. Auf diesem Coaching werden Techniken der Zielsetzung vorgestellt, die Vielen geholfen haben, sehr ehrgeizige Ziele zu erreichen und Träume zu verwirklichen. Geleitet wird das Seminar von Tatjana Kollig, Deutschlehrerin und systemische Coach. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.

Die Roma: Begegnung mit der größten Minderheit Europas Fortbildungsveranstaltung für pädagogische Fachkräfte und Multiplikator*innen

Mittwoch
04.12.2024
Uhrzeit:
08:30 Uhr - 11:30 Uhr

Kasm Cesmedi, Mitbegründer und Vorsitzender des Landrats der Roma NRW, bietet im Rahmen seines Workshops die Möglichkeit sich mit der anhaltenden Diskriminierung von Roma in Deutschland auseinanderzusetzen und für das Themenfeld zu sensibilisieren. Antiromaismus ist eine Form des Rassismus die sich spezifisch gegen Menschen richtet, die der Ethnie der Roma angehören. Insbesondere Roma aus Südosteuropa …

Gemeinsam Boxen gegen die Einsamkeit! Gemeinsam schwitzen, Spaß haben und Sport machen!

Montag
25.11.2024 - 16.12.2024
Uhrzeit:
14:00 Uhr - 15:30 Uhr

Gemeinsam schwitzen, Spaß haben und Sport machen! In einer angenehmen Atmosphäre möchten wir Frauen die Möglichkeit geben Fitnessboxen zu machen. Es soll ein Raum geschaffen werden, in dem Frauen sich frei bewegen können und einen Zugang zur Bewegung bzw. zum Sport erhalten. Gemeinsam ist in diesem Angebot das Motto. Informationen über Susanne Mätzold: – ehemals …

Sonntagsmalen Für Kinder von 5 bis 12 Jahren

Sonntag
10.11.2024 - 22.12.2024
Uhrzeit:
13:00 Uhr - 15:00 Uhr

Sonntags entstehen im FREIraum schöne Kunststücke, die mit nach Hause genommen werden dürfen. Der Künstler Ali Johar (mehrsprachig arabisch, deutsch) gibt Themen und Techniken vor, nach/mit denen die Kinder frei arbeiten. Kinder, deren Eltern Sozialleistungsempfänger sind, können kostenfrei am Angebot teilnehmen. Eine Anmeldung durch die Eltern ist erforderlich! gefördert durch BUT Für andere Kinder entstehen …

Schattentheater Griechische Gemeinde Krefeld und Umgebung e. V.

Sonntag
03.11.2024 - 24.11.2024
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 17:30 Uhr

Ein kostenloses Angebot der Griechischen Gemeinde Krefeld und Umgebung e.V. für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Die Kunst des Schattentheaters stammt ursprünglich aus Asien und beeinflusste das arabische Schattenspiel im Orient. Nach Griechenland kam sie über Kleinasien während der osmanischen Herrschaft im 19. Jahrhundert in Form des türkischen Karagiöztheaters. Die Figur des Karagiozis wurde Ende des …

Theater und Clownerie Willkommen im Zirkusteam

Sonntag
03.11.2024 - 15.12.2024
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Willkommen beim Zirkus Ponzelar! Zirkus verbindet, macht Mut, fördert, schafft Frei- und Experimentierräume, weckt Vertrauen und begünstigt Freundschaften. In diesem Angebot bekommen Kinder Spaß am Theaterspiel und an der Clownerie. Clowns erleben noch unverfälscht. Unter Leitung von Dritan Sejamini kommen Rollenspiele, Körper- und Stimmübungen, Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen zum Einsatz. Für das Angebot wird ein Beitrag …

Seminar-Coaching Thema: Werte und Glaubenssätze

Freitag
01.11.2024
Uhrzeit:
17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Tatjana Kollig lädt dich zu einem Seminar-Coaching ein. Dieses Coaching hilft, erfolgreicher, gesünder, freier und zufriedener zu werden. Geleitet wird das Seminar von Tatjana Kollig, Deutschlehrerin und systemische Coach. Eine vorherige Anmeldung ist notwendig.