Ausstellung

im Kontext soziokultureller Projektarbeit
Die meisten unserer Ausstellungen sind in den Räumlichkeiten des Südbahnhofs zu sehen. Die genauen Termine sowie das Rahmenprogramm werden kurz vor Ausstellungsbeginn hier in dieser Rubrik veröffentlicht.
Die Öffnungszeiten zu unseren Ausstellungen sind – soweit nichts anderes angegeben – Dienstag bis Freitag von 15 bis 18 Uhr sowie zu allen Veranstaltungen.
Post Oil City – Die Geschichte der Zukunft der Stadt Eröffnung der Ausstellung
- Dienstag
- 10.11.2015
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Die Ausstellungseröffnung, moderiert von Harry von Bargen, wird mit einem Grußwort der Bürgermeisterin Karin Meincke eröffnet und der Krefelder Poetry Slammer Johannes Floehr wird sich in seiner Weise auf Fragen zu Stadtentwicklung und der Stadt Krefeld einlassen. Im Mittelpunkt steht jedoch die Architektin Nicole Opel über deren Besuch wir uns besonders freuen. Im Rahmen der …
Post Oil City – Die Geschichte der Zukunft der Stadt
- Tuesday
- 10.11.2015 - 18.12.2015
Vom 10. November bis 18. Dezember 2015 zeigt der Werkhaus e. V. im Rahmen des Projektes Krefelder Perspektivwechsel im Südbahnhof eine Ausstellung innovativer, städteplanerischer Projekte, die sich mit postfossilen Alternativen für das Leben in der Stadt von morgen beschäftigen. Eröffnung: 10. November 2015, 19:00 Uhr Öffnungszeiten: Di – Fr. 15:00 bis 18:00 Uhr, während der …
Südgang
- Sunday
- 01.11.2015
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
- Sunday
- 08.11.2015
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der Südbahnhof hat in diesem Jahr als Partner der Lebenshilfe Krefeld e. V. im Rahmen des Südgangs seine Pforten geöffnet. An zwei Sonntagen in der Zeit von 11 bis 18 Uhr konnten Besucher Werke und Arbeiten der beteiligten Künstlerinnen anschauen. Am Sonntag, den 8. November 2015, besuchte der neu gewählte Oberbürgermeister von Krefeld, Frank Meyer, …
Heinrich Böll – Leben und Werk
- Tuesday
- 20.10.2015 - 30.10.2015
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Eine ausführliche, übersichtlich geordnete Dokumentation zu Heinrich Bölls Biographie und seinem schriftstellerischem Schaffen anhand von Fotos, Zeichnungen, Urkunden und anderen Materialien. Die kaleidoskopische Zusammenstellung reicht von den Jugendtagen über seine Kriegszeit, schriftstellerischen Erfolgen bis hin zu seinem Einsatz für Menschenrechte und den heftigen politischen Auseinandersetzungen in seinen letzten Lebensjahren. Ein besonderer Schwerpunkt der Ausstellung und …
20 Jahre Flüchtlingsrat Krefeld e. V.
- Sunday
- 27.09.2015 - 02.10.2015
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 22:00 Uhr
Fest- und Informationswoche des Flüchtlingsrat Krefeld e. V. im Südbahnhof. Sonntag, 27. September 2015, 11:00 Uhr Eröffnung Ausstellung Asyl ist Menschenrecht Ausstellungszeitraum: 27.09.2015 – 02.10.2015 So., 27.09.: 11:00 bis 14:00 Uhr Di., 29.09.: 15:00 bis 18:00 Uhr Mi., 30.09.: 15:00 bis 18:00 Uhr Do., 01.10.: geschlossen Fr., 02.10.: ab 19:00 Uhr Dienstag, 29. September 2015, …
Beuys zu Ehren 2. Joseph-Beuys-Symposium
- Tuesday
- 12.05.2015
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr
Auch in diesem Jahr gibt es – wie schon 2014 – eine Beuys-zu-Ehren-Woche im Südbahnhof. Im Südbahnhof wird von 12. bis 22. Mai 2015 eine Ausstellung mit Werken von Joseph Heinrich Beuys (geb. 12. Mai 1921 in Krefeld; gest. 23. Januar 1986 in Düsseldorf) der Hamburger Galerie Multiple Box von Siggie Sanders zu sehen sein. …
BY NOW
- Friday
- 17.04.2015 - 29.05.2015
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Zeitgenössische Fotografie aus Belarus Weißrussland, Terra incognita? Außenpolitisch und ökonomisch ist die Republik Belarus seit den 1990er Jahren weitgehend isoliert, innenpolitisch vom autokratischen Regierungsstil Alexander Lukaschenkos geprägt. Doch eine junge Kunstszene kommentiert mit frischem Blick, Humor und teilweise aufmüpfiger Dreistigkeit visuell den Zustand ihres Landes. Die von Dr. Matthias Harder kuratierte Ausstellung BY NOW – …
declaring space
- Wednesday
- 25.02.2015 - 22.03.2015
Abstrakter Expressionismus und Farbfeldmalerei – Mark Rothkos Einflüsse auf die zeitgenössischen Künste Die Ausstellung eröffnet durch künstlerische Ausdrucksformen der Gegenwart Zugänge zu jüdischen Traditionen und Denkansätzen im Werk von Mark Rothko. Das Prinzip der Intuition, Interpretation und Improvisation, wie aus dem Umgang mit der Tora bekannt, wird in ein Ausstellungskonzept übertragen. Kunstwerke von Maris Caçka …
Ausstellung: § 175
- Tuesday
- 27.01.2015 - 14.02.2015
Dieser Paragraph hat lange Zeit homosexuelle Kontakte unter Männern unter Strafe gestellt. Nach Gründung des Deutschen Reichs 1871 eingeführt, mit Vorläufer im preußischen Staat, Ende 1973 insoweit reformiert, dass homosexuelle Handlungen (von Männern) ab 18 Jahren straffrei waren und vor zwanzig Jahren (nach der Wiedervereinigung) abgeschafft. Die Ausstellung der Schwusos NRW beleuchtet die Hintergründe und …
Polish Posters
- Wednesday
- 17.12.2014 - 25.01.2015
Retrospektive Polnischer Grafik anhand von Filmplakaten von 1950 bis heute In der Ausstellung Polish Posters im Südbahnhof wird Mariusz Bednarski von der PIGASUS Galerie aus Berlin als Kenner der Szene die wesentlichen Stationen der Polnischen Plakatkunst präsentieren. Einige Plakatmotive kann man auch erwerben. Diese Ausstellung ist durch den Kosmopolen e. V. für den Südbahnhof im …