Kunst, Kultur & Kommunikation
Ob im Atelier des Künstlers selbst oder in den Atelierräumen des Südbahnhofs: Hier wird gemalt, gezeichnet, gebastelt, gesägt, gehämmert, geknetet, modelliert und vieles mehr. Unter professioneller Anleitung der jeweiligen Künstler entstehen kleine und große Kunstwerke, aber unsere Räume sind außerdem Orte der Begegnung und der Kommunikation, in denen Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen werden und interessante Gespräche entstehen.
Kommunikation ist der Schlüssel zur Auseinandersetzung mit Fragen, die sich unserem Leben stellen! In diesem Bereich findest du sowohl Begegnungsangebote, in denen interessante und wissenswerte Gespräche, Vorträge und Diskussionen im Vordergrund stehen, als auch Fremdsprachenangebote sowie Sprech- und Stimmseminare, für Menschen, die ihre Stimme kreativ einsetzen – sei es beruflich oder in ihrer Freizeit.
PITEPETE 1 Kreativangebot für Familien
- Donnerstag
- 02.03.2023 - 30.03.2023
- Uhrzeit:
- 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Pitepete 1 freut sich über soviele Anmeldungen – und ist leider jetzt ausgebucht. Wir zeichnen, malen, basteln, töpfern, drucken, hämmern, etc. Jede Woche stelle ich Euch eine neue kreative Idee vor! Kinder sind neugierig und experimentierfreudig! Sie entwickeln spielerisch kreative Ideen, die es zu fördern gilt. Die unterschiedlichsten Techniken und Materialien erweitern das kreative Potenzial …
Die Lyrikstube Literaturkreis und Schreibwerkstatt
- Freitag
- 24.02.2023 - 31.03.2023
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Herzlich willkommen in unserer „Lyrikstube“. Gerade jetzt geht der Trend wieder zum Lesen, aber dir fehlt der Ansprechpartner, um dich über das Gelesene auszutauschen? In der „Lyrikstube“ treffen sich in gemütlicher Runde Gleichgesinnte, um regelmäßig Bücher zu besprechen. Vom Klassiker, über moderne Dichtung / Literatur, alle Bücher und Texte, die wir besprechen, werden von den …
Keramik-Workshop Modellieren mit Ton
- Freitag
- 17.02.2023
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 19:15 Uhr
Du hast Interesse an kreativem Arbeiten? Dann lasse dich doch mal für das Modellieren mit Ton begeistern. Das Arbeiten mit Ton braucht Fantasie und etwas Geschick. Ob figürlich oder abstrakt – mit einfachen Techniken können schon sehr schöne Ergebnisse entstehen. Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Kursgebühr beinhaltet Material- und Brennkosten.
Ludwig van Beethoven Vortrag: Sinfonie Nr. 7
- Montag
- 13.02.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Kurzentschlossene möchten wir bitten, vor dem Vortrag (Veranstaltungsort Freiraum21 auf der Dießemer Straße 21) die Gebühr in Höhe von 10 Euro bei uns im Werkhaus auf der Blücherstraße 13 bar einzuzahlen. (Fußweg 3-5 Minuten) In diesem Vortrag erfährst Du auch anhand von Hörbeispielen alles über den Komponisten und sein Werk: Neben der Neunten und der …
Winterblumen gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern
- Samstag
- 04.02.2023
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Mit ganz einfachen Tricks modellieren wir aus Ton schöne Blumen und Blüten, die zum Hingucker werden in Garten oder auf der Fensterbank! Sie werden hier im Ofen gebrannt und können zu Hause bunt angemalt werden.
Hier lernst du Zeichnen! zum Schnuppern und Vertiefen
- Samstag
- 04.02.2023
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Lerne die Vielfalt zeichnerischer Mittel kennen, vom Erfassen der Grundformen, Perspektive, oder die Gestaltung von Licht und Schatten durch Schraffur, übe die Freihandzeichnung, oder probiere es mal mit one-line-drawing. Gerne Skizzenbuch und/oder Bleistifte in verschiedenen Härtegraden mitbringen.
Lernen in Begegnung in Kooperation mit dem jesidischen Kulturverein
- Sonntag
- 29.01.2023 - 18.06.2023
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 15:00 Uhr
Nach den Bedarfen der Mitglieder des jesidischen Kulturverein werden Bildungsangebote gemacht.
Wunder des Universums Vortrag: Sternenhimmel über Krefeld
- Mittwoch
- 25.01.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Wann hast du zuletzt in die Sterne geschaut? Dieser Vortrag richtet sich an alle, die sich vom Anblick des nächtlichen Sternenhimmels faszinieren lassen wollen. Der Referent zeigt Lichtbilder, die er ausschließlich mit Amateurinstrumenten aufgenommen hat, z.B. Sonnenflecken, Krater und Gebirge auf der Mondoberfläche, Sonnenfinsternis, Mondfinsternis, Strukturen auf den Planeten, Kometen, Sternbilder, Sternhaufen, Gasnebel und Galaxien. …
Gemeinsam Lernen in Begegnung in Kooperation mit RoEducatie e. V.
- Sonntag
- 15.01.2023 - 18.06.2023
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
In Kooperation mit dem RoEducatie e.V. werden an niedrigschwelligen Themenabenden Fragestellungen bearbeitet, die die Zielgruppe der neuzugewanderten Roma betreffen. Hierzu gibt es Impulsreferate und Workshops, die unter Moderation des Roeducatie e.V. diskutiert werden und in einem Zusammensein an Thementischen ausklingen.
Gestalten für Kinder Kreativangebot
- Samstag
- 14.01.2023 - 01.04.2023
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem Angebot können Kinder und Erwachsene zusammen kreativ gestalten und basteln. Werkhaus gefördert durch: