Kunst, Kultur & Kommunikation
Ob im Atelier des Künstlers selbst oder in den Atelierräumen des Südbahnhofs: Hier wird gemalt, gezeichnet, gebastelt, gesägt, gehämmert, geknetet, modelliert und vieles mehr. Unter professioneller Anleitung der jeweiligen Künstler entstehen kleine und große Kunstwerke, aber unsere Räume sind außerdem Orte der Begegnung und der Kommunikation, in denen Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen werden und interessante Gespräche entstehen.
Kommunikation ist der Schlüssel zur Auseinandersetzung mit Fragen, die sich unserem Leben stellen! In diesem Bereich findest du sowohl Begegnungsangebote, in denen interessante und wissenswerte Gespräche, Vorträge und Diskussionen im Vordergrund stehen, als auch Fremdsprachenangebote sowie Sprech- und Stimmseminare, für Menschen, die ihre Stimme kreativ einsetzen – sei es beruflich oder in ihrer Freizeit.
Eltern-Kind-Töpfern Katze, Maus und Rüsselschwein
- Samstag
- 26.09.2020
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Wir töpfern Tiere und lernen dabei, dass jedes Tier andere Ohren hat! Eva Roux lädt Eltern, Großeltern und Kinder zum gemeinsamen Töpfern ein. Das gemeinsame kreative Arbeiten soll Freude machen!Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Material- und Brennkosten pro Person.
Wir erzählen lieber selber Regisseur*innen zeigen ihre Filme
- Friday
- 18.09.2020
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr
Wie reagieren Türkei-stämmige Filmschaffende auf aktuelle Entwicklungen in Deutschland, in der Türkei? Wie positionieren sie sich zwischen den Ländern und Kulturen – und müssen sie es überhaupt? Noch? Wie ästhetisch kann, wie politisch soll man sein? An der Kunsthochschule für Medien Köln hat sich eine junge Gruppe von Filmemacher*innen mit den verschiedensten Biografien und ästhetischen Ansätzen …
Kennen Sie Hauptmann? Stefan Rohlfs und René Linke
- Monday
- 14.09.2020
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Wir laden ein zu einer literarischen Entdeckungsreise: Entdeckt werden soll der ebenso berühmte wie umstrittene Schriftsteller und Nobelpreisträger Gerhart Hauptmann. Das offene Gespräch führt der Krefelder Kulturjournalist René Linke mit Stefan Rohlfs, dem Leiter des Gerhart-Hauptmann-Museum im brandenburgischen Erkner. Die Schauspielerin Esther Butt liest einige markante Passagen aus Hauptmanns Werken. Wohl kaum ein deutscher Dichter …
Jeder ist ein Künstler! Collage für Eltern und Kinder
- Mittwoch
- 09.09.2020 - 07.10.2020
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Die Gabe des kreativen und schöpferischen Ausdrucks ist in jedem Menschen fest verankert und kein Privileg von Künstlern. In diesem Kurs erfahrt ihr gemeinsam mit eurem Kind, wie ihr eure Erlebnisse in einer Collage zu einem einzigartigen Bild verarbeiten könnt. Hier darf mit allen Mitteln gearbeitet werden: Fotos, Zeitungsmaterial, Kunststoffen, Textilien, Farben, Schablonen und Vieles …
Die Nation hat schlechte Laune Lesung, Vortrag und Gespräch mit Dr. Wolfgang de Bruyn
- Tuesday
- 08.09.2020
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Dr. Wolfgang de Bruyn liest aus der Essaysammlung „Jubelschreie, Trauergesänge“ Auszüge aus dem Kapitel „Deutsche Befindlichkeiten“ seines Vaters Günter de Bruyn. In seinem anschließenden Vortrag umreißt er auf der Grundlage der vieldiskutierten Essaybände „Jubelschreie, Trauergesänge“, „Mein Brandenburg“ (1993) und „Deutsche Zustände“ (1999) das Schaffen Günter de Bruyns vor und nach der Wende und geht insbesondere …
Keramik-Workshop Modellieren mit Ton
- Samstag
- 05.09.2020
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Du hast Interesse an kreativem Arbeiten? Dann lasse dich doch mal für das Modellieren mit Ton begeistern. Das Arbeiten mit Ton braucht Fantasie und etwas Geschick. Ob figürlich oder abstrakt – mit einfachen Techniken können schon sehr schöne Ergebnisse entstehen. Die Stücke werden anschließend gebrannt. Deine Dozentin: Eva Roux ist Malerin und diplomierte Produktdesignerin mit …
Nähen in der Couture-Fabrik Workshop für Anfänger und Geübte
- Samstag
- 29.08.2020
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
In unseren Nähworkshops in der KunstWerkstatt des Südbahnhofs, vermitteln wir einen Einblick in die hohe Kunst des Schneiderhandwerks, ein Gefühl für Schnitte und Materialien und die Möglichkeit ein eigenes Stück nach eigenen Ideen zu fertigen oder einem Vintageteil eine neue Chance zu geben. Wir unterstützen die eigene Kreativität und helfen bei der Umsetzung. Die Nähworkshops …
Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene
- Dienstag
- 25.08.2020 - 08.12.2020
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
- Dienstag
- 22.09.2020
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
- Dienstag
- 27.10.2020
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
- Dienstag
- 10.11.2020
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
- Dienstag
- 08.12.2020
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
In dieser Workshopreihe malen und zeichnen wir mit allen Materialien, die uns in die Finger kommen: Wachsmalkreiden, Aquarellfarben, Pastellkreiden oder Kohle, wasservermalbare Stifte oder vielleicht auch Acryl. Wir können auch einfache Drucktechniken anwenden … lass dich überraschen. Zu Beginn jeder Stunde gibt die Künstlerin kreative Impulse und Anregungen, so dass alle TeilnehmerInnen inspiriert werden. So …
Eltern-Kind-Töpfern Katze, Maus und Rüsselschwein
- Samstag
- 22.08.2020
- Uhrzeit:
- 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
Wir töpfern Tiere und lernen dabei, dass jedes Tier andere Ohren hat! Eva Roux lädt Eltern, Großeltern und Kinder zum gemeinsamen Töpfern ein. Das gemeinsame kreative Arbeiten soll Freude machen!Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Material- und Brennkosten pro Person.
KULTUR IST TRUMPF Eröffnung der Ausstellung des Landkreises Oder-Spree
- Friday
- 21.08.2020
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Herbert Schirmer kuratierte unter Mitwirkung von, Arnold Bischinger, Sabrina Kotzian, Stefan Rohlfs, Dr. Wolfgang de Bruyn, Dr. Klaus-Peter Oehler, Tilman Schladebach u. a. anlässlich 30 Jahre Wiedervereinigung, 30 Jahre partnerschaftliche Verbindung der Stadt Krefeld zum Landkreis Oder-Spree und 30 Jahre Kulturabkommen zwischen Krefeld und dem Landkreis Oder-Spree diese Ausstellung, die sich auf institutionelle Kultur-Hochburgen des …