Vogelfutterhaus & Meisenknödeldach gemeinsam Töpfern - Kinder Eltern Großeltern

Samstag
23.01.2021
Uhrzeit:
11:30 Uhr - 13:00 Uhr

Noch ist es kalt und unsere Vögel freuen sich über ein schönes selbstgebautes Futterhaus ganz besonders. Einfache Plattentechnik mit Ton ermöglicht uns, ganz individuelle Formen zu finden! Alle Stücke werden gebrannt, und können zuhause angemalt werden. Das Material ist in der Kursgebühr enthalten.

PITEPETE Kreativangebot für Familien

Dienstag
19.01.2021 - 16.03.2021
Uhrzeit:
16:00 Uhr - 17:00 Uhr

Kinder sind neugierig und experimentierfreudig! Sie entwickeln spielerisch kreative Ideen, die es zu fördern gilt. Die unterschiedlichsten Techniken und Materialien erweitern das kreative Potenzial und Neues auszuprobieren macht einfach Spaß! Besonders gemeinsam mit Mutter oder Vater, oder Opa und Oma. Wir zeichnen, malen, basteln, töpfern, drucken, hämmern, etc. Jede Woche stelle ich euch eine neue …

Eltern-Kind-Töpfern Schönes rund ums Kerzenlicht!

Samstag
05.12.2020
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Wir töpfern Kerzenständer, Öllampen, oder Kugelleuchten für diese stimmungsvolle Jahreszeit. Schon einfache Töpfertechniken machen es möglich. Die fertigen Stücke werden anschließend hoch gebrannt und ihr könnt sie dann ganz nach euren Vorstellungen anmalen. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Material- und Brennkosten pro Person.

Mysterium Bernstein Schmuckherstellung

Samstag
28.11.2020
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 14:45 Uhr

Bernstein ist ein fossiles Harz, das vor ca. 40 Mio. Jahren entstanden ist. Durch die Evolutionsprozesse der Erde und unterschiedliche Bodenbeschaffenheit haben sich viele verschiedene Farben und Formen gebildet, die anhand von einigen Bernstein-Stücken gezeigt werden. In diesem Workshop kannst Du einen rohen Bernstein in einen “Handschmeichler” oder in einen “schmucken” Anhänger verwandeln. Es fallen …

Sehnsüchte – Ausflüchte – Abenteuer Aktion in der Goßmann-Ausstellung

Tuesday
17.11.2020
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Anlässlich der Ausstellung „Gerhard Goßmann – Graphiker und Illustrator“ lädt Kim Schwerm zu einem kreativen Abend zum Thema Grenzen, Gemeinsamkeiten und Schnittstellen. Gossmanns Werk ist von Detailtreue und seinen persönlichen Eindrücken geprägt. Er setzte sich in seinen Bildern mit den bewegenden Fragen seiner Zeit auseinander und griff so Motive (teilweise ironisch) gegen Krieg, Armut und …

Geister-Tanz Eine Kinderstück-Serie in vier Nächten

Friday
13.11.2020 - 14.11.2020
Uhrzeit:
12:59 Uhr - 01:00 Uhr

In Krisenzeiten ziehen sich die Freien Geister zurück, man muss sie suchen, man muss ihnen auflauern, ihnen auf die Spur kommen. Vorsichtig, behutsam – und immer zur nächtlichen Stunde Damit wir wissen, wie es weitergehen soll, brauchen wir Rat, brauchen wir Hilfe, brauchen wir Geistertänze: 6. November, 24:00 Uhr – 7. November, 1:00 Uhr Geisterspiel …

Jeder ist ein Künstler! Collagenarbeit für Senioren

Mittwoch
11.11.2020 - 09.12.2020
Uhrzeit:
17:30 Uhr - 19:00 Uhr

Die Gabe des kreativen und schöpferischen Ausdrucks ist in jedem Menschen fest verankert und kein Privileg von Künstlern. In diesem Kurs speziell für Senioren, erfahren Sie, wie Sie Ihre Erlebnisse und Erfahrungen in einer Collage zu einem einzigartigen Bild verarbeiten können. Hier darf mit allen Mitteln gearbeitet werden: Fotos, Zeitungsmaterial, Kunststoffen, Textilien, Farben, Schablonen und …

Eltern-Kind-Töpfern Schönes rund ums Kerzenlicht!

Samstag
07.11.2020
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Wir töpfern Kerzenständer, Öllampen, oder Kugelleuchten für diese stimmungsvolle Jahreszeit. Schon einfache Töpfertechniken machen es möglich. Die fertigen Stücke werden anschließend hoch gebrannt und ihr könnt sie dann ganz nach euren Vorstellungen anmalen. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Material- und Brennkosten pro Person.

Sehnsüchte – Ausflüchte – Abenteuer Aktion in der Ausstellung Goßmann

Friday
06.11.2020
Uhrzeit:
19:00 Uhr - 21:00 Uhr

Inspiriert durch Gerhard Goßmanns Illustrationen fremder Landschaften und entsprechende literarische Vorlagen gestalten Stefanie Habich, Angelika Teschner und Isabell Mankas-Fuest einen entspannten Abend. In ihrer kleinen, traumhaften Veranstaltung darf in Sehnsüchten geschwelgt, von Angenehmen geträumt und dem Alltag entflohen werden. Mithilfe angeleiteterÜbungen aus der Tanzpädagogik, dem Arbeiten mit der künstlerischen Technik der Radierung und dem Hören …

Geister-Tanz Eine Kinderstück-Serie in vier Nächten

Friday
06.11.2020

In Krisenzeiten ziehen sich die Freien Geister zurück, man muss sie suchen, man muss ihnen auflauern, ihnen auf die Spur kommen. Vorsichtig, behutsam – und immer zur nächtlichen Stunde Damit wir wissen, wie es weitergehen soll, brauchen wir Rat, brauchen wir Hilfe, brauchen wir Geistertänze: 6. November, 24:00 Uhr – 7. November, 1:00 Uhr Geisterspiel …