Kunst, Kultur & Kommunikation
Ob im Atelier des Künstlers selbst oder in den Atelierräumen des Südbahnhofs: Hier wird gemalt, gezeichnet, gebastelt, gesägt, gehämmert, geknetet, modelliert und vieles mehr. Unter professioneller Anleitung der jeweiligen Künstler entstehen kleine und große Kunstwerke, aber unsere Räume sind außerdem Orte der Begegnung und der Kommunikation, in denen Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen werden und interessante Gespräche entstehen.
Kommunikation ist der Schlüssel zur Auseinandersetzung mit Fragen, die sich unserem Leben stellen! In diesem Bereich findest du sowohl Begegnungsangebote, in denen interessante und wissenswerte Gespräche, Vorträge und Diskussionen im Vordergrund stehen, als auch Fremdsprachenangebote sowie Sprech- und Stimmseminare, für Menschen, die ihre Stimme kreativ einsetzen – sei es beruflich oder in ihrer Freizeit.
Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene
- Dienstag
 - 25.08.2020 - 08.12.2020
 - Uhrzeit:
 - 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
 
- Dienstag
 - 22.09.2020
 - Uhrzeit:
 - 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
 
- Dienstag
 - 27.10.2020
 - Uhrzeit:
 - 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
 
- Dienstag
 - 10.11.2020
 - Uhrzeit:
 - 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
 
- Dienstag
 - 08.12.2020
 - Uhrzeit:
 - 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
 
In dieser Workshopreihe malen und zeichnen wir mit allen Materialien, die uns in die Finger kommen: Wachsmalkreiden, Aquarellfarben, Pastellkreiden oder Kohle, wasservermalbare Stifte oder vielleicht auch Acryl. Wir können auch einfache Drucktechniken anwenden … lass dich überraschen. Zu Beginn jeder Stunde gibt die Künstlerin kreative Impulse und Anregungen, so dass alle TeilnehmerInnen inspiriert werden. So …
Eltern-Kind-Töpfern Katze, Maus und Rüsselschwein
- Samstag
 - 22.08.2020
 - Uhrzeit:
 - 11:30 Uhr - 13:00 Uhr
 
Wir töpfern Tiere und lernen dabei, dass jedes Tier andere Ohren hat! Eva Roux lädt Eltern, Großeltern und Kinder zum gemeinsamen Töpfern ein. Das gemeinsame kreative Arbeiten soll Freude machen!Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Material- und Brennkosten pro Person.
KULTUR IST TRUMPF Eröffnung der Ausstellung des Landkreises Oder-Spree
- Friday
 - 21.08.2020
 - Uhrzeit:
 - 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
 
Herbert Schirmer kuratierte unter Mitwirkung von, Arnold Bischinger, Sabrina Kotzian, Stefan Rohlfs, Dr. Wolfgang de Bruyn, Dr. Klaus-Peter Oehler, Tilman Schladebach u. a. anlässlich 30 Jahre Wiedervereinigung, 30 Jahre partnerschaftliche Verbindung der Stadt Krefeld zum Landkreis Oder-Spree und 30 Jahre Kulturabkommen zwischen Krefeld und dem Landkreis Oder-Spree diese Ausstellung, die sich auf institutionelle Kultur-Hochburgen des …
Café Mittwoch Begegnungs-Café für Flüchtlinge
- Mittwoch
 - 19.08.2020 - 16.12.2020
 - Uhrzeit:
 - 14:00 Uhr - 19:00 Uhr
 
Unser Café ist mittwochs ab 14 Uhr geöffnet. Für unsere Gäste gibt es Freifunk-WLAN, Laptops und Arbeitstische. Unsere Mitarbeiter steht für Fragen und Beratung zu unserem Kursprogramm zur Verfügung.
Klangwelt Walcker-Orgel Führung
- Montag
 - 29.06.2020
 - Uhrzeit:
 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
 
Kein Instrument besitzt eine solche Aura des Geheimnisvollen, des Rätselhaften und der Bewunderung wie die Orgel. „Königin der Instrumente“ wird sie genannt. Und dabei bezieht sich dieser ehrfurchtsvolle Beiname gleich auf vieles, was Orgel ist und ausmacht: Da ist erstens einmal ihre Größe: Wer jemals an einem Orgelspieltisch gesessen und gearbeitet hat, wo zur rechten …
Raumkunst Kulturwerkstatt mit Waleed Ibrahim
- Dienstag
 - 23.06.2020 - 22.09.2020
 - Uhrzeit:
 - 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
 
Ausgehend vom Verständnis für Aufenthaltsqualität und Raumkunst unserer Kulturscouts aus Syrien wird die Auseinandersetzung mit Raum und Aufenthalt, und über Zusammenleben und Zusammenwirken zum Thema. Der Südbahnhof, als Ort besonderer Architektur sowie als Ort des interkulturellen Austausches, gibt Freiraum für künstlerische Installation. Es entsteht Raumkunst im Südbahnhof, die erlebbar vom 29. September bis zum 9. …
Raumkunst Kulturwerkstatt
- Montag
 - 22.06.2020 - 21.09.2020
 - Uhrzeit:
 - 14:00 Uhr - 18:00 Uhr
 
Ausgehend vom Verständnis für Aufenthaltsqualität und Raumkunst unserer Kulturscouts aus Syrien wird der Raum selbst physisch zum Thema. Unter Leitung von Waleed Ibrahim wird sich künstlerisch über Räume und Aufenthalt, über Zusammenleben und Zusammenwirken auseinandergesetzt. Der Südbahnhof, als Ort besonderer Architektur sowie als Ort des interkulturellen Austausches, gibt Freiraum für künstlerische Installation. Es entsteht Raumkunst …
Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene
- Dienstag
 - 19.05.2020 - 09.06.2020
 - Uhrzeit:
 - 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
 
In dieser Workshopreihe malen und zeichnen wir mit allen Materialien, die uns in die Finger kommen: Wachsmalkreiden, Aquarellfarben, Pastellkreiden oder Kohle, wasservermalbare Stifte oder vielleicht auch Acryl. Wir können auch einfache Drucktechniken anwenden … lass dich überraschen. Zu Beginn jeder Stunde gibt die Künstlerin kreative Impulse und Anregungen, so dass alle TeilnehmerInnen inspiriert werden. So …
Klangwelt Walcker-Orgel Führung
- Montag
 - 11.05.2020
 - Uhrzeit:
 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
 
Kein Instrument besitzt eine solche Aura des Geheimnisvollen, des Rätselhaften und der Bewunderung wie die Orgel. „Königin der Instrumente“ wird sie genannt. Und dabei bezieht sich dieser ehrfurchtsvolle Beiname gleich auf vieles, was Orgel ist und ausmacht: Da ist erstens einmal ihre Größe: Wer jemals an einem Orgelspieltisch gesessen und gearbeitet hat, wo zur rechten …
Mysterium Bernstein Schmuckherstellung
- Samstag
 - 09.05.2020
 - Uhrzeit:
 - 11:00 Uhr - 14:45 Uhr
 
Bernstein ist ein fossiles Harz, das vor ca. 40 Mio. Jahren entstanden ist. Durch die Evolutionsprozesse der Erde und unterschiedliche Bodenbeschaffenheit haben sich viele verschiedene Farben und Formen gebildet, die anhand von einigen Bernstein-Stücken gezeigt werden. In diesem Workshop kannst Du einen rohen Bernstein in einen “Handschmeichler” oder in einen “schmucken” Anhänger verwandeln. Materialkosten 10,00 …