Kunst, Kultur & Kommunikation
Ob im Atelier des Künstlers selbst oder in den Atelierräumen des Südbahnhofs: Hier wird gemalt, gezeichnet, gebastelt, gesägt, gehämmert, geknetet, modelliert und vieles mehr. Unter professioneller Anleitung der jeweiligen Künstler entstehen kleine und große Kunstwerke, aber unsere Räume sind außerdem Orte der Begegnung und der Kommunikation, in denen Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen werden und interessante Gespräche entstehen.
Kommunikation ist der Schlüssel zur Auseinandersetzung mit Fragen, die sich unserem Leben stellen! In diesem Bereich findest du sowohl Begegnungsangebote, in denen interessante und wissenswerte Gespräche, Vorträge und Diskussionen im Vordergrund stehen, als auch Fremdsprachenangebote sowie Sprech- und Stimmseminare, für Menschen, die ihre Stimme kreativ einsetzen – sei es beruflich oder in ihrer Freizeit.
Sprach- und Lerncafé Deutsch
- Mittwoch
- 04.09.2019 - 11.12.2019
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 12:15 Uhr
Einmal wöchentlich können Geflüchtete Deutsch lernen oder bereits Erlerntes vertiefen. Die Dozentin berücksichtigt den jeweiligen Sprachstand der TeilnehmerInnen. Über gemeinsames Lernen und Sprechen wird die deutsche Sprache vermittelt und gefördert. Dieses Angebot ist offen für alle! Lern- und Übungsmaterial steht zur Verfügung. Café Mittwoch, unser Begegnungs-Café im Werkhaus, ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet. Hier …
Journalistisches Schreiben für PR und Blogs im Internet
- Dienstag
- 03.09.2019 - 08.10.2019
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Was ist journalistisches Schreiben, was macht einen guten Text aus? Was muss ich tun, damit mein Blog im Internet oder mein Pressetext wahrgenommen wird? Auch wenn wir schüchtern sind und uns nicht gerne ins Rampenlicht stellen: Wenn viele Menschen übers Internet meine Webseite finden und meine Beiträge lesen oder wenn die Presse über uns, unseren …
Mit THEATER spielen Theatergruppe für Jung und Alt
- Montag
- 02.09.2019 - 07.10.2019
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Ihr wollt Theater spielen? Wolltet schon immer mal in eine andere Rolle schlüpfen? Dann solltet Ihr Euch zu diesem Kurs anmelden! Nachdem wir gemeinsam eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts und Vertrauens aufgebaut, Spielvereinbarungen und Regeln aufgestellt und ein Wirgefühl entwickelt haben, machen wir uns auf den Weg Theaterspielen zu lernen. Hierbei werden Grundlagen des Theaterspiels …
Projekttisch Kulturelle Begegnung für Geflüchtete
- Montag
- 02.09.2019 - 09.12.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Geflüchtete planen themenorientierte Erkundungstouren. In diversen Kleingruppen und mit verschiedenen Zielrichtungen arbeiten wir mit Dozenten und Moderatoren aus den Bereichen Kunst und politische Bildung. Gewonnene Eindrücke und gemachte Erfahrungen werden im Anschluss in Form von Texten, Fotoanimationen und mit weiteren Ausdrucksformen interpretiert.
Krefeld kennenlernen Exkursionen & Erkundungen
- Montag - Sonntag
- 02.09.2019 - 20.12.2019
Wir wollen Krefeld kennenlernen! Vom Treffpunkt am Werkhaus auf Blücherstraße 13 aus erkunden wir die Stadt und die Krefelder Gesellschaft. Die genauen Ziele und Termine werden zeitnah auf unserer Internetseite bekannt gegeben.
Sprach- und Lerncafé Unterstützung
- Montag - Sonntag
- 02.09.2019 - 20.12.2019
Du benötigst Hilfe in der Schule? In unserer Kleingruppe unterstützen wir dich individuell bei deinen Hausaufgaben, Vorbereitungen auf Klassenarbeiten/Klausuren und du erhältst Lerntipps und Tricks. Dieses Angebot ist offen für alle! Café Mittwoch, unser Begegnungs-Café im Werkhaus, ist in dieser Zeit ebenfalls geöffnet und lädt zum Verweilen und Austausch mit unseren anderen Gästen ein.
Kulturelle Bildung: Kreatives Gestalten Töpfern für Eltern und Kinder
- Donnerstag
- 29.08.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Wir laden Eltern, Großeltern und Kinder ab 4 Jahren zum gemeinsamen Töpfern ein. Das gemeinsame kreative Arbeiten soll Freude machen, und – egal ob Fantasiehöhlen entsehen oder Tiere oder eine schöne Obstschale – die Dozentin wird bei der Umsetzung aller Ideen helfen! Ihr könnt eurer Phantasie freien Lauf lassen. Die Stücke werden anschließend gebrannt. Ton …
In meines Vaters Haus – Gedichte nach dem Deutschen Herbst Lyrik und Politik als Performance
- Sonntag
- 14.07.2019
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 13:30 Uhr
Vor dem Hintergrund einer bleiernen Zeit nach dem Scheitern von Teilen der Studentenbewegung und der staatlichen Reaktion auf den Terror der RAF entstanden sehr unterschiedliche poetische Reaktionen. Hinzu kommt die Auseinandersetzung mit der Vergangenheit der Väter als Täter während der NS-Zeit. Eine Gedichtauswahl des Lyrikers und Rezitators Wolfgang Reinke, die Dichter wie Rühmkorf, Maiwald und …
Ausstellung Ali Johar In der Reihe Kulturwerkstätten - neu sortiert - nach Farbe
- Friday
- 14.06.2019
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
- Tuesday
- 18.06.2019 - 21.06.2019
Ali Johar demonstriert seine persönliche, künstlerische Ambition über eine Ausstellung. Unter dem thematischen Überbau „Existenz“ zeigt er neue Arbeiten, hauptsächlich Gemälde. Eröffnung am 14. Juni 2019 um 19:00 Uhr Öffnungszeiten: Dienstag, 18. Juni 2019, 15 bis 18 Uhr Mittwoch, 19. Juni 2019, 15 bis 18 Uhr Freitag, 21. Juni 2019, 15 bis 18 Uhr In …
Wortkunst Polyglott Mehrsprachler lesen Gedichte
- Tuesday
- 11.06.2019
- Uhrzeit:
- 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
- Monday
- 24.06.2019
- Uhrzeit:
- 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
- Tuesday
- 09.07.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 19:00 Uhr
- Sunday
- 14.07.2019
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Schon über das Hören von Form und Klang fremder Sprachen können sich die Besucher in unterschiedliche Kulturkreise einfühlen. Doch die Veranstaltung fördert auch unterschiedliche Sichtweisen der Vortragenden zutage. Arabische, hebräische, farsi-sprechende, jiddische, russische und französische Stimmen sind in ihrer Diversität zu hören: Krefelder werden ihre Ansätze und Ansichten, auch in Bezug auf ihre Herkunftsbiografien sowie …