Kunst, Kultur & Kommunikation
Ob im Atelier des Künstlers selbst oder in den Atelierräumen des Südbahnhofs: Hier wird gemalt, gezeichnet, gebastelt, gesägt, gehämmert, geknetet, modelliert und vieles mehr. Unter professioneller Anleitung der jeweiligen Künstler entstehen kleine und große Kunstwerke, aber unsere Räume sind außerdem Orte der Begegnung und der Kommunikation, in denen Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen werden und interessante Gespräche entstehen.
Kommunikation ist der Schlüssel zur Auseinandersetzung mit Fragen, die sich unserem Leben stellen! In diesem Bereich findest du sowohl Begegnungsangebote, in denen interessante und wissenswerte Gespräche, Vorträge und Diskussionen im Vordergrund stehen, als auch Fremdsprachenangebote sowie Sprech- und Stimmseminare, für Menschen, die ihre Stimme kreativ einsetzen – sei es beruflich oder in ihrer Freizeit.
Schift(ex)kurs
- Donnerstag
- 03.11.2016
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 20:00 Uhr
3 Kulturtechnikwerkstätten in Kooperation mit Flüchtlingsrat Krefeld e. V. 03.11.2016 Schrift(ex)kurs 08.11.2016 Bild(ex)kurs 22.11.2016 Wort(ex)kurs Im Kontext der Ausstellung turkish flags bieten wir offene Werkstätten unterschiedlicher Kulturtechniken an und werden so die Möglichkeiten schaffen, sich mit eigenen Beiträgen und Statements den Spuren von Kultur nachzuspüren. Über die Arbeit in den Werkstätten können formal-ästhetische und technische …
Ausstellung Joseph Beuys – Werklinien Exkursion mit Margaret Ostermann
- Sonntag
- 04.09.2016
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 14:15 Uhr
Anlässlich des 30. Todestages von Joseph Beuys realisiert das Museum Kurhaus Kleve eine Ausstellung, die in Beuys´ originalem Atelier, das er von 1957 bis 1964 im damals leer stehenden Klever Kurhaus unterhielt, und wird dort entstandene wichtige Werkgruppen präsentieren. Die Ausstellung hat drei Schwerpunkte: das Büdericher Ehrenmal, die Werke um Anacharsis Cloots und Projekt Westmensch. …
my place
- Monday
- 29.08.2016 - 30.12.2016
Wo ist mein Platz? Wo will ich sein? Wo gehöre ich hin? Und natürlich: Wo bin ich gerade? Wir haben einen spannenden Platz für euch gefunden, den wir gerade vorbereiten und gemeinsam mit euch und euren Ideen für einige Zeit nutzen und gestalten wollen. Verabreden wir uns, um ein Ladenlokal in der Krefelder Innenstadt mit …
Landmarks and Leftovers
- Donnerstag - Freitag
- 03.12.2015 - 04.12.2015
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 18:15 Uhr
Im Rahmen der Ausstellung POST OIL CITY beschäftigen wir uns mit Fotografie und Stadtraum. „(Re-)organisation, Komposition und Kreation des Stadtraums“ – entstanden durch individuelle Gewohnheiten, persönliche Bedürfnisse und Intentionen der Bewohner einer Stadt. Subtil und nachhaltig findet eine Veränderung der Stadtarchitektur und öffentlicher Räume statt.Die vielfältigen Erscheinungen von individuell gesetzten „Landmarken“ (z.B. persönliche Hinterlassenschaften im …
Baum- und Lichterfest 3333BäumefürKrefeld in Kooperation mit den Werkhaus e.V.
- Friday
- 06.11.2015
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr
Für den, 6. November 2015, 17:00 Uhr lädt die Initiative 3333BäumefürKrefeld ein, zum Lichterfest im Park der Klinik Königshof. Es entsteht eine einzigartige Atmosphäre, wenn die Bäume und Sträucher von vielfarbigen Scheinwerfern in buntes Licht getaucht werden. Daraus entwickelt sich ein Licht- und Schattenspiel, das für jeden unvergeßlich bleibt. Dazu gibt es Essen, Getränke und …
Medienprojekt: Video-Dokumentarfilm
- Samstag
- 28.03.2015 - 09.05.2015
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Von der Idee zur Realisation Die wichtigen Produktionsschritte eines Videofilms kennenzulernen und in der Lage zu sein, ein Video selbstständig zu planen, zu drehen, zu schneiden und zu vertonen ist das Ziel dieses Angebotes. Im ersten Schritt werden anhand von Beispielen die einzelnen Elemente des Films und die Arbeitsschritte einer Videoproduktion erläutert. In einem weiteren …
Denk_mal im Kopf: Work in Progress
- Sunday
- 08.09.2013 - 29.09.2013
Arbeiten des Künstlers Otto Pankok zeigen immer wieder den Menschen als Menschen in einer emotionalen Dimension. Als spät-expressionistische Bilder nähern sie sich der Welt in einer spezifischen Ausdrucksform, die nicht mehr unbedingt aktuell, jedoch in ihrer Aussage als humanes Statement universell ist. Die mit seinen Arbeiten konzipierte Ausstellung „Ach Freunde, wohin seid ihr verweht …? …
Kulturtechnik: Ukraine "Meisterkurs" zur Gestaltung von Ostereiern
- Saturday
- 23.02.2013
- Uhrzeit:
- 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Dieser Workshop widmet sich insbesondere der Symbolsprache aber auch den unterschiedlichsten Techniken wie Ritzen, Schneiden, Malen (mit den unterschiedlichsten Farben). Der Meisterkurs ist Teil einer Zusammenarbeit der Seniorenresidenz Hanseanum (Caritas Krefeld), dem Ukrainischen Haus, der VHS Krefeld und dem Werkhaus mit dem Pysanka-Museum im west-ukrainischen Kolomija. Mit mehr als 10.000 Exponaten zählt das Museum zu …
Atelierbesuch Ulrich Helbig
- Sunday
- 09.12.2012
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die Atelierbesuche des Werkhaus e.V. erfreuen sich großer Beliebtheit. Sie bieten nicht nur Einblick in die Werkstätten und Ausstellungsräume sowie die Arbeit der Künstler, sondern ermöglichen auch in gemütlicher Atmosphäre bei persönlichen Gesprächen die Künstler näher kennen zu lernen.
Fahrradtour 2011 zu den Bäumen der Initiative 3333BäumefürKrefeld
- Wednesday
- 09.11.2011
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 15:00 Uhr
Am Sonntag, 9. Oktober 2011, von 11 bis 15 Uhr startet unsere 4. FAHRRADTOUR, auf der wir viele von uns gepflanzte Bäume besuchen. Treffpunkt: 11:00 Uhr am Werkhaus, Blücherstraße 11 – 13. Dabei radeln wir durchs Grüne, über Schleich- und Feldwege; mit sachkundiger Führung von Karl-Heinz Renner. Wir haben immer viel Spaß. Nehmt Proviant und …