Kunst, Kultur & Kommunikation
Ob im Atelier des Künstlers selbst oder in den Atelierräumen des Südbahnhofs: Hier wird gemalt, gezeichnet, gebastelt, gesägt, gehämmert, geknetet, modelliert und vieles mehr. Unter professioneller Anleitung der jeweiligen Künstler entstehen kleine und große Kunstwerke, aber unsere Räume sind außerdem Orte der Begegnung und der Kommunikation, in denen Bekanntschaften und Freundschaften geschlossen werden und interessante Gespräche entstehen.
Kommunikation ist der Schlüssel zur Auseinandersetzung mit Fragen, die sich unserem Leben stellen! In diesem Bereich findest du sowohl Begegnungsangebote, in denen interessante und wissenswerte Gespräche, Vorträge und Diskussionen im Vordergrund stehen, als auch Fremdsprachenangebote sowie Sprech- und Stimmseminare, für Menschen, die ihre Stimme kreativ einsetzen – sei es beruflich oder in ihrer Freizeit.
Hier lernst du Zeichnen! zum Schnuppern und Vertiefen
- Samstag
- 26.08.2023
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Lerne die Vielfalt zeichnerischer Mittel kennen, vom Erfassen der Grundformen, Perspektive, oder die Gestaltung von Licht und Schatten durch Schraffur, übe die Freihandzeichnung, oder probiere es mal mit one-line-drawing. Gerne Skizzenbuch und/oder Bleistifte in verschiedenen Härtegraden mitbringen.
Spaß mit Filzen: Wir filzen “Nützliches” Generationsübergreifend für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren
- Samstag
- 26.08.2023
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Wir filzen ‚Nützliches‘ – und wer kann das nicht gebrauchen? Wir filzen nützliche Dinge, wie kleine Schalen, oder Taschen, oder Brillen- Etuis. Es können aber auch eine Laptoptasche entstehen, oder bunte Haarbänder! In diesem 3- stündigen Workshop fertigen wir so ganz individuelle Unikate. Bitte zum Workshop 2 -3 Handtücher mitbringen. Bei Anmeldungen von Familien gibt …
Heike Burghardt, Mauga Houba, Sabine Nier, Ulf Püschel, Erhard Thoms Ausstellung
- Tuesday
- 22.08.2023 - 08.09.2023
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die Gemeinschaftsausstellung zeigt Objekte, Holzschnitte, Malerei und Grafik, die diverse Positionen zu den Fragen Landschaft, Klima und Nachhaltigkeit zum Ausdruck bringen. Heike Burghardt (Schöneiche), Mauga Houba-Hausherr (Krefeld), Sabine Nier, (Berlin) Ulf Püschel (Schöneiche) und Ehrhard Thoms (Marxdorf Märkisch-Oderland) Die Schöneicher Künstlerin Heike Burghardt, Bildhauerin und Illustratorin, studierte und diplomierte 1989 bis 1995 bei Baldur Schönfelder …
Pleinair Offene Pforte und Ausstellungseröffnung
- Saturday
- 19.08.2023
- Uhrzeit:
- 13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Mitten in der Stadt, auf dem Dach des Südbahnhofs arbeiten fünf Künstler*innen unter freiem Himmel. Sie laden Besucherinnen und Besucher ein, mit ihnen die Stadt aus der Perspektive der Stadtterrasse zu erleben. Zudem eröffnen sie ihre Gemeinschaftsausstellung mit Objekten, Holzschnitten, Malerei und Grafik, die ihre diversen Positionen zu den Fragen Landschaft, Klima und Nachhaltigkeit zum …
Gestalten für Kinder Kreativangebot
- Samstag
- 19.08.2023 - 16.12.2023
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
In diesem Kooperationsprojekt des Werkhaus e.V. mit dem refuture e.V. können Kinder und Erwachsene zusammen kreativ gestalten und basteln. Das Quartierszentrum des Werkhaus wird unterstützt durch:
Prima Klima? Kunst Ost trifft Stadtklima West Stadtklima-Podium
- Friday
- 18.08.2023
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Das Klima wird heißer und rauer. Die Städte sind im Sommer aufgeheizt, die Diskussionen über die Probleme auch. Wird Krefeld in zehn Jahren noch bewohnbar sein? Was ist zu tun, was zu lassen? Und: wer macht mit, wer kann sich das leisten? Drängende Fragen, denen sich auch Künstler*innen stellen. Im Rahmen des Kulturaustausches zwischen dem …
Keramik-Workshop Modellieren mit Ton
- Freitag
- 11.08.2023
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 19:15 Uhr
Du hast Interesse an kreativem Arbeiten? Dann lasse dich doch mal für das Modellieren mit Ton begeistern. Das Arbeiten mit Ton braucht Fantasie und etwas Geschick. Ob figürlich oder abstrakt – mit einfachen Techniken können schon sehr schöne Ergebnisse entstehen. Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Kursgebühr beinhaltet Material- und Brennkosten. Für Jugendliche und Erwachsene.
Artcamp2 Smokefiring Mariwan Jalal
- Thursday
- 10.08.2023
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Während des artcamp2 demonstriert der zeitgenössische Künstler Mariwan Jalal die Anwendung der Technik „smokefiring“. Mit dieser seit der Frühzeit gebräuchlichen Methode lassen sich vielfältige Ergebnisse erzeugen, denn die oftmals nicht vorhersehbaren Vorgänge beim Brand erzeugen zahllose Variationen. Interessierte sind herzlich eingeladen in den Südbahnhof Saumstraße 9 47799 Krefeld! Die Abbildung zeigt beispielhaft eine Arbeit des …
urbanorama Kinderworkshop Urbane Träumereien
- Wednesday
- 28.06.2023
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Kinderworkshop „Urbane Träumereien“ 28. Juni → 10:00 – 16:00 Einen Tag lang konzentrieren wir uns ganz auf die Perspektive von Kindern. Für den Vormittag laden wir 9 – 13-Jährige ein, ihre Stadt zu entdecken und deren Entwicklung weiter zu träumen. Nach einem kurzen Input über poetische Stadtmomente ziehen die Kinder los und dokumentieren, was ihre …
for:Ever – Tage der Nachhaltigkeit Weichenstellung 2: Kreislaufwirtschaft
- Sunday
- 18.06.2023
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 20:00 Uhr
Können wir der Klimakrise noch etwas entgegensetzen? Dieses Mal intervenieren erstmal die Kinder, danach geht es auf die Dachterrasse und zum Abschluß gibt es Musik. Kindertheater ZukunftsTräume Die Letzten räumen die Erde auf Beim Aufräumen kippt ein Mülleimer um und heraus rollt die Erde. So ein giftiges, dreckiges Ding darf keiner anfassen und so wird …