Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
Zirkus Ponzelar: Zirkus, Theater, Clownerie Willkommen im Zirkusteam des Zirkus Ponzelar
- Dienstag
- 14.01.2025 - 01.07.2025
- Uhrzeit:
- 16:00 Uhr - 17:30 Uhr
Willkommen beim Zirkus Ponzelar! Zirkus verbindet, macht Mut, fördert, schafft Frei- und Experimentierräume, weckt Vertrauen und begünstigt Freundschaften. In diesem Angebot stehen Theaterspiel und Clownerie im Vordergrund. Inhaltlich geht es darum, ein offenes Bewusstsein zu bewahren und die Phantasie zu fördern. Unter Leitung von Dritan Sejamini kommen Rollenspiele, Körper- und Stimmübungen, Konzentrations- und Wahrnehmungsübungen zum …
WIQ Männercafé Sprechen über Alltagsanforderungen
- Dienstag
- 14.01.2025
- Uhrzeit:
- 09:30 Uhr - 11:00 Uhr
- Dienstag
- 11.02.2025
- Uhrzeit:
- 09:30 Uhr - 11:00 Uhr
- Dienstag
- 25.02.2025
- Uhrzeit:
- 13:30 Uhr - 15:00 Uhr
- Dienstag
- 11.03.2025
- Uhrzeit:
- 09:30 Uhr - 11:00 Uhr
- Dienstag
- 25.03.2025
- Uhrzeit:
- 13:30 Uhr - 15:00 Uhr
- Dienstag
- 08.04.2025
- Uhrzeit:
- 09:30 Uhr - 11:00 Uhr
- Dienstag
- 13.05.2025
- Uhrzeit:
- 09:30 Uhr - 11:00 Uhr
Zur Quartiersarbeit von WiQ Plus, Just Best und BIWAQ gehören auch bedarfsorientierte Angebote. Da das Frauencafé bereits gut etabliert ist, wollen wir als Pendant dazu, das Männercafe´ anbieten. Daher gibt es jetzt auch das Männercafé im FREIraum21. Es findet jeden 2. Dienstag im Monat von 9.30 Uhr bis 13.00 Uhr und jeden 4. Dienstag von …
Vokal glücklich! Rudelsingen nach Feierabend
- Montag
- 13.01.2025 - 30.06.2025
- Uhrzeit:
- 19:45 Uhr - 20:45 Uhr
Du singst gerne im Chor oder wolltest es schon immer mal ausprobieren? Du möchtest Deine Singstimme (weiter) kennenlernen, sie pflegen und wissen, wie Du singen üben kannst? Dann genieße inspirierende, spaßige und berührende musikalische Stunden mit uns! Wir singen mit viel guter Laune und ohne Druck und entwickeln „nebenbei“ gemeinsam in der Gruppe Inhalte wie …
Klassisches Ballett Level I-II Für erwachsene Anfänger mit Vorkenntnissen bis Mittelstufe
- Montag
- 13.01.2025 - 07.04.2025
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Dieser Anfängerkurs vermittelt nicht nur die Grundbegriffe und Ästhetik des klassischen Balletts, sondern verbessert deine Fitness, Kondition und sogar dein Gedächtnis. Das Training optimiert auch die Körperhaltung, stärkt die gesamte Muskulatur, vermittelt ein sensibles Körperbewusstsein und fördert die Musikalität. Die Dozentin geht auf die Wünsche, die Kondition und die Fähigkeiten der TeilnehmerInnen ein. Klassisches Ballett …
Klavier in Kleingruppen für Erwachsene
- Montag
- 13.01.2025 - 07.04.2025
- Uhrzeit:
- 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Von Klassik bis Rock, Pop und Jazz – Klavier spielen kann Jeder! Du möchtest endlich deinen Traum vom Klavierspielen verwirklichen oder deine Kenntnisse auffrischen und deine Spieltechnik verbessern? Dann bist du hier genau richtig. In dieser Kleingruppe lernst du mit viel Freude und Rücksicht auf deine Individualität schnell und effektiv das Klavier spielen. Die Dozentin …
Sprachcafé WIQ Sprechen über alle Alltagsanforderungen
- Montag
- 13.01.2025 - 30.06.2025
- Uhrzeit:
- 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Sie sind fremdsprachig und möchten sich darin üben, Deutsch zu sprechen? Kommen Sie zu uns! In netter Atmosphäre können Sie sich mit anderen Menschen über Alltagsangelegenheiten austauschen.
Gemeinsam Boxen gegen die Einsamkeit! Angebot für Frauen
- Montag
- 13.01.2025 - 30.06.2025
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Gemeinsam schwitzen, Spaß haben und Sport machen! In einer angenehmen Atmosphäre möchten wir Frauen die Möglichkeit geben Fitnessboxen zu machen. Es soll ein Raum geschaffen werden, in dem Frauen sich frei bewegen können und einen Zugang zur Bewegung bzw. zum Sport erhalten. Gemeinsam ist in diesem Angebot das Motto. Informationen über Susanne Mätzold: – ehemals …
Klassisches Ballett Level III Mittelstufe bis Fortgeschrittene
- Freitag
- 10.01.2025 - 11.04.2025
- Uhrzeit:
- 16:45 Uhr - 18:15 Uhr
Dieser Fortgeschrittenen-Kurs richtet sich an TeilnehmerInnen, die bereits über Tanzerfahrung verfügen und die Grundlagen des klassischen Balletts beherrschen, auf denen dieses Training, u.a. auch mit der Spitzen-Vorbereitung aufbaut.
Rhythmik Bewegungsworkshop für Musiker:innen
- Montag
- 23.12.2024
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Rhythmische Übungen im Kontext von Zeit, Raum, Kraft und Form. Musik ist akustische Bewegung. Du spielst ein Instrument oder singst und hast Lust auf neue Impulse zum Musizieren? Kreativ und spielerisch probieren wir gemeinsam aus. Mit unseren Körpern als Instrument: mal alleine, mal zu zweit, mal mit der gesamten Gruppe. Der Workshop ist kostenlos. Zieh …
5-Tages-Ferienprogramm Spiel Bewegung Medien
- Samstag - Samstag
- 21.12.2024 - 28.12.2024
- Uhrzeit:
- 09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Die einwöchige Ferienschule ermöglicht Kindern aus dem Stadtteil in den Weihnachtsferien an Angeboten teilzunehmen. Zu den Angeboten gehören Bewegungsspiele und Exkursionen an die frische Luft, aber auch Grundlagen der Bedienung eines Laptops, Logikspiele und Information zur Nutzung des Internet. Außerdem können individuelle Kreativzeiten genommen werden. Mit einem Teamspiel oder einer moderierten Abschlussrunde klingen die Tage …