Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
Hip Hop Eltern-Kind-Workshop
- Sonntag
- 07.02.2021
- Uhrzeit:
- 12:00 Uhr - 14:15 Uhr
Zu diesem Workshop sind Eltern und ihre Kinder ab 5 Jahren herzlich eingeladen gemeinsam etwas Neues auszuprobieren, zu coolen Beats zu tanzen und andere Eltern mit Kindern kennenzulernen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Jeder kann hier von jedem lernen! Euch erwartet ein Mix aus viel Spaß und Schwitzen. Nach dem Aufwärmen erlernt ihr auf bestimmte …
KRIO Krefeld braucht ein Improvisations-Orchester
- Sonntag
- 07.02.2021
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Dirigierte Improvisation: Mit Zeichen und Gesten bietet der Dirigent den Rahmen für das Krefelder Improvisations-Orchester KRIO, den die Musiker*innen ausfüllen. Im wechselseitigen Kontakt inspirieren sie sich und gestalten eine freie Musikperformance. Die Zeichen werden erklärt, geübt, die Bedeutung gemeinsam entwickelt und von jeder/m auf ihre/seine Weise interpretiert. Am Ende entsteht eine Instant Composition. Die Konzentration …
Tanze, Tanze ein Leben lang für Aktiv durchs Alter
- Samstag
- 06.02.2021
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Tanzen kennt keine Grenzen, auch nicht die des Alters. In jedem Alter und mit jeder Einschränkung ist es möglich sich mit Tanz auszudrücken. In einer Mischung aus Entspannung, Körper-Aktivierung und Tanz, lernen wir einen liebevollen Umgang mit unserem Körper und ihn zum tänzerischen Ausdruck zu bewegen. Komm dazu und sieh, wie viel Freude Tanz in …
Mitmachheft “Wasser” Mit Kopf, Hand und Herz für das Klima
- Friday
- 05.02.2021 - 15.05.2021
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kindern, Eltern und Lehrer*innen wird im Moment viel abverlangt. Homeschooling unter oft schwierigsten Bedingungen ist für alle eine Herausforderung. Da kommt das Mitmachheft zum Thema Wasser genau richtig – analog, zum Selbstlernen und Selbstgestalten. Kinder, Jugendliche und Erwachsene können neue Erfahrungen machen, denn etwas über unsere Umwelt zu lernen, kann auch ein gemeinsames Abenteuer für …
Fascial Flow Tänzerisches Faszien Training
- Dienstag
- 02.02.2021 - 16.03.2021
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Als Teil des Bindegewebes umhüllen Faszien alle Muskeln und Organe und halten sie in Form. Sie bilden ein eigenes Organsystem und können Informationen über Schmerzen durch den ganzen Körper schicken. Durch falsche Belastung, angeborene Fehlstellungen, Stress oder Bewegungsmangel können sich Faszien verdrehen, verkleben oder verhärten. Eine mögliche Folge sind Verspannungen der Muskeln an Nacken, Schulter, …
Klavier in Kleingruppen für Erwachsene
- Montag
- 01.02.2021 - 22.03.2021
- Uhrzeit:
- 17:15 Uhr - 18:00 Uhr
Von Klassik bis Rock, Pop und Jazz – Klavier spielen kann Jeder! Du möchtest endlich deinen Traum vom Klavierspielen verwirklichen oder deine Kenntnisse auffrischen und deine Spieltechnik verbessern? Dann bist du hier genau richtig. In dieser Kleingruppe lernst du mit viel Freude und Rücksicht auf deine Individualität schnell und effektiv das Klavier spielen. Die Dozentin …
Tanz der Elemente Sintala Qigong Workshop
- Sonntag
- 31.01.2021
- Uhrzeit:
- 10:30 Uhr - 14:15 Uhr
Gesundheit bedeutet körperliches, geistiges und seelisches Gleichgewicht. Wenn Körper, Herz und Verstand ein ausgeglichenes Team bilden, fühlen wir uns wohl und sind ganz in unserer Mitte. Die Sintala Qigong Methode aktiviert unser gesamtes Energiesystem durch belebende Schwingungen und sorgt für mehr innere Harmonie. Wir üben in diesem Workshop rhythmische Bewegungsformen des Feuer-Elements, die Wärme ins …
Gestaltung eines Visionboards Aus dem Kopf aufs Papier
- Samstag
- 30.01.2021
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:45 Uhr
Für Frauen zwischen 30 und 60 Jahren Die Gestaltung eines Visionboards dient der “Sichtbarmachung“ eines Themas, mit dem du dich intensiver beschäftigen möchtest. Auf kreative Weise bringst du deine Ziele, Wünsche und Ideen mit Hilfe von Wörtern und Bildern auf die “Leinwand“. Und dafür brauchst du nicht einmal künstlerische Vorkenntnisse. Schon das Entdecken und Aufkleben …
Character Creation Theaterspielen
- Freitag
- 29.01.2021 - 26.03.2021
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 20:15 Uhr
Charaktere wie Hannibal Lecter, Captain Jack Sparrow, Mary Poppins – jeder kennt sie, doch wer sieht, was auch hinter der Maske liegt? Ist das Offensichtliche immer das, was einen Menschen ausmacht, oder geht es tiefer? Wie solche imposanten Charaktere erschaffen werden und wie das komplexe Konstrukt ihrer selbst gestrickt wird, ergründen wir gemeinsam, indem wir …
Sintala Qigong Achtsam im Leben
- Donnerstag
- 28.01.2021 - 04.03.2021
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Erlebe dich neu mit den Sintala Qigong Bewegungsmantren. Bei rhythmischen Bewegungsfolgen, Atem- und Achtsamkeitsübungen kannst du einen neuen Weg entdecken zu Freude, Entschleunigung, Entspannung und Vitalisierung und deinen „Akku“ wieder aufladen. Die klangvolle Qigong-Methode bietet 12 verschiedene Bewegungsübungen zur sanften Selbstregulierung unserer Lebensenergie. Jeder Kurs/Workshop hat einen ganz besonderen Energie-Schwerpunkt. Dabei stärkst du deine Wahrnehmungskraft, …