Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
Tanze, Tanze ein Leben lang für Senioren
- Samstag
- 21.11.2020
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Tanzen kennt keine Grenzen, auch nicht die des Alters. In jedem Alter und mit jeder Einschränkung ist es möglich sich mit Tanz auszudrücken. In einer Mischung aus Entspannung, Körper-Aktivierung und Tanz, lernen wir einen liebevollen Umgang mit unserem Körper und ihn zum tänzerischen Ausdruck zu bewegen. Komm dazu und sieh, wie viel Freude Tanz in …
Character Creation Theaterworkshop
- Samstag - Sonntag
- 21.11.2020 - 22.11.2020
- Uhrzeit:
- 10:00 Uhr - 15:15 Uhr
Charaktere wie Hannibal Lecter, Captain Jack Sparrow, Mary Poppins – jeder kennt sie, doch wer sieht, was auch hinter der Maske liegt? Ist das Offensichtliche immer das, was einen Menschen ausmacht, oder geht es tiefer? Wie solche imposanten Charakter erschaffen werden und wie das komplexe Konstrukt ihrer selbst gestrickt wird, ergründen wir gemeinsam, indem wir …
Fit in der Mittagspause Den (Berufs-)Alltag neu beleben und sich bewegen
- Donnerstag
- 19.11.2020
- Uhrzeit:
- 12:45 Uhr - 13:30 Uhr
Kalorienarm und belebend – ein rundes Programm zum Entspannen, Lockern, Dehnen und Erfrischen von Körper und Geist. Wir machen einfache Bewegungs- und Atemübungen nach westlicher und fernöstlicher Art (aus dem Do-In), mit denen wir Energiestaus prima auflösen, neue Kraft, Stärke und Freude tanken und wieder aufatmen können. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste warme Socken/Barfuß-Schuhe oder …
Sehnsüchte – Ausflüchte – Abenteuer Aktion in der Goßmann-Ausstellung
- Tuesday
- 17.11.2020
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Anlässlich der Ausstellung „Gerhard Goßmann – Graphiker und Illustrator“ lädt Kim Schwerm zu einem kreativen Abend zum Thema Grenzen, Gemeinsamkeiten und Schnittstellen. Gossmanns Werk ist von Detailtreue und seinen persönlichen Eindrücken geprägt. Er setzte sich in seinen Bildern mit den bewegenden Fragen seiner Zeit auseinander und griff so Motive (teilweise ironisch) gegen Krieg, Armut und …
Didgeridoo Workshop
- Samstag
- 14.11.2020
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 16:15 Uhr
Dies ist ein individueller WS für alle Niveaus durch verschiedene Lern- und Übungsgruppen. Die Anfänger lernen, den Grundton zu spielen, das Modulieren mit Obertönen, alle Sounds, und die Stimme einzusetzen. Dazu kommen dann die Effekte und das Erlernen von Rhythmen und Percussion. Die Zirkularatmung wird ebenfalls vorgestellt und geübt. Bei den Fortgeschrittenen stehen die Verbesserung …
Fit in der Mittagspause Den (Berufs-)Alltag neu beleben und sich bewegen
- Donnerstag
- 12.11.2020
- Uhrzeit:
- 12:45 Uhr - 13:30 Uhr
Kalorienarm und belebend – ein rundes Programm zum Entspannen, Lockern, Dehnen und Erfrischen von Körper und Geist. Wir machen einfache Bewegungs- und Atemübungen nach westlicher und fernöstlicher Art (aus dem Do-In), mit denen wir Energiestaus prima auflösen, neue Kraft, Stärke und Freude tanken und wieder aufatmen können. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste warme Socken/Barfuß-Schuhe oder …
Jeder ist ein Künstler! Collagenarbeit für Senioren
- Mittwoch
- 11.11.2020 - 09.12.2020
- Uhrzeit:
- 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Die Gabe des kreativen und schöpferischen Ausdrucks ist in jedem Menschen fest verankert und kein Privileg von Künstlern. In diesem Kurs speziell für Senioren, erfahren Sie, wie Sie Ihre Erlebnisse und Erfahrungen in einer Collage zu einem einzigartigen Bild verarbeiten können. Hier darf mit allen Mitteln gearbeitet werden: Fotos, Zeitungsmaterial, Kunststoffen, Textilien, Farben, Schablonen und …
Grundwasser in Krefeld – Quo Vadis? Das Kamingespräch ist aufgrund Corona abgesagt
- Dienstag
- 10.11.2020
- Uhrzeit:
- 18:30 Uhr - 21:00 Uhr
Wenn man von Gewässer spricht, denkt man zuerst an Oberflächengewässer wie Flüsse, Bäche, Seen oder auch Meere. Das Grundwasser wird dabei gerne übersehen, weil man es (in der Regel) nicht sieht. Dabei hat es enorme Bedeutung, nur wenn man bedenkt, dass die Krefelder zu 100 % ihr Trinkwasser aus dem Grundwasser beziehen. Wo kommt unser …
AYURVEDA und TCM Vortrag
- Montag
- 09.11.2020
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
JAHRTAUSENDE ALTE HEILKÜNSTE ALS BASIS FÜR EIN LANGES LEBEN: Ayurveda und TCM sind Jahrtausende Jahre alte Heilkünste. Nach der Ayurveda-Lehre entstehen Krankheiten, wenn die drei Grundenergien des Körpers Vata, Pitta und Kapha, im Ungleichgewicht sind. Kräuter, Massagen, Ölgüsse und Bäder bringen Körper, Geist und Seele wieder in Balance. Nach der TCM Lehre, werden Blockaden des …