Systemische Aufstellung Vortrag

Montag
28.09.2020
Uhrzeit:
19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Am 28.09. lädt Morana Paproth zu einem Vortrag in die Thematik und die verschiedenen Techniken des systemischen Aufstellens ins Werkhaus auf der Blücherstraße ein. Systemisches Aufstellen ist eine Technik um Strukturen und Verstrickungen in einer Partnerschaft, in der Familie oder auf der Arbeit zu klären und zu lösen. Es bietet die Möglichkeit Beziehungsstrukturen, Bindungen und …

25 Jahre Flüchtlingsrat Krefeld Festveranstaltung

Sunday
27.09.2020
Uhrzeit:
11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Festveranstaltung 25 Jahre Flüchtlingsrat Musik Duo Vannakam Christoph Bönders und Ute Richter Rede des Grümdugsmitglied Mussie Mesghinna Grußwort des Oberbürgermeisters Frank Meyer Ausstellungseröffnung “Menschen auf der Flucht” Erläuterungen und Fotos zu 25 Jahre Wirken des Flüchtlingsrat Krefeld Präsentation des Sammelband anlässlich 25 Jahre Flüchtlingsrat Infostand “Seebrücke” Raumkunst Kulturscout-Projekt Home             …

Eltern-Kind-Töpfern Katze, Maus und Rüsselschwein

Samstag
26.09.2020
Uhrzeit:
11:30 Uhr - 13:00 Uhr

Wir töpfern Tiere und lernen dabei, dass jedes Tier andere Ohren hat! Eva Roux lädt Eltern, Großeltern und Kinder zum gemeinsamen Töpfern ein. Das gemeinsame kreative Arbeiten soll Freude machen!Die Stücke werden anschließend gebrannt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet Material- und Brennkosten pro Person.

Character Creation Theaterworkshop

Samstag - Sonntag
26.09.2020 - 27.09.2020
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 15:15 Uhr

Charaktere wie Hannibal Lecter, Captain Jack Sparrow, Mary Poppins – jeder kennt sie, doch wer sieht, was auch hinter der Maske liegt? Ist das Offensichtliche immer das, was einen Menschen ausmacht, oder geht es tiefer? Wie solche imposanten Charakter erschaffen werden und wie das komplexe Konstrukt ihrer selbst gestrickt wird, ergründen wir gemeinsam, indem wir …

Bewerbungstraining Von der Bewerbungsmappe bis zum Vorstellungsgespräch

Dienstag
22.09.2020 - 06.10.2020
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 11:30 Uhr

Wir beginnen bei der Bestandsaufnahme, Erstellen eines persönlichen Eigenschaftsprofils (Kreativität, Kontaktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Teamgeist, Flexibilität) und Qualifikationsprofils, Formulieren von beruflichen Zielen und Möglichkeiten und Selbstanalyse (Stärken/Schwächen). Anschließend geht es an die Auswertung von Stellenaquise (Tageszeitung, Internet) und an das Erstellen einer Bewerbungsmappe nach aktuellsten Richtlinien, Anschreiben (aktuelle Strukturen), Lebenslauf und weiterer Anlagen. Tipps und Tricks zu …

Hip Hop Eltern-Kind-Workshop

Sonntag
20.09.2020
Uhrzeit:
12:00 Uhr - 14:15 Uhr

Zu diesem Workshop sind Eltern und ihre Kinder ab 5 Jahren herzlich eingeladen gemeinsam etwas Neues auszuprobieren, zu coolen Beats zu tanzen und andere Eltern mit Kindern kennenzulernen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Jeder kann hier von jedem lernen! Euch erwartet ein Mix aus viel Spaß und Schwitzen. Nach dem Aufwärmen erlernt ihr auf bestimmte …

Zen-Meditation in Krisenzeiten

Samstag
19.09.2020
Uhrzeit:
15:00 Uhr - 16:30 Uhr

Schwierige Zeiten – ob Pandemie, Klimawandel oder persönliche Lebenskrisen, wir alle sind davon betroffen und müssen damit umgehen. Der Zen-Weg zeigt Möglichkeiten, wie wir solche Krisen als Bausteine für unser inneres Wachstum nutzen können. Mitten im Sturm hören wir den Klang des Flusses im Tal, und finden zu unserem wahren Selbst. Der Ablauf des Kurses …

Tanze, Tanze ein Leben lang für Senioren

Samstag
19.09.2020
Uhrzeit:
10:00 Uhr - 13:00 Uhr

Tanzen kennt keine Grenzen, auch nicht die des Alters. In jedem Alter und mit jeder Einschränkung ist es möglich sich mit Tanz auszudrücken. In einer Mischung aus Entspannung, Körper-Aktivierung und Tanz, lernen wir einen liebevollen Umgang mit unserem Körper und ihn zum tänzerischen Ausdruck zu bewegen. Komm dazu und sieh, wie viel Freude Tanz in …

Wir erzählen lieber selber Regisseur*innen zeigen ihre Filme

Friday
18.09.2020
Uhrzeit:
19:00 Uhr

Wie reagieren Türkei-stämmige Filmschaffende auf aktuelle Entwicklungen in Deutschland, in der Türkei? Wie positionieren sie sich zwischen den Ländern und Kulturen – und müssen sie es überhaupt? Noch? Wie ästhetisch kann, wie politisch soll man sein? An der Kunsthochschule für Medien Köln hat sich eine junge Gruppe von Filmemacher*innen mit den verschiedensten Biografien und ästhetischen Ansätzen …

Theater- und Filmprojekt Schauspiel und Gesang

Donnerstag
17.09.2020 - 08.10.2020
Uhrzeit:
17:30 Uhr - 19:00 Uhr

In diesem Kurs lernst du die Grundkenntnisse eines aktiven Schauspielers kennen und erfährst, was alles in deiner Stimme steckt. Deine Dozentin: Mahnaz Dastforoosh, absolvierte ihr Studium in Teheran in Management Business und hat eine abgeschlossene Ausbildung in Theater und Film. In Tehran und Ahwaz schon fördert sie mit Kreaitivität und Freude Erzähl- und Sprachtalente. Als …