Vielfalt ist bunt!
Solange es Vielfalt gibt, bleibt unsere Welt lebendig und bunt. Interkulturelle Bildung ist deshalb immer ein besonderes Anliegen unseres Hauses. Vielfalt bestimmt aber auch unser gesamtes Angebot im Weiterbidlungswerk.
[read more=”mehr” less=”weniger”]
Experimentierfreude, kreative Spontaneität und die Bereitschaft sich auf Unbekanntes und Neues einzulassen zeichnet die Menschen aus, die zu uns kommen! Unsere DozentInnen unterstützen und fördern auf Grundlage ihrer persönlichen, biografischen und beruflichen Qualifizierung diese und andere Fähigkeiten der TeilnehmerInnen in einem Prozess gemeinsamen Lernens. Durch Orientierung und Qualifizierung fördern wir die Entwicklung von Kompetenzen, die Freude am Lernen und eine positive Einstellung gegenüber den Herausforderungen unserer Lebensrealität!
Kreativer und künstlerischer Ausdruck braucht handwerkliche Grundkenntnisse, um aus der Individualität in einen kreativen Diskurs eintreten zu können. Als Orientierungshilfe und fachlicher Einstieg für eine Ausbildungs- oder Berufsentscheidung helfen unsere Angebote die Lücke zwischen individuellem Wissensstand und vorausgesetzter Fachkenntnis zu schließen. Fachkompetent, aber ohne Leistungsnormierung unterstützen wir dich in deiner persönlichen Entwicklung. Kulturelle Bildung ist ein Aspekt beruflicher Bildung und stärkt deine Persönlichkeitsentwicklung und Lebenskomptenz, fördert eine positive Lebenshaltung und macht einfach Spaß. Unsere Angebote haben eine maximale Gruppenstärke von 12 TeilnehmerInnen. In der Regel sind Arbeitsmaterialien selber mitzubringen.[/read]
n/s/w fusion Zusammenspiel tamilisch-indischer und westlicher Musik
- Sonntag
- 24.05.2020
- Uhrzeit:
- 14:00 Uhr - 15:30 Uhr
“n/s/w fusion will das Zusammenspiel nord- und südindischer Instrumente (Veena, Tabla, Thavil, Flöte, u.a.) und westlicher Instrumente (u.a. Saxophon, Gitarre, Klavier, Percussion) auf der Basis indischer Musik (Tala und Raga) erproben und die Schwierigkeiten aber auch die Möglichkeiten des Zusammenspiels herausarbeiten. Dabei sind die Workshops so angelegt, dass sowohl ein Laie als auch der musikalische …
5Rhythmen® Tanz- und Bewegungsmeditation Balance in Bewegung
- Samstag
- 23.05.2020
- Uhrzeit:
- 15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die 5Rhythmen® Tanz- und Bewegungsmeditation ist ein moderner Workout für Körper und Seele. Tanzend können wir Stress und Anspannung in Körper und Seele lösen, innere Balance und Lebensfreude gewinnen sowie den Körper in Bewegung bringen. Die 5Rhythmen: Flowing Staccato Chaos Lyrical Stillness® bieten uns die Möglichkeit im Tanz das zu bewegen, was in unseren Leben …
Gitarre für Erwachsene
- Freitag
- 22.05.2020 - 19.06.2020
- Uhrzeit:
- 18:45 Uhr - 20:15 Uhr
Grundsätzlich gibt es je nach Neigung und Interesse verschiedene Arten, ein Instrument zu erlernen. In diesem Kurs werden wir mit einfachen Liedern beginnen, können aber auch auf Wunsch andere Möglichkeiten, wie z. B. die Liedbegleitung einüben. Wir spielen in Kleingruppen. Dieser Kurs ist auch ideal für Erzieher, Lehrer und JugendgruppenleiterInnen, die die Liedbegleitung als didaktisches …
Modern Dance zeitgenössischer Tanzkurs
- Freitag
- 22.05.2020 - 19.06.2020
- Uhrzeit:
- 18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Krefeld TANZT zeitgenössisch: Chris Parker arbeitet mit der Limón-Technik, einer Tanztechnik, die sowohl einen leichten Einstieg in jeden Tanzstil ermöglicht, als auch die Körperarbeit und Technik innerhalb eines eingeschlagenen Ausbildungsweges verbessern hilft. Bewegungen entstehen, werden gefunden durch das gezielte An- und Entspannen einzelner Körperteile, durch das Ausnutzen des entstandenen Schwungs – Bewegungen, die ein Gefühl …
Klassisches Ballett III Mittelstufe bis Fortgeschrittene
- Freitag
- 22.05.2020 - 19.06.2020
- Uhrzeit:
- 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Klassisches Ballett ist eine wichtige Grundlage für alle anderen Tanzarten. Das Training optimiert die Körperhaltung, stärkt die Muskulatur, vermittelt ein sensibles Körperbewusstsein und fördert die Musikalität. Dieser Fortgeschrittenen-Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen, die bereits über Tanzerfahrung verfügen und die Grundlagen des klassischen Balletts beherrschen, auf denen dieses Training, u.a. auch mit der Spitzen-Vorbereitung aufbaut. Deine …
New Dance Tanztechnik
- Mittwoch
- 20.05.2020 - 17.06.2020
- Uhrzeit:
- 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Krefeld TANZT zeitgenössisch: In diesem Seminar arbeiten wir an den Grundprinzipien der Bewegung. Körperwahrnehmung und dessen Umsetzung geleitet uns zum Tanz. Elemente aus der Release-Technik, Improvisation, Body-Mind-Centering und andere postmoderne Tanzrichtungen finden hier ihren Platz. Kleine Choreographien werden erarbeitet. Ziel ist der freie Umgang mit dem Körper, um individuellen Ausdruck und Freude in den Raum …
Klassisches Ballett I + II für Erwachsene Anfänger mit Vorkenntnissen
- Mittwoch
- 20.05.2020 - 17.06.2020
- Uhrzeit:
- 11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Klassisches Ballett ist eine wichtige Grundlage für alle anderen Tanzarten. Das Training optimiert die Körperhaltung, stärkt die Muskulatur, vermittelt ein sensibles Körperbewusstsein und fördert die Musikalität. Dieser Kurs ist sowohl für Junggebliebene als auch für 50+ TeilnehmerInnen geeignet, die schon in ihrer Kindheit / Jugend getanzt haben und wieder einsteigen möchten. Dieser Kurs ist sowohl …
Mal- und Zeichenkurs für Erwachsene
- Dienstag
- 19.05.2020 - 09.06.2020
- Uhrzeit:
- 19:00 Uhr - 21:15 Uhr
In dieser Workshopreihe malen und zeichnen wir mit allen Materialien, die uns in die Finger kommen: Wachsmalkreiden, Aquarellfarben, Pastellkreiden oder Kohle, wasservermalbare Stifte oder vielleicht auch Acryl. Wir können auch einfache Drucktechniken anwenden … lass dich überraschen. Zu Beginn jeder Stunde gibt die Künstlerin kreative Impulse und Anregungen, so dass alle TeilnehmerInnen inspiriert werden. So …
Mit THEATER spielen Theatergruppe für Jung und Alt
- Montag
- 18.05.2020 - 15.06.2020
- Uhrzeit:
- 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Ihr wollt Theater spielen? Wolltet schon immer mal in eine andere Rolle schlüpfen? Dann solltet Ihr Euch zu diesem Kurs anmelden! Nachdem wir gemeinsam eine Atmosphäre des gegenseitigen Respekts und Vertrauens aufgebaut, Spielvereinbarungen und Regeln aufgestellt und ein Wirgefühl entwickelt haben, machen wir uns auf den Weg Theaterspielen zu lernen. Hierbei werden Grundlagen des Theaterspiels …
Klavier in Kleingruppen für Erwachsene
- Montag
- 18.05.2020 - 15.06.2020
- Uhrzeit:
- 17:15 Uhr - 18:00 Uhr
Von Klassik bis Rock, Pop und Jazz – Klavier spielen kann Jeder! Du möchtest endlich deinen Traum vom Klavierspielen verwirklichen oder deine Kenntnisse auffrischen und deine Spieltechnik verbessern? Dann bist du hier genau richtig. In dieser Kleingruppe lernst du mit viel Freude und Rücksicht auf deine Individualität schnell und effektiv das Klavier spielen. Die Dozentin …